1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Paketkoffer
  5. Rund um den Paketkoffer

Suche Postkofferfahrer

  • Vanworld
  • 13. September 2021 um 08:57
  • Vanworld
    Junior
    Beiträge
    68
    • 13. September 2021 um 08:57
    • #1

    Da wir mit dem Gedanken spielen uns auch so eine Postkutsche zuzulegen, würden wir uns im Vorfeld mal gerne mit ein paar Leuten unterhalten, die so eine Kiste fahren und evtl. auch mal das eine oder andere Fahrzeug anschauen.

    Wo seid ihr denn alle so?

  • Tobi
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    605
    Wohnort
    Eschborn
    Wohnkabine
    Ormocar
    • 13. September 2021 um 10:16
    • #2

    Hallo Vanworld, da hast Du am verg. Wochenende echt eine Gelegenheit verpasst... so ca. 30 Postkoffer auf einer Wiese in Guxhagen (Treffen der Paketkofferfahrer auf dem Campingplatz in der Fuldaschleife).

    Ich bin trotzdem sicher, dass sich Leute finden werden, die zu einem Treffen bereit sind. Sag doch mal, in welcher Gegend Du so bist. Das macht es vll. einfacher.

    2016er Sprinter 319CDI mit Ormocar-Koffer, gasfreier Ausbau.
    Mehr zu unserem Fahrzeug gibt es in der Campergalerie - unsere Reisen nach Mittel- und Nordeuropa findet ihr hier.

  • Vanworld
    Junior
    Beiträge
    68
    • 13. September 2021 um 10:48
    • #3

    Ja da wäre ich auch sehr gerne hingefahren. Leider war ich an dem Wochenende schon verplant. :(

    Bin aus der Gegend Heilbronn / Stuttgart

  • Reiler
    Junior
    Beiträge
    79
    Wohnort
    Reil
    • 13. September 2021 um 17:03
    • #4

    Was hast du denn für fragen, wir haben uns einen Iveco Daily 65C14 mit Saxaskoffer ausgebaut und sind sehr zufrieden und würden es jeder Zeit wieder machen.

    Bernd

  • Vanworld
    Junior
    Beiträge
    68
    • 14. September 2021 um 08:47
    • #5

    Hallo Bernd,

    ist das der mit CNG und der 5m Kabine?

  • Reiler
    Junior
    Beiträge
    79
    Wohnort
    Reil
    • 14. September 2021 um 16:19
    • #6

    Hallo, nein 3,0 L Diesel

  • Vanworld
    Junior
    Beiträge
    68
    • 14. September 2021 um 18:02
    • #7

    darf ich fragen wo Du den gekauft hast?

  • Reiler
    Junior
    Beiträge
    79
    Wohnort
    Reil
    • 14. September 2021 um 18:07
    • #8

    Ja sicher, beim Graf in Neustadt an der Weinstraße, ich glaube es gibt aber keine mehr, jetzt werden nur noch die 3,5 to Iveco`s mit 106 PS und automatikgetriebe, oder die Sprinter verkauft

  • Vanworld
    Junior
    Beiträge
    68
    • 14. September 2021 um 18:22
    • #9

    ja genau, andere hab ich nämlich auch nicht gefunden und nachdem ich da so Sachen gelesen habe, wie dass man das Dach abstützen muss, bin ich mir echt unsicher geworden, ob diese Art von Koffer überhaupt Sinn macht

    Wie zufrieden bist Du denn mit der Bodenfreiheit? Mir kommen die, vor allem an der Tür extrem niedrig vor

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.567
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 14. September 2021 um 19:25
    • #10
    Zitat von Vanworld

    .......

    Wie zufrieden bist Du denn mit der Bodenfreiheit? Mir kommen die, vor allem an der Tür extrem niedrig vor

    Das kommt auf die Betrachtungsweise an. Wo willst du rein fahren. Auf der anderen Seite ist ein niederer Einstieg nicht zu verachten. Vor allem wenn man sich viel vor dem Fahrzeug aufhält. Wenn man zum draußen essen einige Male raus und rein muss ist jede große Stufe ein Hindernis. Habe das jetzt beim Treffen bemerkt, wenn die Treppensymmetrie nicht stimmt ist das echt Kacke. Ich habe meine Stauboxen maximal ausgelegt und mir damit eine Hemmschwelle gebaut. Ich bin aus dem Alter heraus wo man im Dreck herum fährt.

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Reiler
    Junior
    Beiträge
    79
    Wohnort
    Reil
    • 15. September 2021 um 06:46
    • #11

    Also ich habe erst einmal mit der zusatzstufe aufgesetzt, wobei ich nicht weiß ob es die Stufe oder auf der anderen Seite der Dieseltank war.

  • Gero01
    Frisch-dabei
    Beiträge
    2
    • 28. September 2021 um 20:27
    • #12

    Fahrzeuge

    Zur allgemeinen Info

    Ich habe gestern von Graf noch einen angeboten bekommen

  • Reiler
    Junior
    Beiträge
    79
    Wohnort
    Reil
    • 29. September 2021 um 06:50
    • #13

    Das ist aber der kleinere

  • Vanworld
    Junior
    Beiträge
    68
    • 29. September 2021 um 14:57
    • #14

    Danke Euch für Eure Infos. Schätze ich werde da noch einige Fragen haben :)

  • pseudopolis
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    912
    Wohnort
    Dort, wo die Kutsche gerade steht
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 2. Oktober 2021 um 08:55
    • #15

    wenn du fragen zum 308cdi hast, schreib einfach ne PN.

    Ich hab die gelegenheit gehabt, auch den iveco zu fahren. Der benz ist vom fahrgefühl, geräuschentwicklung und ausstattung deutlich besser, finde ich. Vor allem die automatik schaltet beim 308cdi sehr viel flotter. Dafür liegt der iveco wie ein brett auf der strasse, der sprinter ist vom fahrwerk weicher und schaukelt eher. Störend am iveco ist der extreme hecküberhang. Wenn man auch mal nicht auf geradem asphalt unterwegs ist, schätze ich, setzt man schnell mit dem heck auf. Dafür hat der iveco einen etwas breiteren aufbau. Knapp 10cm wenn ich mich recht erinnere.

    Der benz ist zwar älter, aber dafür auch günstiger. Wenn du zu aller erst einmal ein paar tage zeit in rostprävention investierst, fährt dir das auto sicher lange.

    Michi

  • ivecomen
    Gast
    • 9. März 2023 um 13:11
    • #16

    Hallo das

    " Treffen der Paketkofferfahrer" (Fuldschleife )

    findet das Treffen dieses Jahr 2023 wieder statt ?

  • Tobi
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    605
    Wohnort
    Eschborn
    Wohnkabine
    Ormocar
    • 9. März 2023 um 16:58
    • #17

    Termin

    Paketkoffer-Treffen

    neuer Ort, weil am bisherigen Ort (Fuldaschleife) nicht mehr durchführbar
    Freitag, 8. September 2023 – Sonntag, 10. September 2023 99986 Vogtei, Am Stausee 1, Camping Palumpa-Land
    Tobi
    12. Februar 2023 um 16:47

    Ja, aber nicht mehr an der Fuldaschleife. Der Platz dort hat einen neuen Betreiber und ein anderes Konzept.
    Darum ziehen wir nach einigen Jahren dort an einen neuen Platz.

    2016er Sprinter 319CDI mit Ormocar-Koffer, gasfreier Ausbau.
    Mehr zu unserem Fahrzeug gibt es in der Campergalerie - unsere Reisen nach Mittel- und Nordeuropa findet ihr hier.

  • Strobelix
    Frisch-dabei
    Beiträge
    13
    • 9. März 2023 um 17:02
    • #18

    Ja, aber nicht an der Fuldaschleife.

    Es musste verlegt werden, weil die Wiese umgestaltet wurde.

    Es findet vom 8.9.23 bis 10.9.23 auf dem Campingplatz " Palumpa Land `` statt.

    Dieser liegt bei Niederdorla in Thüringen.

    Du findest dies auch hier im Forum unter " Treffen ``

  • ivecomen
    Gast
    • 10. März 2023 um 21:48
    • #19

    Vielen Danke für die Auskunft,

    genauso wie die Qek-Treffen im Osten :)

    Werde imir den Termin in mein Kalender eintragen

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™