1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Fahrzeugtechnik

Mover Empfehlungen

  • Niederrheiner
  • 25. Juni 2021 um 09:58
  • Niederrheiner
    Junior
    Beiträge
    39
    • 25. Juni 2021 um 09:58
    • #1

    Hallo zusammen,

    habe mir ja einen Aufbau aus Item-Profilen und Dibond-Platten auf einen Autotransporter (Ansems ECO 1300) gebaut.

    Wiegt jetzt ca. 600 kg. Jetzt bekomme ich das Ding alleine nicht in die Garage geschoben, da da eine kleine Schwelle ist. Auch eine abgesenkte Bordsteinkante ist alleine ein unüberwindliches Hindernis.

    Daher denke ich über die Anschaffung eines Movers nach. Bei meinem Hänger/meiner Garage gibt es zusätzlich das Problem, dass die Breite des Tors so gerade ausreicht, den Hänger da rein zu schieben (die Gummis an der Seite des Tores berühren schon die Kotflügel.

    Strom wird es im Hänger sowieso geben, da da auch eine Belüftung vorgesehen ist.

    Meint ihr, dass die üblichen Dinger für Wohnwagen an so einem Hänger auch gehen? Bis zum zulässigen Gesamtgewicht von 1300 kg habe ich ja von der Seite mehr als genug Luft.

    Anbei ein Bild vom am Längsträger befestigten Deichselprofil und zwei vom Hänger als ganzes.

    Was wären Eure Empfehlungen bezüglich des Movers?

    Vielen Dank für jeden Tipp

    Michael

  • Multivan
    Experte
    Beiträge
    168
    • 15. Juli 2021 um 20:30
    • #2

    Hallo Michael,

    ich habe mir, zumindest so ganz grob, sowas ähnliches wie du gebastelt.

    Thema

    Projektname „Ragnhild“, Absetzkabine auf Anhänger Teil 2

    Hallo zusammen,
    um es übersichtlicher zu gestalten und auf Anraten eines Mod´s hin, hiermit ein separates Thema zum Bau meiner Absetzkabine auf Anhänger. Teil 1 ist nun endlich fertig,
    siehe hier:

    https://www.womobox.de/phpBB2/viewtopic.php?f=17&t=8989

    Nachdem ich hier beim lesen immer mal wieder auf Arbeits- bzw. Projektnamen für die Fahrzeuge und Bauprojekte gestoßen war, und dies eigentlich ganz nett und v. a. einprägsam finde, bekommt mein Projekt nun auch einen:
    „Ragnhild“! – angelehnt…
    Multivan
    12. Februar 2019 um 16:10

    Meiner ist sogar noch um einiges schwerer und ein Tandem-Achser.

    Trotzdem lässt er sich - auf festem Untergrund zumindest - schon noch so halbwegs händeln.

    Und wenn es mal ne Kante rauf oder um die Ecke rum gehen soll, dann muß man halt zu zweit mal ein wenig "rumwuckeln",

    dann gehts schon meistens.

    Und für Härtefälle habe ich mir so eine manuelle Winde für Bootstrailer (um die 30 - 40€) zugelegt, und mir dazu eine Halterung mit Öse gebaut,

    so das ich - wenn ein Baum o.ä. zum anschlagen in der Nähe ist - auch mal mit Hebelkraft nachhelfen kann.

    An Mover hatte ich nie gedacht. Ist ja auch nicht gerade die günstige Lösung.

    Einen konstruktiven Beitrag dazu kann ich daher leider nicht leisten... :)

    Gruß

    Holger

  • filterspezialist
    Junior
    Beiträge
    21
    • 1. November 2021 um 19:32
    • #3

    Hallo Michael

    Ich habe meinen 1500kg Wohnwagen damit ausgerüstet:

    Obelink Prestige II Rangierhilfe
    Hypercamp
    www.obelink.de

    Einfach und Gut, Adapter für den passenden Rahmen gibt es auch jede Menge.

    Damit kann ich Zentimetergenau rangieren.

    Klar, das Teil ist nicht billig - aber wenn Du einmal irgendwo hängen bleibst hat es sich amortisiert ;)

    Grüße

    Jürgen

  • Niederrheiner
    Junior
    Beiträge
    39
    • 15. Januar 2022 um 23:06
    • #4

    Bei mir ist es jetzt der Truma Mover Smart A geworden.

    TRUMA MOVER A
    TRUMA MOVER A: TRUMA MOVER SMART A MIT POWERSET XTREME X 20 - TRUMA MOVER SMART A MIT OPTIMA POWER SET 5.5 - TRUMA MOVER SMART A MIT OPTIMA POWER SET 4.2 -
    camping-spezis.com

    Dazu eine ordentliche Batterie, die auch den Rest mit Strom versorgen kann, der im Hänger noch vorgesehen ist.

    POWERXTREME X30 LITHIUM IONNEN BATTERIE ULTRALEICHT 30AH WOHNWAGEN CA, 1.390,00 €
    POWERXTREME X30 LITHIUM IONNEN BATTERIE ULTRALEICHT 30AH WOHNWAGEN CARAVAN
    camping-spezis.com

    Bei http://www.camping-spezis.de gekauft und eingebaut.

    War das ein oder andere anzupassen, das haben die alles gemacht.

    Habe den heute abgeholt und bin extrem zufrieden.

    So schön, den in die Garage zu fahren, zu drehen etc. pp.

    Viele Grüße

    Michael

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™