1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Paketkoffer
  5. Rund um den Paketkoffer

Dach abstützen

  • pocahontas
  • 19. Mai 2021 um 20:58
  • pocahontas
    Junior
    Beiträge
    20
    • 19. Mai 2021 um 20:58
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich bin bald Besitzerin eines Paketkoffers Mercedes 308 CDI ;)

    Jedoch hat mir der Händler zugesichert, das Dach abzustützen, was schon minimal durchhängt.

    Jetzt hab ich aber die schlechte Nachricht erhalten, dass sie die Schienen gerade nicht bekommen und auf die Bestellung warten.

    Angeblich gibt es Lieferschwierigkeiten. Sie können mir nicht sagen, wann sie die Schienen bekommen und sind erst mal so verblieben, dass wir am Freitag noch mal telefonieren, vielleicht wisse er dann mehr.

    Jetzt zu meiner Frage, ob das wer von euch auch hat machen lassen und wie das aussieht ,und ob ich das ggf. auch selber machen kann?

    Ich werde den Sprinter, wie soll es auch anders sein, zu einem Wohnmobil umbauen - vielleicht so als Hinterinformation.

    Danke schon mal für Eure Rückmeldungen :!:Gruß Jessica

    Einmal editiert, zuletzt von pocahontas (20. Mai 2021 um 08:30)

  • ivo
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    764
    • 20. Mai 2021 um 07:10
    • #2

    Moin,

    ich habe das in meinem Koffer selbstgemacht:

    - Beim Stahlhändler Rechteckträger (20x40 oder so) zuschneiden lassen;

    - Die Träger mit einem Kraftkleber unter das Dach geklebt und während der Trocknung mit Baustützen abgestützt;

    Da ich noch eine zweite Isolierung von innen aufgebracht habe, verschwinden die Träger in dieser.

    Wenn du bei YT mal nach "Country life on wheels" schaust: Dennis hat sogar die IN derursprünglichen Isolierung vorhandenen Träger (oder einen davon) wegen Feuchtigkeit freilegen müssen. "Postelse" hat auch zusätzlich abgestützt (daran habe ich mich orientiert - Heiko hat die Träger sogar auf die Seitenwände aufgelegt bzw. eingehängt.) Das habe ich mir erspart. Beide Koffer sind aber Iveco-Langversionen, und ich weiß nicht ob dein Dach auch diese Träger hat.

    Gruß

    Michael

  • Odi
    Administrator
    Artikel
    3
    Beiträge
    577
    Wohnort
    Kaiserslautern
    • 21. Mai 2021 um 20:15
    • #3

    Moin,

    hier kannst du lesen wie ich mein Dach abgestützt habe:

    https://www.odimobil.de/2009/03/31/dac…-hangeschranke/

    Vom Postbus zum Wohnmobil - odimobil.de

  • pocahontas
    Junior
    Beiträge
    20
    • 22. Mai 2021 um 09:13
    • #4

    Dankeschön euch beiden :)

    Der Händler hat es noch geschafft das Dach mit einer Schiene abzustützen, ich bin gespannt wie die das gehandhabt haben und ob es reicht.

  • bahtenfaispas
    Frisch-dabei
    Beiträge
    9
    • 16. August 2021 um 21:24
    • #5

    Moin Jessica, ich habe meinen Postkoffer zusätzlich mit 30mm Styrodur gedämmt. Hierfür habe ich 30mm Dachlatten an die Seitenwände geklebt. Dazwischen die Dämmung. Auf diesen Dachlatten liegt eine Dachlatte quer, auf der wiederum Dachlatten aufliegen, die das Dach abstützen. An den Seiten sind diese Latten 30mm hoch, in der Mitte 50mm. So wird das Dach noch leicht angehoben. Die Dachlatten habe ich mit Flachstahl (25x3mm) verstärkt. Mit dieser Konstruktion konnte ich das Dach gut abstützen und an den Seiten lässt es sich auch ohne Bedenken begehen. Grüße! Philip

  • Vanworld
    Junior
    Beiträge
    68
    • 3. September 2021 um 12:12
    • #6

    Ist jetzt vermutlich eine saublöde Frage, aber warum muss man denn überhaupt das Dach abstützen und ist das bei allen Koffern so?

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 3. September 2021 um 13:41
    • #7

    Bei den Postkoffern stützen die Regale das Dach. Wenn die weg sind, dann hängt das sparsam gebaute Dach gerne durch. Ist halt kein Kühlkoffer ;)

    Gruß, Holger

  • Vanworld
    Junior
    Beiträge
    68
    • 3. September 2021 um 13:49
    • #8

    Ah ok. Gut zu wissen :)

  • Tobi
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    605
    Wohnort
    Eschborn
    Wohnkabine
    Ormocar
    • 3. September 2021 um 17:24
    • #9

    Wobei man sagen muss, dass Paketkoffer von verschiedenen Herstellern verschiedene Dächer haben.

    Die RKB-Koffer haben z.B. ein Dach aus dem gleichen Sandwich wie der Wände (33mm), teilweise verstärkt mit Alu-Kastenprofilen in der Platte. Diese Decken hängen auch ohne Regale nicht durch.

    Die Kögel- und Saxxaskoffer, also die Mehrheit der echten "Postkoffer" haben als Dach eine einlagige Platte aus dickem GFK. Die neigt bei ausgebauten Regalen zum durchhängen. Bei denen lohnt es auch, das Dach nachträglich zu isolieren, weil es eben kein Sandwich ist.

    Gruß, Tobias.

    2016er Sprinter 319CDI mit Ormocar-Koffer, gasfreier Ausbau.
    Mehr zu unserem Fahrzeug gibt es in der Campergalerie - unsere Reisen nach Mittel- und Nordeuropa findet ihr hier.

  • Janmar
    Frisch-dabei
    Beiträge
    2
    • 22. September 2021 um 23:21
    • #10

    Hi, bei meinem 308 CDI von 2001 mit kurzem Postkoffer hing das Dach durch weil sich durch Undichtigkeiten Wasser im Dach sammelt. Über die Jahre löst sich dann der Kleber zwischen GFK und der Zwischenlage und verliert seine ursprüngliche Sandwich Stabilität und das Dach wird wabbelig und hängt durch... Ich habe anfangs die Aluprofile vom Postregal verwendet um das Dach abzufangen.

    Weil ich aber von meiner Stehhöhe nichts verlieren wollte habe ich das Dach von innen großzügig aufgeschnitten und den Sandwich repariert mit dem Ergebnis dass das wieder Stabil ist auch ohne die Alu Profile...

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Ähnliche Themen

  • 308 sprinter paketkoffer dachaufbau

    • martinl
    • 18. April 2021 um 19:08
    • Rund um den Paketkoffer
  • Anfänger: GfK Kabine mit schlechtem U-Wert dämmen?

    • Antonia S.
    • 3. Februar 2021 um 23:30
    • Leerkabine: Absetzkabinen und Festaufbauten
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™