1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Frischwasser und Abwasser

Tankdurchführung - Dichtung innen oder außen?

  • PeterK
  • 28. April 2021 um 14:38
  • PeterK
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    583
    Wohnort
    Region Stuttgart
    • 28. April 2021 um 14:38
    • #1

    Blöde Frage, aber ich finde nirgends ne Angabe, wohin die Dichtung gehört ...

    Gruß Peter

  • Tobi
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    606
    Wohnort
    Eschborn
    Wohnkabine
    Ormocar
    • 28. April 2021 um 19:50
    • #2

    Hallo - ich würde sie außen verbauen, die Dichtung ist ja nicht lebensmittelgeeignet und könnte im Tank Weichmacher etc. abgeben.

    2016er Sprinter 319CDI mit Ormocar-Koffer, gasfreier Ausbau.
    Mehr zu unserem Fahrzeug gibt es in der Campergalerie - unsere Reisen nach Mittel- und Nordeuropa findet ihr hier.

  • PeterK
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    583
    Wohnort
    Region Stuttgart
    • 29. April 2021 um 22:41
    • #3

    Danke, daran habe ich noch gar nicht gedacht ... aber wir sind garade auch erst beim Abwassertank, das Frischwasser kommt erst nä. Woche ?

    Gruß Peter

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.586
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 30. April 2021 um 06:57
    • #4

    Hoi zämä

    Zitat von Tobi

    Hallo - ich würde sie außen verbauen, die Dichtung ist ja nicht lebensmittelgeeignet und könnte im Tank Weichmacher etc. abgeben.

    Ist ein Dilemma...wenn sie aussen verbaut wird bleiben Spalten, in denen sich Wasser bzw. Feuchtigkeit halten kann, was dann eine Bakterienbrutstätte werden kann...
    Ist die Dichtung wirklich nicht lebensmittelecht?

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Varaderorist
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.272
    Wohnort
    Kevelaer-Twisteden
    • 30. April 2021 um 07:06
    • #5

    Ich würde sie immer da einbauen wo ich die ebenere und/oder größere Druck- und Auflagefläche habe.

    Wenn beides außen und innen gleich ist, würde ich sie innen einbauen, da dann der Druck von innen auf die Dichtung drückt und sie quasi "in die Dichtstelle" drückt.

    Lebensmittelechtheit bei Trinkwassertanks natürlich vorausgesetzt.

    Gruß vom Niederrhein
    Michael

  • PeterK
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    583
    Wohnort
    Region Stuttgart
    • 30. April 2021 um 15:18
    • #6

    Dabei wäre es so einfach, wenn die Hersteller eine PE-Dichtung für innen und ne Gummidichtung für außen beilegen würden ... aber das kostet ja 0,78 ct mehr .... grrrr.

    Gruß Peter

  • pseudopolis
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    912
    Wohnort
    Dort, wo die Kutsche gerade steht
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 4. Mai 2021 um 01:16
    • #7

    Grundsätzlich egal, zur montage sollte die dichtung allerdings nicht bewegt werden, da sie sich beim drehen "herausarbeiten" könnte. Wenn also die mutter aussen sitzt und mit der festgeschraubt wird, dann gehört die dichtung nach innen. Man kann zwar die dichtung etwas einfetten und dem herausarbeiten entgegenwirken, trotzdem bleibt der effekt, wenn auch vermindert.

    Wenn es um einen kraftstofftank und eine gummidichtung geht, sollte die dichtung nicht im tank sitzen, da diesel gummi quellen lässt, die dichtung also grösser wird.

  • ChristianVal
    Frisch-dabei
    Beiträge
    1
    • 4. Mai 2021 um 10:09
    • #8

    Eine Mutter auf einem Gewinde ist nicht dicht. Am Besten auf der anderen Seite verbauen. Oder das Gewinde extra Abdichten.

    :)

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™