1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Frischwasser und Abwasser

Suche Empfehlung für Wasserfilter Kombi Aktivkohle-Keramik

  • gbmuc
  • 1. April 2020 um 22:24
  • gbmuc
    Junior
    Beiträge
    48
    • 1. April 2020 um 22:24
    • #1

    ich bin auf der Suche nach einem kompakten Filtersystem für unser neues Fahrzeug. Ich stelle mir einen Kombifilter Aktivkohle-Keramik vor der am besten auch noch mit einer shureflo Whisperking und einerTruma-Heizung eine vernünftiges Ergebnis im Hinblick auf Durchfluss und Wasserqualität liefert. Ich habe mir schon mal einige Filter angesehen darunter Alb und Certec aber nur wenige Informationen die mir wirklich weiterhelfen. Wer hat eine Anlage laufen, die ungefähr meinen Vorstellungen entsprechen und kann diese weiterempfehlen

    Danke
    Georg

  • womo3
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    309
    Wohnort
    Region Pforzheim
    • 2. April 2020 um 00:04
    • #2

    Hallo Georg,

    ich habe eine Kombination aus Katadyn Keramikfilter und nachgeschaltetem Aktivkohlefilter verbaut. Das ist im Prinzip wohl eine recht gute Kombination. In der Praxis liegt die Krux jedoch in der Durchflussmenge. Ich hatte aus diesem Grund bereits zwei Keramikfilter parallel geschaltet und eine Pumpe genutzt, die 4,5 bar erzeugen kann. Die von dir angsprochene Wisperking ist für Keramik völlig unbrauchbar. Trotzdem ist das Ergebnis bei mir nicht wirklich befriedigend.

    Zum Glück ist diese maximale Filterung in den meisten Fällen völlig unnötig, da gutes Wasser zumindest in Europa überall verfügbar ist. Ich hatte meine Konfiguration auch nur für die Fälle gedacht, wo das erhältliche Wasser zweifelhaft ist. Daher gibt es auch ein Dreiwegeventil, mit dem ich die Keramikfilter umgehen kann und nur den Aktivkohlefilter nutze.

    Besren Gruß
    Wolfgang

  • Pelzerli
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    552
    • 2. April 2020 um 07:56
    • #3

    Ich hatte genau die gleiche Kombi aus Katadyn– und Aktivkohlefilter.
    Jahrelang habe ich das Ding kreuz und quer durch Afrika und Asien gefahren – und nicht ein einziges Mal verwendet! Denn überall wo wir hin kamen war problemlos sauberes Trinkwasser zu bekommen.

    Gruss Pelzer

    http://dermuger.blogspot.com

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 2. April 2020 um 09:12
    • #4

    Und auch hier wieder mein Tipp das Wasser zu filtern, bevor es in den Tank kommt.
    Und evtl. über eine Zweitank-Lösung nachdenken.

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

  • willy
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    856
    Wohnort
    Kanton Zürich
    • 2. April 2020 um 16:27
    • #5

    Hoi

    Ich habe mir das herausgesucht:

    PureOne Doppel Wasserfilter-Gehäuse 10 Zoll € 31.90 [Anzeige]

    PureOne Kerabakt Keramikfilter € 17.90 [Anzeige]

    PureOne CTO ACTIVE (Kokos). Aktivkohle Filterkartusche mit Sedimentschicht € 12.90 [Anzeige]

    Zwei mal parallel geschaltet.

    Und eventuell noch einen Vorfilter:

    Honeywell FF06 – 1 AA – Filter € 70.00 [Anzeige]

    Edelstahlsieb Mesh 500 25my 200mm x 100mm [Anzeige]

    AWM 7m Saugschlauch 1 Zoll *Messing Ansauggarnitur, Rückschlagventil [Anzeige]

    Siehe:

    Amumot Wasserfilter für´s Wohnmobil

    Grüsse Willy
    _______________________________________________________
    in dubio prosecco ;) mens sana in campari soda ;)

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

100,2 %

100,2% (551,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™