1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Blog-Artikel
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Blog

Expeditionsmobil - Unimog mit abnehmbarer Wohnkabine aus Holz

Blog-Artikel mit dem Tag „Fenster“

  • RSS-Feed
Expeditionsmobil - Unimog mit abnehmbarer Wohnkabine aus Holz
Fenster - Teil 3
Die Fenster haben Rolläden und einen Fliegenschutz bekommen...



48584088sb.jpg



48584087mi.jpg



48584086ca.jpg



48584085hu.jpg

Im Dachfenster habe ich mal zur Vorsicht noch eine Rundumverkabelung eingezogen - eigentlich wollte ich hier noch paar LEDs einbauen.

Aber mittlerweile habe ich viel Licht, dass ich da nichts mehr zusätzlich benötige - aber wer weiß das schon!?

48584084ac.jpg



48584083pw.jpg

Schneller Beitrag - gar nicht viel zu tippen :D

Verdunkelte Grüße

Majo


Weiterlesen

majomog
24. August 2024 um 17:07
0
Expeditionsmobil - Unimog mit abnehmbarer Wohnkabine aus Holz
Fenster Teil 2
Bei der Fensterlaibung wollte ich ursprünglich etwas Isolierung mit aufgeklebten Furnier einbringen - habe mich dann aber erstmal dagegen entschieden, da ich mir nicht sicher bin, ob ich hier später nicht mit Kondenswasser kämpfen muss...



Also erst mal an den Wandfenstern eine erste Schicht Isolierung angebracht

46887715tr.jpg



46887714mo.jpg

und noch eine zweite darüber...

46887713uv.jpg

In die Laibungen hatte ich mir jeweils einen 12V Anschluss gelegt, falls später mal was angeschlossen werden sollte



Das Dachfenster - naja - dämmtechnisch…


Weiterlesen

majomog
5. Januar 2024 um 14:19
Gefällt mir 1
0
Expeditionsmobil - Unimog mit abnehmbarer Wohnkabine aus Holz
Fenstereinbau - Teil 1
Erste Vorbereitungen für den Fenstereinbau

Das Dachfenster über dem Bett...

45490192ni.jpg

Zur Probe in die Öffnung gelegt:

45490191rr.jpg

Passt ganz gut - Spaltmaße müssten passen:

45490190ld.jpg

Da in die Wände Plastikfenster mit Aluminiumrahmen kommen, habe ich die Unterkante der Ausschnitte nochmals mit Glasfasergewebe verstärkt:

45490189vp.jpg

und mit Epoxidharz gegen Eindringen von Schwitzwasser abgedichtet:

45490188of.jpg

Der Frontausschnitt für das Bullauge - auch hier den Dämmstoff mit Epoxid abgedichtet:

45490186or.jpg

zur Innenwand die Fuge mit Epoxidharzspachtelmasse…


Weiterlesen

majomog
20. April 2023 um 11:10
0

Über diesen Blog

Bau eines Expeditionsmobils auf Unimog-Basis mit abnehmbarer Wohnkabine aus Holz - eine schier unendliche Geschichte
majomog womobox-Spezialist

Kategorien

  1. Bauberichte

Archiv

  1. 2025 (2)
    1. Januar (2)
  2. 2024 (22)
    1. Dezember (2)
    2. September (7)
    3. August (6)
    4. Juli (1)
    5. Juni (2)
    6. Mai (1)
    7. Januar (3)
  3. 2023 (17)
    1. November (3)
    2. Oktober (2)
    3. Mai (3)
    4. April (3)
    5. Januar (6)
  4. 2022 (12)
    1. Dezember (12)

Tags

  • Airlineschienen
  • Eingangstür
  • Einstieg
  • Elektro
  • Faltenbalg
  • Fenster
  • Frischwasser
  • Gas
  • Gaskasten
  • Grauwasser
  • Heizung
  • Klappen
  • Möbelbau
  • Tagebuch
  • Toilette WC TTT
  • Wandauslaesse
  • Wasser / Abwasser

Abonnenten 4

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 5 Mitglieder und 121 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • holger4x4
  • Odi
  • Rat-Balu
  • hakl
  • WoMoG
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™