1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Uwe adsV

Beiträge von Uwe adsV

  • Wer hat praktische Erfahrungen mit T-Rex?

    • Uwe adsV
    • 25. März 2010 um 21:12

    Hallo Clemens, hallo zusammen,

    da gefragt wurde: ich habe den angebotenen Kontakt auf der VW-HP genutzt und ein Mail an die Kundenhotline geschrieben. Darauf bekam ich einen Anruf aus einem Servicecenter. Nunja, ich hatte eher den Eindruck der gute Mann hat vielleicht Kommunikationswissenschaft oder sowas studiert und sich dann in die techn. Unterlagen eingelesen.....

    Angaben ohne Gewähr.

    Gruß Uwe

  • Erfahrungen mit Dachhauben

    • Uwe adsV
    • 20. März 2010 um 10:09

    Kennt Ihr noch diese Gazeglocken, die Oma früher über die Erdbeertorte tat, wenn Sonntags im Garten Kaffee getrunken wurde ?

    Sowas wärs im Sommer. Nach diesem Vorbild über die die Dachhauben von draußen. Je nach Maschendichte u. Gestaltung (ala Tarnnetz) hat man noch eine Verschattung wie von einem Baum. Das ganze zum auf u. zuklappen wie bei einem Kinderwagenverdeck, und es kann hinter einer Art Spoiler sogar immer drauf bleiben.

    Grüße aus dem Vogtland

  • Puren

    • Uwe adsV
    • 17. März 2010 um 11:25

    http://www.puren.com

    es gibt hier diverse Platten, auch teilweise schon mit eingeschäumten Leiste. Wieweit das jetzt für den WoMo-bau taugt, mögt Ihr beurteilen.

    Gruß Uwe

  • Wer hat praktische Erfahrungen mit T-Rex?

    • Uwe adsV
    • 17. März 2010 um 11:03

    Hallo zusammen,

    wegen der hier geführten Disskusion um Euro5 hab ich mal die VW Neuvorstellungen Touareg und Amarok zum Anlass genommen und dort angefragt was passiert wenn ich zB nach Afrika fahr und dortigen Diesel tanke.

    Antwort: Man emphiehlt den Motorölwechsel dann alle 7500km zu machen, um die Ruß und Schmutzablagerungen rauszubekommen, Einspritzanlage als auch Partikelfilter hätten dann kein Problem, auch nicht mit höherem Schwefelgehalt im Diesel.

    Mmmmhhh. Also, das deckt sich jetzt nicht direkt mit den übrigen Meinungen hier. Hätte ich so eine Tour vor, ich wollts schriftlich haben...

    grüße aus dem Vogtland

  • Caddy mit Schlafgelegenheit u. Kastenanhänger für Enduro/MX

    • Uwe adsV
    • 10. Februar 2010 um 21:29

    2 Vorschläge zur Prüfung/Diskussion:

    -Folie statt Farbe

    -Flüssigkunststoff wie für Garagenböden etc.

    Grüße aus dem Vogtland

  • LAF1113: 2m Alkoven?

    • Uwe adsV
    • 4. Februar 2010 um 10:45

    Der jetzige Koffer hat ja son Dachgarten drauf.
    Wenn man also innerhalb der Reeling ein Hubdach wegens der Stehhöhe einbaut, sieht man das doch von aussen kaum.
    Oder auch eine feste Dachaufstockung im alten Design, etwa so wie bei Anton. Ansonsten innen wie Thomas' Vorschlag.

    grüße aus dem Vogtland

  • Eintragungsfrage

    • Uwe adsV
    • 14. Januar 2010 um 10:55

    Hallo Pitti,

    ich will mal so rangehen:

    Hast Du einen Transporter und stellst Dir da hinten ein paar Schränke usw. rein, dann ist das im Prinzip Ladung. Hast Du in Deinem Gepäck noch ne Gasflasche und n' Kocher zum rausnehmen (zB auch als komplettes Küchenmodul), ist das wohl auch noch Ladung. Ist das ganze fest verbaut gelten strenge Regeln, es muss TÜV und eingetragen werden.
    Bei Erweiterung um Heizung, Kühli sowieso.

    Sollen dann hinten noch Leute mitfahren können, wirds natürlich noch strenger, hier ist nix mehr mit "Basteln", entweder man hat's - oder geht mal zum Fachbetrieb. Ist ja keine Schande, man kann ja nach Einbau und Abnahme einer Sitz-Liege- bank wieder selber weiter machen.

    Damit stehen wir vor der Frage wie das Fahrzeug zugelassen werden soll. LKW od. PKW od. WOMO ? Jedes hat seine Vor und Nachteile, jedes hat bestimmte gesetzliche Anforderungen. So habe ich gehört, das zB. og. Sitzschlafbänke ausm Zubehör teilweise nicht mehr inPKW verbaut werden dürfen. Wohnmobile müssen bestimmte Punkte erfüllen, zB Stehhöhe von xxx cm, Schlafgelegenheit, Kocher, ...
    Steuer und Versicherung sind dann auch noch ein Argument.

    Also: wie immer kommt es darauf an, was man mit dem Wagen vor hat. Dann natürlich auf die finanziellen Mittel, die handwerklichen Fähigkeiten, einen Bauplatz usw. Gut geplant ist halb gebaut sagt ein Sprichwort.

    Und zum Schluß: Gesetz hin oder her - die eigene und die Sicherheit seiner Mitmensche sollte schon Antrieb für eine ordentliche Ausführung sein, und das nicht nur im normalen Gebrauch sondern auch im Falle eines Unfalles.

    Grüße aus dem Vogtland

  • Kurbelstützen - Woher?

    • Uwe adsV
    • 9. Januar 2010 um 17:01

    Was ist das Ziel ?
    Die Kiste auf jedem Campingplatz runter,
    oder nur 6x mal im Jahr, vor und nach dem Urlaub ?

    Gruß Uwe

  • Dachluke doppelverglast aus PC selbstbauen?

    • Uwe adsV
    • 9. Januar 2010 um 16:45

    Gedanke:
    Lüften und Lichten trennen.

    Grüße aus dem winterlichen Vogtland

  • Selbstbau Exp. Mobil auf MAN TGM

    • Uwe adsV
    • 28. Dezember 2009 um 21:44

    Kannst Du bitte mal ein paar Details zu dem runden Fenster geben ?

    DAnke, Grüße aus dem Vogtland

  • Meine Story vom Unimog Prototyp für den Truck Trial Sport

    • Uwe adsV
    • 13. Dezember 2009 um 10:15

    Thomas, guckst' Du da:
    http://www.eventmobile.de/index.php?opti…0&limitstart=10

    Gruß Uwe

  • Meine Story vom Unimog Prototyp für den Truck Trial Sport

    • Uwe adsV
    • 8. Dezember 2009 um 20:55

    Gut das Wolfgang jetzt den Bereich Restaurierungen aufgemacht hat.
    Die ollen Amis habe ja Sofas als Sitze, die zumindest für ein Mittagsschläfchen taugen - damit wäre die Bedingung Wohn-/Reisemobil erfüllt.
    Wir warten also auf neue Berichte von Dir !
    Und 'n Airstream hinten drann :?

    Grüße aus dem Vogtland

  • Hubdach / Hubkabine - Spaß mit viel Platz nach oben !

    • Uwe adsV
    • 12. November 2009 um 09:58

    endlich traut sich mal einer in meine Nähe. :D

    50km nördlich von Hof hatten wir noch keinen Schnee, und ich will den weißen Mist auch nicht !!! :evil::evil:

    Grüße aus dem schönen Vogtland

    Uwe

  • MB 310D 4x4

    • Uwe adsV
    • 12. November 2009 um 09:49

    Was ausm Ami-Land, zB Ford F250 ?

    Gruß Uwe

  • Hubdach / Hubkabine - Spaß mit viel Platz nach oben !

    • Uwe adsV
    • 2. November 2009 um 17:03

    Das ging aber schnell. Schubkästen mit Rollenlagern kenn ich, wußte nur nicht das man das die "Englischen" nennt.

    Und damit auch mal einer was mault: :shock: Die gelbe Farbe hat mir besser gefallen.
    Das ist dann aber auch schon alles was es auszusetzen gäbe. Tolles Auto !!!

    grüße aus dem Vogtland

  • Hubdach / Hubkabine - Spaß mit viel Platz nach oben !

    • Uwe adsV
    • 2. November 2009 um 16:42

    Was sind englische Auszüge ?

    Gruß Uwe

  • Erfahrungen mit Cactus Trockentoiletten ?

    • Uwe adsV
    • 27. Oktober 2009 um 20:43

    Von besagten DDR-Superrauh hab' ich noch irgendwo eine halbe Rolle im Keller. Wenn ich sie finde werde ich mal ein Versuch machen und ein paar Stück in eine Schüssel Wasser werfen :)
    Bei uns in der Firma ist auf den Toiletten das gaaanz dünne (...die Krise :? ) 1 lagige Resycling- Papier und ebensolche Papierhandtücher. Dies Zeug macht eigentlich einen "schnellöslichen" Eindruck. Sollte es auch normal zu kaufen geben.

    Grüße aus dem Vogtland

  • Ein LangzeitFernreiseFamilienMobil entsteht

    • Uwe adsV
    • 20. Oktober 2009 um 09:58

    Ich hab jetzt nicht nachgerechnet,

    es scheint mir aber nicht ganz einfach 1000l Wasser bei draussen -15°C flüssig zu halten. Wenn also Wintertouren anstehn, wäre das ein Grunf mehr für 2 od. 3 kleinere Tanks, am besten in abtrennbaren Räumen.

    Nur son Gedanke

    Grüße aus dem Vogtland

  • Vom Kühl- zum Wohnwagen

    • Uwe adsV
    • 8. Oktober 2009 um 18:33

    Klar hab' ich nachgerüstet was geht. Wenn die Garantie rum is greif ich auch in die Lampenschaltung. Aber:
    - hätten solche Kleinigkeiten wie Handtuchhaken auch drin sein könne (oder waschen sich Konstrukteure nicht ?)
    - muss man bedenken das 2-3 Jacken an dere Wand auch ein 20-30cm dickes Packet gibt
    - man jedes Detail in einem Serienfahrzeug hinterfragen sollte, wenn man selbst was baut. Mich nervt zB auch der Zugang zu den Sitztruhen. Im Serienwohnwagen war da der Ökonom am Werk, klar. Aber gibts keine besser handhabare Lösung als das ?

    Gruß Uwe

  • Vom Kühl- zum Wohnwagen

    • Uwe adsV
    • 5. Oktober 2009 um 21:55

    Wir fahren WoWa von der Stange.
    Was wir vermissen/wünschen:
    - Haken für Hut, Mantel, Handtuch, Waschlappen....
    - einen Schuhschrank - od. regal, wo man ran kommt ohne die ganzen Polster wegzuräumen bzw. dgl. Verrenkungen
    - eine dezente Nachtbeleuchtung vom Bett aus zu schalten wenn das Bier in Blase ...
    - ein Fach oder Kasten wo wir dierkt die Schmutzwäsche einwerfen können
    - Handtuchstange
    - Nie wieder einen herkömmlichen Küchenunterschrank, nur noch Schubkästen/Auszüge !

    Was zuviel ist:
    - 3 Flammenkocher, die 3. nimmt nur Arbeitsfläche weg, 2 reichen im Urlaub voll aus
    - Wassertank - nein in der Haupsache eine lärmende Pumpe im Bettkasten
    - das Waschbecken von zuviel Oberschrank überbaut, das man das Spülwasser vom Zähneputzen ... aua....

    Kleine Ding zu großen Nachdenken.
    Viele Grüße aus dem Vogtland !

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 2 Mitglieder und 188 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • Durin
  • Phanganer
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™