Ich möchte mich nach langer Zeit mal wieder melden und zeigen was es Neues gibt. Tut mir auch Leid dass ich so schreibfaul bin und mich jetzt gut ein Jahr nicht mehr gemeldet habe...
Im letzten Jahr haben wir die Frontänderung mit Kotflügeln und Scheinwerfern am Fahrgestell fertig gestellt. Das ganze hat sich doch als sehr umfangreich und aufwendig raus gestellt und hat so recht lange aufgehalten. Das Ergebnis gefällt uns aber wesentlich besser als das Original und für den Leichtbau hat es auch einiges gebracht.

Mit den lang ersehnten ersten warmen Tagen nach dem schrauberunfreundlichen Winter haben wir dann an der Kabine weiter gemacht.
Die Fenster sind rein gekommen. Wir haben uns für Seitz S7 entschieden. Machen einen Top Eindruck. Haben nicht so einen breiten Rahmen und sind aus Alu. Für den Einbau habe ich mir dann noch passende Gegenrahmen gebogen an denen dann auch noch Rollos/Gardinen und Fliegenschutz befestigt werden kann.
Die Eingangstüre hat noch eine bessere Verriegelung bekommen und der Ausschnitt für die Stauraumklappe ist drin. Außerdem haben wir die Kiste noch lackiert.


Jetzt sind wir dran das Sitz/Schlafpodest fest einzubauen. Wir benutzen ca. 15mm dicke Platten aus dem Fahrzeugbau. Haben in der Mitte leichtes Holz, dann kommt auf beiden Seiten Schichtholz und eine Aludeckschicht. Sind zwar nicht ganz leicht aber dafür gut stabil.
Den ursprünglichen Plan mit dem 30cm hohen, durchgängigen Stau fach haben wir verworfen. Jetzt kommt auf der linken Seite ein Fach was bis zum Boden geht und die rechte Seite, wo die Klappe ist, bekommt ein L-Förmiges Fach.
