1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Marktplatz: Angebote und Gesuche

Fenster unter 20cm Höhe gesucht

  • Leerkabinen-Wolfgang
  • 16. Juni 2008 um 13:03
  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 16. Juni 2008 um 13:03
    • #1

    Hallo, Leute,

    für meine Alltagskabine brauche ich u.a. Fenster, die unter 20cm hoch sind. Die einzigen, die ich beislang gefunden habe, sind diese. Kennt jemand diese? Falls ja, was ist von ihnen zu halten?
    Oder hat jemand irgendwo noch andere Fenster mit so geringer Höhe gesehen?

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang


    P.S.: ich brauche noch weitere Fenster mit 50cm Höhe:
    1* ca. 135-145cm breit oder
    2* ca. 70-80cm breit; dazu
    2* 30cm breit
    Falls jemand solche Fenster für nicht gar zu großes Geld loswerden will, wäre ich interessiert...

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • begleitwolf
    Junior
    Beiträge
    51
    Wohnort
    Nordhessen
    • 16. Juni 2008 um 16:33
    • #2

    Hallo Wolfgang,

    bei den Bootsbauern gibt es da interessante Fenster. Sind nur warscheinlich nicht für deine Wandstärke geeignet, bzw. es muss gebastelt werden...

    Z.B. hier: http://www.svb.de/index.php?sid=…ch&changelang=1

    Gruß Christoph

    Komisch, wenn man´s richtig macht dann geht´s

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 16. Juni 2008 um 17:00
    • #3

    Hallo, Begleitwolf,

    die Idee ist nicht schlecht, nur fahren die Böötchen, in die die Fenster sollen, nicht in kühlere Gefilde - jedenfalls habe ich nur einfach verglaste Scheiben gefunden. Und da wir auch im Winter mit der Kabine auf Tour wollen, wäre etwas doppelt verglastes schon sinnvoller...

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 16. Juni 2008 um 20:50
    • #4

    Hallo Wolfgang,

    20cm Höhe als lichte Öffnung oder am Rahmen gemessen?

    Das Fenster ist mir jetzt auf die Schnelle auch als erstes eingefallen. Allerdings finde ich das diese Fenster doch sehr an eine Schießscharte erinnern und mir, außer zum Lüften, deutlich zu klein wären.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 16. Juni 2008 um 22:52
    • #5

    Hi, Christopher,

    klar wäre mir ein größeres Fenster auch lieber, aber da das Unterteil der Alltagskabine nur 1,2m hoch ist und ich eine 90cm hohe Küchenzeile möchte, bleiben nur noch 30cm. Nun muß ich aber oberhalb des Fensters wenigstens noch etwas Material stehen lassen und auch zur Arbeitsplatte ein wenig Luft lassen, deshalb bleiben nur rund 20cm - ein Zentimeter mehr oder weniger ist egal.
    Auf die andere Seite kommt ja das gesuchte große Fenster bzw. die beiden großen, vorne und hinten jeweils das schmale Fenster hin.

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • Ronald
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    357
    Wohnort
    Köln
    • 17. Juni 2008 um 09:44
    • #6

    Hallo Wolfgang,

    ich glaube bei max 20 cm Hoehe wird es schwierig iso-verglaste Fenster zu finden. Ausserdem haettest du da bei den Standardfensters ja fast nur Rahmen und dazwischen eine sehr schmale Schiessscharte :cry:

    Schon mal ueber selbermachen nachgedacht ?
    Oder vielleicht auch machen lassen :P

    Anton z.B. hat seine Fenster fuer die Hanomag-Kabine selbst gemacht, siehe hier:
    http://www.womobox.de/phpBB2/viewtop…r=asc&&start=45

    Bei solch niedrigen Fenstern wuerde ich auf fest-verglaste Fenster gehen, damit hast du eine etwas groessere Fensterflaeche.
    Ausserdem wird der eventuelle Eigenbau deutlich vereinfacht. Ein Schreiner sollte dir entsprechende Profile fraesen koennen, dann must du "nur noch" ,die Scheiben verkleben.

    Gruss Ronald

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 17. Juni 2008 um 10:46
    • #7

    Hallo, Ronald,

    danke für Deine Idee. Aber das Fenster soll ja über die Küche, u.a. um die Kochdünste etwas abziehen zu lassen.
    Und Fensterselbstbau? Ich mach' ja einiges selbst, aber daran traue ich mich denn doch nicht.

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 17. Juni 2008 um 17:58
    • #8

    Hallo Wolfgang,

    wenn Du 30cm übrig hast um ein Fenster einzubauen kannst Du ja auf ein Ausschnittmaß von 20cm gehen. Der Rahmen des Fensters bringt ja auch noch etwas Stabilitätzu den Verbleibenden 5cm oben. Sonst ist ja genug Material um die Fensterausschnitte vorhanden.
    Wenn deine Küchenzeile schon 90cm hoch wird ist ja fas Fenster auf Kochhöhe und da würde ich mal über eine "Abzugshaube" nachdenken.
    Kann mit einem Kleinen Ventilator leicht selbst gemacht werden.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™