1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. begleitwolf

Beiträge von begleitwolf

  • Projekt Leichtbauwomo beginnt...

    • begleitwolf
    • 9. Juli 2009 um 23:58

    Mal was neues von der Baustelle "Fahrgestell"

    An der Hinterachse sind einige (hoffentliche) Verbesserungen dran gekommen. U.a.: Anders gelagerte Blattfedern, bisschen schwarze Farbe und und und.
    Das selbe Programm bekommt die Vorderachse jetzt auch noch.

  • Projekt Leichtbauwomo beginnt...

    • begleitwolf
    • 15. Juni 2009 um 22:28

    Danke für den Tipp mit den Ventilationsöffnungen.

    Schreiner bin ich übrigens nicht. Bin gelernter Werkzeugmechaniker (falls das jemand was sagt). Unser Nachbar hat aber eine kleine Schreinerei die wir schon das eine oder andere Mal genutzt haben.

  • Projekt Leichtbauwomo beginnt...

    • begleitwolf
    • 14. Juni 2009 um 19:32

    In kleinen Schritten geht es weiter. Jetzt ist der Kühlschrank fertig, die Staukästen haben ihre Deckel und sind fest verklebt / verschraubt.

    Staukasten nur von innen zugänglich, bodentief für Bettwäsche usw...

    geöffnet.

    Großes Staufach, nur von aussen zugänglich für Stühle, Tisch, Motorradbekleitung usw...

    Kühlschrank in der Kofferecke.

    Innenliegendes Thermostat und der Verdampfer.


    Es scheint fast so als wäre die Kabine schneller fertig wie das Fahrgestell.
    Sind da gerade am Fahrwerk fleißig am schrauben und verbessern...

  • Projekt Leichtbauwomo beginnt...

    • begleitwolf
    • 6. Juni 2009 um 10:21

    Hallo Ralf und Sepp,

    die Containertauglichkeit war uns nicht so wichtig. Aber für diesem Fall gibt es ja auch noch Open Top Container und Flats die nach oben offen sind. Sicher nicht billig, aber eine Möglichkeit...

  • Projekt Leichtbauwomo beginnt...

    • begleitwolf
    • 2. Juni 2009 um 22:42

    Hallo Christopher,

    der linke Stauraum auf dem Bild ist von innen zugänglich und der L-Förmige ist nur von aussen über die Klappe zu erreichen.

    Die Kabinenmaße innen: Länge: 250
    Breite: 200
    Höhe: 187

    Gesamthöhe ist ca. 305cm

  • Projekt Leichtbauwomo beginnt...

    • begleitwolf
    • 26. Mai 2009 um 20:21

    Stefan, ich hoffe dass es im nächsten Jahr mal mit dem Leerkabinentreffen klappt. Im Moment ist das Auto wieder abgemeldet weil wir am Fahrgestell auch noch einiges machen müssen.

    Was die leere Kabine genau wiegt kann ich nicht sagen. Denke aber so um die 300 Kg.

  • Projekt Leichtbauwomo beginnt...

    • begleitwolf
    • 22. Mai 2009 um 22:41

    Ich möchte mich nach langer Zeit mal wieder melden und zeigen was es Neues gibt. Tut mir auch Leid dass ich so schreibfaul bin und mich jetzt gut ein Jahr nicht mehr gemeldet habe...

    Im letzten Jahr haben wir die Frontänderung mit Kotflügeln und Scheinwerfern am Fahrgestell fertig gestellt. Das ganze hat sich doch als sehr umfangreich und aufwendig raus gestellt und hat so recht lange aufgehalten. Das Ergebnis gefällt uns aber wesentlich besser als das Original und für den Leichtbau hat es auch einiges gebracht.


    Mit den lang ersehnten ersten warmen Tagen nach dem schrauberunfreundlichen Winter haben wir dann an der Kabine weiter gemacht.
    Die Fenster sind rein gekommen. Wir haben uns für Seitz S7 entschieden. Machen einen Top Eindruck. Haben nicht so einen breiten Rahmen und sind aus Alu. Für den Einbau habe ich mir dann noch passende Gegenrahmen gebogen an denen dann auch noch Rollos/Gardinen und Fliegenschutz befestigt werden kann.

    Die Eingangstüre hat noch eine bessere Verriegelung bekommen und der Ausschnitt für die Stauraumklappe ist drin. Außerdem haben wir die Kiste noch lackiert.


    Jetzt sind wir dran das Sitz/Schlafpodest fest einzubauen. Wir benutzen ca. 15mm dicke Platten aus dem Fahrzeugbau. Haben in der Mitte leichtes Holz, dann kommt auf beiden Seiten Schichtholz und eine Aludeckschicht. Sind zwar nicht ganz leicht aber dafür gut stabil.
    Den ursprünglichen Plan mit dem 30cm hohen, durchgängigen Stau fach haben wir verworfen. Jetzt kommt auf der linken Seite ein Fach was bis zum Boden geht und die rechte Seite, wo die Klappe ist, bekommt ein L-Förmiges Fach.

  • Kabinen und Klappdächer der offroad-schmiede

    • begleitwolf
    • 11. Oktober 2008 um 20:59

    Hallo Sönke,

    ich nochmal...
    An der Kabine ist eine kleine schwarze Linie am Übergang von den Eckprofilen zu den Platten zu sehen. Ist das nur für die Optik oder ist das eine Dichtnaht die nach dem Lakieren aufgetragen wurde?

  • Kabinen und Klappdächer der offroad-schmiede

    • begleitwolf
    • 1. Oktober 2008 um 21:49

    Hallo Sönke,

    welche Maße hat die Kabine und wie lebt es sich zu zweit mit dem Platz?
    Sieht echt topp aus das ganze...

  • Kabinen und Klappdächer der offroad-schmiede

    • begleitwolf
    • 29. September 2008 um 19:12
    Zitat von Sönke

    Die Dämmung des Fahrerhauses steht noch aus, suche hierfür nichtwasseraufnehmendes Dämmaterial und dicke mit Heißluft formbare PVC Matte---falls jemand eine Idee hat :?:
    Gruß Sönke

    Hallo Sönke,

    ist ja echt ein super Fahrzeug geworden, sieht sehr hochwertig aus, gratuliere und allzeit gute Fahrt.

    Für deine Fahrerhausdämmung guck mal bei:
    http://www.classicmustangshop.com/isoproq/
    oder
    http://www.adms-warenkorb.de/index.htm

  • Fenster unter 20cm Höhe gesucht

    • begleitwolf
    • 16. Juni 2008 um 16:33

    Hallo Wolfgang,

    bei den Bootsbauern gibt es da interessante Fenster. Sind nur warscheinlich nicht für deine Wandstärke geeignet, bzw. es muss gebastelt werden...

    Z.B. hier: http://www.svb.de/index.php?sid=…ch&changelang=1

  • Daily 4x4 - Einstiegstreppe

    • begleitwolf
    • 10. Mai 2008 um 20:02

    Hallo,

    wir haben eine 4-Stufige von http://www.little-jumbo.de/ aber nur ca.115 cm Einstiegshöhe. Bei 150 müsste man wohl was basteln.
    Gebraucht sind die auch erschwinglich...

  • Leerkabinen-Treffen 02.-04. Mai 2008

    • begleitwolf
    • 4. Mai 2008 um 22:16

    Hallo zusammen,

    auch wenn wir nur ein paar Stunden da waren, fand ich es doch sehr interessant einige von euch persönlich kennen gelernt zu haben. Ich hoffe mal das wir nächstes Jahr dann auch mit einem standesgemäßen Auto auffahren können...

  • Leerkabinen-Treffen 02.-04. Mai 2008

    • begleitwolf
    • 29. April 2008 um 09:39

    Gratuliere Joe,

    das sieht doch mal nach einem amtlichen Fahrzeug aus.
    Da werde ich wohl mal zum spionieren vorbei kommen ;)

  • Leerkabinen-Treffen 02.-04. Mai 2008

    • begleitwolf
    • 22. April 2008 um 21:55

    Hallo zusammen,

    es tut mir leid aber mit uns und dem Bremach wird das dieses Jahr leider doch nichts geben. Er wird definitiv nicht verkehrstauglich bis zum Treffen.
    Aber ich würde trotzdem gerne als Tagesgast am Samstag vorbei kommen und ein bisschen spionieren :wink: Es gibt also wieder ein Platz für die kurzentschlossenen.

  • Kardanwelle gesucht

    • begleitwolf
    • 19. April 2008 um 23:37

    Hallo Sobo.

    ich habe zwar nur die Gelenkkreuze da gekauft und dann selber eingebaut, aber ich denke schon das dir da geholfen wird. Ich bin auch Privatmann und das ging.

    Gruß
    Christoph

  • Projekt Leichtbauwomo beginnt...

    • begleitwolf
    • 19. April 2008 um 23:17

    Peter, sieht man noch irgendwo ob die Profile evtl. geschweißt wurden?
    Das sieht ja echt tip top aus. Da hat MaBu aber schön gezaubert...

  • Projekt Leichtbauwomo beginnt...

    • begleitwolf
    • 18. April 2008 um 23:34

    So,

    nachdem ich mich scheinbar ein bisschen voreilig zum Leerkabinentreffen angemeldet habe will ich mal kurz über den aktuellen Stand von der Baustelle berichten:
    Als wir mit dem Wohnkoffer beim Tüv waren, und der so ums Auto geschlichen ist, meinte er beim Blick auf die u. a. maroden Kotflügel: Oh, da müsst ihr aber bis April (HU fällg) was dran machen!
    Die Kotflügel wären nur mit gröberen Schweißarbeiten einigermaßen wiederzubeleben gewesen und so haben wir uns für einen Neubau aus Alublech entschieden. Bei der Gelegenheit haben wir uns auch gleich die originalen Scheinwerfer vorgenommen, die den Namen nicht wirklich verdienen, und BMW DE Scheinwerfer eingebaut. Die ganze Sache ist aber doch so aufwendig und zeitraubend das bis jetzt die erste Seite noch nicht ganz fertig ist. Und ich sehe die Zeit bis zum Treffen davonrennen.
    Ausserdem braucht die Aufbautüre noch einen neuen Verschluß und die Fahrerkabine ist innen blank vom entrosten. Also alles in allem viel Arbeit und wenig Zeit...

    Für des Leerkabinentreffen mit dem Bremach sehe ich dunkel grau. Wir werden die verbleibenden Tage noch alles geben und versuchen den Karren Straßentauglich zu bekommen. Und zum Tüv muss er auch noch...

  • Kardanwelle gesucht

    • begleitwolf
    • 18. April 2008 um 22:21

    Hallo Sobo,

    guck mal ob in deiner Nähe eine http://www.gknservice.de/Service/d/service_home_d.html Niederlassung ist. Mit denen habe ich gute erfahrungen gemacht.

    Gruß
    Christoph

  • Leerkabinen-Treffen 02.-04. Mai 2008

    • begleitwolf
    • 3. April 2008 um 10:45

    Die Bahn in Finthen hört sich gut an. Die haben ja sogar 11 PS Karts 8)

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 4 Mitglieder und 109 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • rollkoffer
  • mrmomba
  • nunmachmal
  • Kreiseltaucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™