1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Leerkabine: Absetzkabinen und Festaufbauten

Jugend forscht - ein Auto, zwei Leute und viele Fragezeichen

  • Jugendforscht
  • 25. April 2019 um 20:12
  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.358
    • 6. Mai 2019 um 10:04
    • #41

    Hallo Picco,

    ich meine in Erinnerung zu haben, dass dein Fahrzeug ein Behördenfahrzeug war - kann es sein, dass dieser speziell "Vorbehandelt" wurde - gegen Durchrostungen? Der Kantenrost denn du da hast ist ja mehr oder weniger normal - da Kanten sich immer schlecht lackieren lassen.
    Konservierung wäre wäre zumindest bei den Nissans im Rahmen schon mal ein guter Anfang - da dieser Punkt "anfällig" gegen Bruch ist. Die Nachfolger vom Picco seinen sind meistens eher Betroffen - durch schwächung des Rahmens z.T. durch Rost.


    (Bilder: https://www.google.com/search?q=nissa…iw=1764&bih=998 )

    Bilder

    • unbekannt2.PNG
      • 426,72 kB
      • 457 × 394
    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.585
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 6. Mai 2019 um 13:12
    • #42

    Hoi mrmomba

    Zitat von mrmomba

    ich meine in Erinnerung zu haben, dass dein Fahrzeug ein Behördenfahrzeug war - kann es sein, dass dieser speziell "Vorbehandelt" wurde - gegen Durchrostungen?


    Ja, das war von 1996 bis 2003 das Salzstreufahrzeug von Heiden (Appenzell Ausserrhoden) und nein, gemäss Werkstatt der Gemeinde Heiden war der nicht besonders geschützt.
    Wozu auch, der fuhr immer als letztes Fahrzeug über die ungesalzene Strasse... :wink:

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Jugendforscht
    Frisch-dabei
    Beiträge
    12
    • 12. Mai 2019 um 22:25
    • #43

    So, nun sind wir einen großen Schritt weiter ?

    Nach diesem Rennwochenende muss ich nicht mehr über die Trockentrenntoilette diskutieren - Dixis waren “vorhanden“. Auch muss ich nicht mehr über die Vorzüge einer Dusche diskutieren und warum wir definitiv Gas an Board brauchen. Zum einen zum Kochen und Heizen, zum anderen um warmes Wasser für die Dusche zu produzieren..... denn bei tagsüber 8°C und Dauerregen, sowie 150 Mann und 2 Dixis.... Ich denke ihr versteht ?
    Im Laufe des Sommers bekommen wir Besuch eines Renn-Bekannten samt Frau, Tischerbox und Doka-Amarok. Wir dürfen alles inspizieren, vermessen und das Auf- und Absatteln mal testen. Kostet uns einen Käsekuchen und Kaffee, falls es länger dauert auch ein Abendessen und Frühstück ✌

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™