1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Reiseplanung
  4. Treffen und Termine

Treffen Südseecamp

  • guido66de
  • 20. September 2018 um 12:19
  • guido66de
    Junior
    Beiträge
    37
    • 20. September 2018 um 12:19
    • #1

    Hallo zusammen,

    fährt noch jemand aus dem Forum zum Treffen ?

    https://www.suedsee-camp.de/camping/sat-selbstausbauertreffen/

    Wir sind leider nicht auf dem Platz, da nichts mehr frei war. Wir stehen mit unserem Zelt hier

    http://www.camping-freizeithof-imbrock.de

    Liebe Grüße Guido

    Liebe Grüße
    Guido

  • Gode_RE
    Gast
    • 20. September 2018 um 19:15
    • #2

    Wir fahren nicht dahin, weil sich die Berichte häufen, dass in den letzten Jahren der Anteil an selbstausgebauten Mobilen gegenüber den "normalen" Wohnfahrzeugen so abgenommen hat, dass es sich eher wie ein normales Campingwochenende anfühlt. Und die "normalen" (hohen) Campingplatzgebühren des Südseecamps untermauern diesen Eindruck noch.

    Da stehen für uns eher "Willy´s Fernreisemobiltreffen" in Enkirch (28.8.-1.9.), die "Allrad" in Bad Kissingen (20.-23.6.), das AMR Globetrottertreffen in Amelinghausen (23.-25.8.) oder das Womobox-Treffen in Bodenheim (3.-5.5.) auf dem Programm. Und natürlich das Fuso-Treffen, vermutlich im Juni, Termin steht noch nicht fest. Da trifft man nahezu ausschließlich auf Fernreisemobile und Selbstbaulösungen, und eher als Ausnahme einen Weißware-Joghurtbecher.

  • guido66de
    Junior
    Beiträge
    37
    • 20. September 2018 um 22:06
    • #3

    Mhhhhhh dann überlegen wir uns ob wir uns die 370 km sparen ...... unentschlossen :?

    Liebe Grüße
    Guido

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 21. September 2018 um 11:24
    • #4

    Ich bin einmal dort gewesen...die Mannschaft dort organisiert das professionell.

    Aber selbst damals 2002 oder 3 mit dem selbstgebauten 7,5 tonner LKW-Womo hab ich mich nicht so recht wohlgefühlt. Da gabs an die 10 oder 12 oder 15 Selbstbaumobile, davon einige vom Vorjahr (hab einen Fotobericht drüber gelesen), alles nicht so meine Richtung.....und Interesse für meins, das ich nach Aufgabe des Truck Trial Sportes verkaufen wollte, gabs auch nicht. Letzten Endes war ich auch zufrieden, dass ich keinen Standplatz bei den Selbstbauern bekommen hatte ...... feuchter Boden und zig Leute, die durch mein vorher sauberes Auto pilgern und überall drantatschen, nä, muss ich nicht haben. War ja auch klar... eine rel kleine Kabine (4x2,55) auf nem 7,5 t... wäre nur was für Spezialisten gewesen, die ein Wettbewerbsfahrzeug oder ein großes Boot bewegen wollen, nicht das normale Publikum in der Heide-Südsee....hihi...

    Also...so viele km lohnen sich für dich und deine Zwecke nicht wirklich...netter Ausflug, aber alles verdammt voll da...

  • Holzbock
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    643
    • 21. September 2018 um 11:36
    • #5

    Hallo, war auch einmal dort. Schon lange her, aber bin auch der Meinung muss man nicht haben. Damals schon viele Jogurt Becher und sehr kommerziell meiner Meinung nach.
    Gruß Klaus

  • guido66de
    Junior
    Beiträge
    37
    • 21. September 2018 um 13:20
    • #6

    Hallo ihr Lieben,

    danke für die ausführlichen Antworten und Einschätzungen, wir sparen uns die km also :) und kommen dann lieber nächstes Jahr zu einem der von Gode empfohlenen Treffen.

    Liebe Grüße und schönes Wochenende
    Guido

    Liebe Grüße
    Guido

  • Spitz
    Frisch-dabei
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Plauen
    • 10. Februar 2019 um 15:36
    • #7

    Moin,
    wir waren 2018 da und haben somit unser erstes großes WOMO-Treffen erlebt.
    Tatsächlich waren gefühlte 80 % Serienfahrzeuge. Trotzdem war es ein interessantes Wochenende
    und wir haben eine richtig nette Selbstbauerfamilie kennenlernen dürfen....und paar gaaaanz verrückte :wink:

    In 2019 wollen wir erst mal Mitte April zum Steinwaldtreffen, der Rest findet sich später.

    http://steinwaldtreffen.de/

    Hier mach ich auch einen Reisevortrag.

    8)

    Sprinter-Koffer-Eigenbau

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 10. Februar 2019 um 17:05
    • #8

    Ich danke dir für diesen Beitrag :)
    Somit wird das aus unserer Liste definitiv gestrichen

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • ivecomen
    Gast
    • 25. November 2022 um 14:01
    • #9

    Moin

    Ich war ca vor 4 Jahren dort es stimmt 80 % sind "Gekaufte" 15 % alte auch ausgebaute u der Rest neue Selbstausgebaute,

    Ich finde die Atmosphäre dort klasse, es gibt viele Teile für sein Camper zu kaufen , werde wieder hinfahren weil Ideen u Gleichgesinnte zu treffen hat was, wenn man fragt darf man überall in den Womo reinschauen u das finde ich super u die Geschichte dazu sind spannend :)

  • Feuerring
    Junior
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Tastungen
    • 26. November 2022 um 21:35
    • #10

    War über mehrere Jahre dort mit meinen WoMo .... Habe sogar Mal den zweiten Platz gemacht ...

    Nächstes Jahr wollte ich eigentlich mit dem WoWa dort hin ...

    Für viele ist SAT ... Saison-Abschluss-Treffen

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™