1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Bautagebuch

Der Weg vom Daily zum Wohnmobil

  • WMFStefan
  • 16. August 2018 um 12:38
  • WMFStefan
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    219
    • 16. August 2018 um 12:38
    • #1

    Hallo,

    ich hatte im Januar eine Vorbesprechung beim TÜV wegen der Dreipunktlagerung und dem
    ALU-Doppelboden und hatte grünes Licht zum Bau bekommen.

    Vorgestern dann die Einzelabnahme. Musste noch vorab zum Wiegen. Alles OK :mrgreen:

    Ich kann jetzt FAHREN. :)

    LG Stefan

    Bilder

    • 20180814_190726.jpg
      • 200,96 kB
      • 739 × 711
  • wiru
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.131
    Wohnort
    Treuchtlingen
    • 17. August 2018 um 10:06
    • #2

    Glückwunsch! Tolles Fahrzeug... Wie sind denn die Gewichte? Leer, Zuladung, Achslasten? Oder ist das ohne Kabine zugelassen worden?

    unser Womo: Sprinter 4x4 mit Ormocar-Kabine
    Ausbau-und Reiseblog: http://www.caribou.wirblogger.de

  • WMFStefan
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    219
    • 17. August 2018 um 15:10
    • #3

    Danke! :mrgreen:

    das Fahrzeug ist aktuell als LKW mit Pritsche zugelassen.
    Gewicht aktuell: 3020 Kg.

    Wenn die Kabine fertig ist, muss ich noch mal zur Abnahme. Dann Auflastung auf 5,5 Tonnen.
    Wenn dann alle Einbauten drin sind, Endabnahme und Zulassung als "Wohnmobil".

    LG Stefan

    Bilder

    • 20180718_124725 (003).jpg
      • 243,8 kB
      • 908 × 681
  • wiru
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.131
    Wohnort
    Treuchtlingen
    • 18. August 2018 um 09:23
    • #4

    Wow, was ist da so schwer an dem Fahrgestell? Die pritsche wird ja nicht mehr als 150kg wiegen?

    unser Womo: Sprinter 4x4 mit Ormocar-Kabine
    Ausbau-und Reiseblog: http://www.caribou.wirblogger.de

  • Manfred1
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    426
    Wohnort
    Ostfriesland
    • 18. August 2018 um 19:50
    • #5

    Wow, tolles Fahrzeug. Gratuliere!

    Bin gespannt auf die Ausbaubilder

    Ausbau ist fertig, wird aber hoffentlich eine ewige Baustelle bleiben.
    Unter http://www.marifeee.de, Link "Wohnkabine Selfmade" gibt es ein paar Bilder.

  • WMFStefan
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    219
    • 18. August 2018 um 21:25
    • #6

    Danke! :)

    Ich habe heute ein riesen Loch für den Fahrerhausdurchgang in die Kabine geschnitten, mit wirklichen Bauchschmerzen.
    Das Kabinenmaterial ist komplett bestellt, kommt aber leider erst Ende September.

    Anbei noch mal ein Pic der Kabine in 1:10 mit dem Doppelboden. Es kommt noch ein flacher Alkoven vorne dazu.
    Mit diesem Model und 160 Seiten IVECO-Aufbaurichtlinien war ich im Januar beim TÜV-Rheiland zur Vorbesprechung.


    LG Stefan

    Bilder

    • modell.jpg
      • 126,52 kB
      • 746 × 560
    • Fahrerhausdurchgang.jpg
      • 199,3 kB
      • 666 × 888
  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 20. August 2018 um 09:07
    • #7

    Hi Stefan,

    ich denke, es macht Sinn, die Beschreibung Deines Kabinenwerdegangs in einen eigenen Thread zu verschieben - hier im Paketkoffer-Unterforum und insbesondere in diesem Thread ist er eher unpassend aufgehoben, oder?

    Gruß
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • WMFStefan
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    219
    • 20. August 2018 um 17:28
    • #8

    Hallo Wolfgang,

    so mache ich es.

    LG Stefan, der heute sein Auto zugelassen hat.

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 21. August 2018 um 10:29
    • #9

    Hi Stefan,

    ich habe den Thread einmal aufgesplittet und Deinen mit einem neuen Titel versehen - vielleicht magst Du den noch verbessern ;)

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • WMFStefan
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    219
    • 15. Oktober 2018 um 18:58
    • #10

    Hallo,

    habe letzte Woche meine Sandwichplatten inkl. Primer, alle Kleber und Eckwinkel von
    Paneeltec bekommen.

    Grüße

    Stefan

    Bilder

    • 20181008_174730 (003).jpg
      • 451,22 kB
      • 1.331 × 998

    Einmal editiert, zuletzt von WMFStefan (15. Oktober 2018 um 19:59)

  • WMFStefan
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    219
    • 15. Oktober 2018 um 19:55
    • #11

    ...ich habe mir vorab eine Schablone 1:1 aus Dachlatten gebaut, um mal die Wirkung des Akovens, Abstand zum Fahrerhaus,
    Wirkung insgesamt etc.. beurteilen zu können.

    Nach Gutbefindung :) , habe ich aktuell die beiden Seitenwände ausgesägt. Die Schnittkanten werden noch etwas beigeschliffen.

    Grüße

    Stefan

    Bilder

    • 20181015_162839.jpg
      • 314,4 kB
      • 1.039 × 779
    • 20181015_144408.jpg
      • 389,76 kB
      • 1.039 × 779
  • WMFStefan
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    219
    • 15. Oktober 2018 um 20:35
    • #12

    ...die Staukisten vom Edelstahlhaus sind auch eingetroffen.

    Die Schweißnähte der beiden Deckel wurden vor dem Lackieren noch etwas versäubert.

    Sie wurden mit 2K-Epoxy grundiert, geschliffen und mit 2K-Autolack in RAL 7021 seidenmatt lakiert.

    Grüße

    Stefan

    Bilder

    • 20181008_160858.jpg
      • 396,8 kB
      • 1.008 × 756
    • 20181009_170539.jpg
      • 466,12 kB
      • 1.008 × 756
    • 20181015_083230.jpg
      • 204,84 kB
      • 1.008 × 756
  • WMFStefan
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    219
    • 27. Dezember 2018 um 19:10
    • #13

    ...so, die Kabine ist als Box mit dem Fahrerhausdurchgang soweit fertiggestellt.

    Viele Grüße

    Stefan

    Bilder

    • 0002.jpg
      • 504,61 kB
      • 1.280 × 960
    • 0001.jpg
      • 177,07 kB
      • 1.280 × 960
    • 0003.jpg
      • 123,88 kB
      • 1.280 × 960
    • rps20181026_161042_482.jpg
      • 74,7 kB
      • 1.280 × 960
    • 20181027_141101.jpg
      • 239,06 kB
      • 1.008 × 756
    • 001.jpg
      • 181,34 kB
      • 1.008 × 756
    • 20181027_141011.jpg
      • 147,19 kB
      • 807 × 605
    • IMG-20180818-WA0005.jpg
      • 162,95 kB
      • 1.200 × 1.600
  • WMFStefan
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    219
    • 27. Dezember 2018 um 19:15
    • #14

    ...die Heizung läuft auch schon mal...der Boiler muss noch angeschlossen werden...
    die Kraftstoffversorgung mit Pumpe kommt aus dem Staukasten und kann als ganze Einheit entnommen werden.

    Bilder

    • rps20181224_142303_596.jpg
      • 78,67 kB
      • 854 × 640
    • rps20181224_141941_230.jpg
      • 35,77 kB
      • 640 × 480
    • rps20181224_142805_529.jpg
      • 54,54 kB
      • 576 × 1.024
    • rps20181224_142146.jpg
      • 58,71 kB
      • 854 × 640
  • Myk
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    414
    • 27. Dezember 2018 um 22:01
    • #15

    Hallo Stefan,

    sauber und schnell. Respekt, das sieht bisher ja wirklich super aus!

    LG,
    Myk


    Gesendet von iPad mit Tapatalk

  • WMFStefan
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    219
    • 28. Dezember 2018 um 11:57
    • #16
    Zitat von Myk


    Hallo Stefan,

    sauber und schnell. Respekt, das sieht bisher ja wirklich super aus!

    LG,
    Myk


    Gesendet von iPad mit Tapatalk


    Danke!

    ich habe deinen Ausbaublog nicht gelesen, ich habe ihn verschlungen. :)

    Grüße

    Stefan

  • Myk
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    414
    • 28. Dezember 2018 um 22:42
    • #17
    Zitat von WMFStefan


    Danke!
    ich habe deinen Ausbaublog nicht gelesen, ich habe ihn verschlungen. :)
    Grüße
    Stefan

    Freut mich, ich hoffe es hat gemundet ....


    Gesendet von iPad mit Tapatalk

  • campo
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.026
    Wohnort
    Belgien
    • 29. Dezember 2018 um 20:36
    • #18

    Hallo Stefan
    Ich habe per Zufall eine kopie von dein Fahrzeug getroffen.
    Gruesse Campo

    Jetzt Iveco Daily 4x4 7T, vorher TGM 13290 4x4

  • WMFStefan
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    219
    • 30. Dezember 2018 um 05:57
    • #19

    Danke Campo, schöne interessante Bilder!

    Weißt du wer der Hersteller ist?

    Grüße
    Stefan

  • WMFStefan
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    219
    • 30. Dezember 2018 um 06:36
    • #20

    Anbei ein paar Bilder von meiner "Connection Box" im Bau.
    Ich hatte mich von einem holländischem Kabinenbauer inspirieren lassen.

    Grüße

    Stefan

    Bilder

    • 20180603_174142.jpg
      • 504,29 kB
      • 1.008 × 756
    • Connection Box.jpg
      • 291,68 kB
      • 1.008 × 756
    • 20180609_154032.jpg
      • 199,31 kB
      • 1.008 × 756
    • 20180526_190811.jpg
      • 194,32 kB
      • 1.008 × 756

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™