1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Leerkabine: Absetzkabinen und Festaufbauten

Neuling braucht Starthilfe

  • niepser
  • 9. Januar 2018 um 17:27
  • niepser
    Frisch-dabei
    Beiträge
    5
    • 9. Januar 2018 um 17:27
    • #1

    Hallo Kabinenbauer,
    als Neuling und Leihkabinenfahrer haben wir uns nach langer Recherche und Preisabfragen nun doch für einen Kabinenselbstbau entschlossen. Es soll eine Alurahmen-Kabine werden, die ersten Aludipond-Platten liegen schon im Carport.
    Der Grundkörper steht fest, die Klappdachausführung ist noch in der Planung. Die Schweißarbeiten muß ich beauftragen, werde aber mitmachen.
    Jetzt meine ersten Fragen;
    1. der obere Randabschluß , wo die Zeltbahn anfängt, wird von einigen Selbstbauern mit einen Z-Profil oder einen zusätzlichen Aluwinkel-Profil abgeschlossen.
    : wird dieses auf den Rahmen geklebt und genietet ?
    : wie wird an der Kante die Zeltbahn befestigt, das gleiche gilt für den Deckel ? Wenn bei der Erläuterung noch ein paar Bilder dabei sind, wäre das für mich sehr hilfreich.
    2. Das Dach möchte ich beidseitig hochklappen, mit einem Gefälle nach vorn. Die Klappscharniere von Reimo sind mir mit ca. 250 mm zu niedrig im Alkovenbereich. Wenn
    jemand einen Tipp hat wo ich welch mit einer Höhe ca. 400-500 mm bekomme wäre das schon sehr hilfreich.
    Als Anfang reicht es erstmal, habe noch viele Fragen die sich bei solch einen Projekt automatisch ergeben und werde Euch mit Sicherheit noch mehr Löchern.

    Gruß Frank

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 8. Februar 2018 um 08:59
    • #2

    Hallo Frank,

    willkommen im Forum! Nach meinem Urlaub arbeite ich mich langsam durch die nicht gelesenen Beiträge - nur leider kann ich Dir bei der Problematik nicht helfen. Aber wenigstens noch einmal Deinen Thread nach oben holen... ;)

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 8. Februar 2018 um 12:20
    • #3

    Hallo Frank,

    leider bin ich wohl über dein Thread gestolpert, so soll es bei uns ja nicht sein.
    Für die Frage mit der Zeltplane würde ich mich an Albatross wenden, der hat ein Aufstelldach (Wenn auch nur einseitig Angeschlagen)
    Der hat eine Kabine auf dem Anhänger :)

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™