1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Leerkabine: Absetzkabinen und Festaufbauten

Anbieter für Aludipondplatten gesucht !

  • niepser
  • 22. Dezember 2017 um 10:15
  • niepser
    Frisch-dabei
    Beiträge
    5
    • 22. Dezember 2017 um 10:15
    • #1

    Wir tragen uns mit den Gedanken eine Wohnkabine selber zu bauen, den Alurahmen würde ich schweißen lassen, den restlichen Ausbau selber ausführen. Trotz intensiver suche habe ich noch keinen Anbieter für Aludipondplatten gefunden,
    wo ich in den Größen 350 x 150 cm bestellen könnte, von Vorteil wäre dann auch noch ein Farbangebot.
    Kann mir hier jemand aus dem Forum kurz vor Weihnachten :D helfen, an wen man sich wenden könnte.

    Besten Dank, wünsche allen schon mal schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
    Frank

  • TOSCH
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    498
    Wohnort
    Ranstadt
    • 22. Dezember 2017 um 11:26
    • #2

    Ich meine mich erinnern zu können das Alu max in 2,5m Breite hergestellt wird.
    Wenn du bei dein Serien Fahrzeugen schaust ist immer irgendwo ein Stoß, Überlappung, oder angesetzte Schürze.
    Denke das wird schwierig. Du wirst wohl irgendwo stoßen müssen.

    Merry Xmas.

    Torsten

    Gebrauchte Ausbauteile für Leerkabinen findet man hier: http://www.caravanpartner-shop.de

  • oepfu
    Junior
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Nähe Bern, CH
    • 22. Dezember 2017 um 11:36
    • #3

    Platten bis 4050 x 2050 mm sind bei Notz Plastics AG in Brügg bei Biel (CH) erhältlich.
    http://www.notzplastics.ch/download/products/Dibond.pdf

    Ich vermute aber, dass dies nicht gleich bei dir um die Ecke liegt ...

    Beste Grüsse
    Reto

  • niepser
    Frisch-dabei
    Beiträge
    5
    • 22. Dezember 2017 um 16:46
    • #4

    Ja Sachsen-Anhalt ist nicht gleich um die Ecke, Sinn macht natürlich Anlieferung. Vielleicht kommt noch ein Tipp hier in Deutschland, werde jeden Hinweis nachgehen.
    Gruß Frank

  • KlauDa
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    286
    • 23. Dezember 2017 um 10:53
    • #5
    Zitat von niepser

    ...Trotz intensiver suche habe ich noch keinen Anbieter für Aludipondplatten gefunden,wo ich in den Größen 350 x 150 cm bestellen könnte...


    Moin.

    Tip - die Suche nach Dibond-Platten ist weitaus erfolgreicher als die Verwendung der falschen Bezeichnung.

    Als Standardmass gilt die Abmessung 1500/1560mm x 3050mm bei farbigen Oberflächen.
    Auch die Normalversionen sind in diesem Format eher zu bekommen als die längeren Grössen.
    Gutbond ist vom Material vergleichbar - ich habe mir früher davon jeweils mal ein Muster kommen lassen.

    Nachfragen würde ich mal z.B. bei Küper.

    Die Wabenplatten wie Alucore sind übrigens erheblich stabiler bez. der Steifigkeit.
    Meine Bimobil-Wechselkabine sitzt auf einer Stauraum-Pritsche aus diesem Material. Bild

    Gruss ; Klaus

  • Oeflingerdodge
    Experte
    Beiträge
    134
    • 29. Dezember 2017 um 14:59
    • #6

    rexin-shop.de oder firstbond.de

    En Gruas

    Peter

    Dodge Ram 1995 Long bed, 2500, Cummins

  • niepser
    Frisch-dabei
    Beiträge
    5
    • 5. Januar 2018 um 08:49
    • #7

    Guten Morgen zusammen,
    danke für die vielen Tipps, habe durch Zufall die Dipond-Platten in 4.00 x 2.00 m gleich bei mir um die Ecke bekommen, damit ist der Anfang gemacht .

    Gruß
    Frank

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 5. Januar 2018 um 10:39
    • #8

    Hey, hat du denn Infos zu der Firma? Sowas nehmen wir ja gerne auf - solche Hinweise

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • niepser
    Frisch-dabei
    Beiträge
    5
    • 9. Januar 2018 um 09:10
    • #9

    Guten Morgen,
    ja das mache ich gerne.
    Die Firma heißt - Wilkes GmbH- handelt mit Kunststoffen und ist mit 8 Niederlassungen Deutschlandweit vertreten.

    Gruß Frank


    edit Leerkabinen-Wolfgang: Link zur Wilkes

  • campo
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.026
    Wohnort
    Belgien
    • 9. Januar 2018 um 09:37
    • #10

    Gutenmorgen !
    Darf ich hier die Frage stellen ob jemand es bereits geschaft hat um mit dieses sehr dünnes Alucobond material auch hochwertige Womo Schranke zu bauen ?
    gruesse Campo

    Jetzt Iveco Daily 4x4 7T, vorher TGM 13290 4x4

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 9. Januar 2018 um 10:15
    • #11

    Was ich interessant finde: Dibond FR
    Mit Bandschutzklasse B1 - Schwer Entflammbar
    Wenn ich da an die extrudierten XPS-Schäume denke....

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™