1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Frischwasser und Abwasser

Thermostat Vormischer für Trinkwasser

  • nekaaBB
  • 6. Juni 2017 um 09:24
  • nekaaBB
    Frisch-dabei
    Beiträge
    8
    • 6. Juni 2017 um 09:24
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich bin seit längerem auf der Suche nach einem Thermostat-Vormischer (Thermostat Mischventil) für Trink(!)wasser.

    Für Brauchwasser habe ich viele geufnden, z.B. von Caleffi (https://www.caleffi.com/germany/de/cat…er-12-34-521400). Die sind aber alle für Brauchwasser (Heizkreisläufe). Einen Mischer, der explizit für Trinkwasser ist, habe ich noch nicht gefunden.

    Ich brauche den Mischer, weil ich meinen Miniboiler (6l) auf 90° habe, damit ich ausreichend Warmwasser habe.

    Habt ihr so ein Teil verbaut? Wenn ja, welches?

    Danke euch!

    Viele Grüße

  • Pelzerli
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    552
    • 6. Juni 2017 um 09:36
    • #2

    Hallo

    Thermische Mischer findest du bei den Haushalts-Mischbatterien.
    Es gibt sie für Küchen- und Duschmischer; aber nicht einzeln, sondern direkt in der Mischbatterie integriert. Gute Sache.

    Gruss Pelzer
    .

    http://dermuger.blogspot.com

  • nekaaBB
    Frisch-dabei
    Beiträge
    8
    • 6. Juni 2017 um 10:19
    • #3

    Hi, danke. Ich meine sowas: http://www.ebay.de/itm/ESBE-VTA-3…C-/271375249515

    Das kann man nicht versehentlich verstellen und es wird versteckt eingebaut. Das Teil ist außerdem sehr klein (ich hab ja nur 2,25qm Wohnfläche)

  • nekaaBB
    Frisch-dabei
    Beiträge
    8
    • 6. Juni 2017 um 10:25
    • #4

    Ich stelle fest, dass das Stichwort "Trinkwassermischer" das richtige gewesen wäre. Die Dinger sind allerdings ab EUR 75,00 aufwärts.

    Neue Frage also: Kann einer von euch so einen Mischer empfehlen bzw. hat ihn selbst verbaut?

    Viele Grüße

    Felix

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.567
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 6. Juni 2017 um 14:12
    • #5

    Ich habe auch einen 6 Liter Boiler verbaut und einen normalen Wasserhahn mit Geschirrbrause eingebaut. Wozu willst du extra vormischen?

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Pelzerli
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    552
    • 6. Juni 2017 um 16:41
    • #6
    Zitat von nekaaBB

    Ich stelle fest, dass das Stichwort "Trinkwassermischer" das richtige gewesen wäre. Die Dinger sind allerdings ab EUR 75,00 aufwärts.


    Hallo Felix

    Der thermische Mischer hat aber den Vorteil, dass er im Normalbetrieb ca. 40°C warmes Wasser (Verbrühschutz) abgibt, aber zusätzlich auch über eine "Vollgas"-Einstellung verfügt. Dann hättest du wirklich heisses Wasser. Das ist gut zum Abwaschen und beugt zudem den Leginellen vor. Und das Teil ist im Wasserhahn integriert und völlig unsichtbar...

    Dein eingebautes thermisches Mischventil kann das nicht! Dafür brauchst du nur eines - und es ist deutlich billiger.

    Gruss Pelzer
    .

    http://dermuger.blogspot.com

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.580
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 6. Juni 2017 um 17:04
    • #7

    Hoi Felix

    Zitat von nekaaBB

    Die sind aber alle für Brauchwasser (Heizkreisläufe). Einen Mischer, der explizit für Trinkwasser ist, habe ich noch nicht gefunden.


    Da wird was missverstanden!
    Brauchwasser ist die Bezeichnung für erwärmtes Trinkwasser und nicht für Heizungswasser.
    Der verlinkte Thermomischer von ESBE wird von einigen mir bekannten Installateuren im Bereich Heizung, Sanitär und Solar als Verbrühungsschutz im Warmwasser eingesetzt.
    Der ist genau das was Du suchst.

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 8. Juni 2017 um 08:50
    • #8

    Nachdem ich bei mir im Hause erfahren habe, wie heiß heißes Wasser sein kann (Über Solarkollektoren bis 95°C), habe ich mir den verlinkten (oder ein bauähnlichen) Temperaturbegrenzer einbauen lassen. Seitdem kommt nur noch 55°C heißes Wasser aus dem Hahn...

    Gruß
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • Stoppie
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    538
    Wohnort
    Münsterland
    • 10. Juni 2017 um 17:49
    • #9

    Hallo Felix,
    Herr Pico hat absolut recht!! Der gezeigte ESBE-Mischer ist genau der Richtige. Die sogenannten Brauchwassermischer sind für Trinkwasser geeignet ( Brauchwasser = Trinkwasser). Diese werden zu tausenden in solarthermischen Anlagen verbaut, damit man sich nicht mit dem bis zu 95Grad heißen solarerwärmten Brauch- (Trink-) Wasser verbrühen kann. Also genau das richtige für Deine Anwendung.

    Man(n) fährt MAN :)

  • nekaaBB
    Frisch-dabei
    Beiträge
    8
    • 12. Juni 2017 um 08:41
    • #10

    Alles klar, Teil wird bestellt. Danke an alle für die schnelle Rückmeldung!

  • nekaaBB
    Frisch-dabei
    Beiträge
    8
    • 12. Juni 2017 um 08:49
    • #11
    Zitat von nunmachmal

    Ich habe auch einen 6 Liter Boiler verbaut und einen normalen Wasserhahn mit Geschirrbrause eingebaut. Wozu willst du extra vormischen?

    Gruß Nunmachmal


    Ach so: Weil mein Boiler auf 90° eingestellt ist und ich zwei Kinder habe (3 und 0 Jahre alt). Wenn die den Wasserhahn verwenden, wird sicher mal auf heiß gestellt. Ich selbst habe auch nicht so große Lust auf Verbrennungen :lol:

    Der Vormischer macht aus den 90° und Kaltwasser z.B. angenehme 45°, so dass ich effektiv die doppelte Warmwassermenge habe. Außerdem bleibt die Temperatur konstant und wird nicht z.B. kälter, wenn der Inhalt des Boilers sich mit Kaltwasser vermischt.

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™