1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Heizen und Kühlen

Kompressorkühlschrank und Photovoltaik bei wenig Sonne

  • pseudopolis
  • 30. April 2017 um 12:42
  • wiru
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.131
    Wohnort
    Treuchtlingen
    • 27. Juni 2017 um 10:39
    • #61

    Genau! Dat Bier kriegste nur, wennste dabei bleibst...[CLINKING BEER MUGS]

    Gesendet von meinem SGP612 mit Tapatalk

    unser Womo: Sprinter 4x4 mit Ormocar-Kabine
    Ausbau-und Reiseblog: http://www.caribou.wirblogger.de

  • Schnecke
    Junior
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Obertshausen
    • 27. Juni 2017 um 22:41
    • #62

    Hallo Nik,

    weißt Du ob es eine Absorber-Kühlschublade/Kühlbox fùr die Nutzung im Fahrzeug gibt? Wenn nein, ist es möglich so etwas zu bauen? Danke.

    Ciao Ralf

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 30. Juni 2017 um 14:16
    • #63

    Hi Ralf,

    ich bin zwar nicht Nik, antworte aber trotztdem einmal: nein, das geht nicht. Ich hatte das bei Dometic angefragt, und das war deren klare Aussage. Zum einen sind in Wohnmobilen flexible Gasschläuche (und solche brauchst Du, um eine Kupplung anmontieren zu können) nur bei Kochern erlaubt, zum anderen müssen die Abgase des Absorbers zuverlässig nach außen abgeführt werden, auch das ist bei einem mobilen Einbau nicht sicher zu stellen.

    Gruß
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • Schnecke
    Junior
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Obertshausen
    • 1. Juli 2017 um 23:42
    • #64

    Hallo Wolfgang,

    ich hatte die Hoffnung, dass es Geräte gibt die eine Schublade im Kühlraum haben. Dann beweget sich ja nur der Inhalt, nicht die Technik. Ich hatte auch schon überlegt einen normalen Kühlschrank mit einem Auszug zu versehen. Ich kann allerdings nicht absehen wie sich die Schublade auf die Kühlleistung auswirkt. Der Nachteil ist dann allerdings, dass die Kälte bei offener Schublade auch aus dem Gerät fällt. Kann die Kälteeinheit nicht variabel installiert werden und die ganze Absorbereinheit starr?

    Ciao Ralf

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 3. Juli 2017 um 08:38
    • #65

    Hi Ralf,

    verstehe ich Dich richtig? Du suchst also einen fest eingebauten Absorber-Kühlschrank mit Kühlauszügen statt Tür und Rosten? Technisch sollte das gehen, und ich meine, hier im Forum schon einmal einen Link auf ein solches Gerät von einem eher unbekannten Hersteller gesehen zu haben. Aber ich finde ihn nicht mehr. Vielleicht kann da ja jemand anderes aushelfen...

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • campo
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.026
    Wohnort
    Belgien
    • 3. Juli 2017 um 09:23
    • #66

    Ein Absorber mit Schublade habe ich leider nie gesehen.

    Von alle (sehr viele) Kühlschranke die ich gesehen habe finde ich folgende aber mit Kompressor der besten Prinzip
    für viel kilometer reisende Wohnmobile.
    Der Kompressor steht dabei im Nebenraum.
    Die Schubladenlösung ist nach Inhalt ein bisschen Gewöhnung Bedürfnis.

    Selbst hatte ich immer ein Box truhe 30/40 liter (gut aber zu tief) und jetzt ein Normal Schrankmodell mit solche Glasplatten Fächer
    (alles fällt raus beim offnen und es geht wenig drinn obwohl der gross ist)
    Damit kenne ich auch gut die Nachteilen von diese beide klassische Bauweisen.

    Bei ein Schubladen Modell von dieser Art (Bilder) geht bedeutend mehr drin.
    Von der Kälteverlust ist es ein besseres System. Der Kompressor Abwärme im Nebenraum ist natürlich top.

    Jetzt Iveco Daily 4x4 7T, vorher TGM 13290 4x4

  • Schnecke
    Junior
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Obertshausen
    • 3. Juli 2017 um 10:08
    • #67

    Wolfgang: Ja, oder eben eine Kühlbox die dann aber auf einem Auszug steht.
    campo: Das ist die gewünschte Alternative.

    Wir wollen, im Idealfall, 2 Kühlschränke a' ~60l mit Auszügen oder eben Kühlboxen auf einem Auszug, als Absorber. 2 Geräte, weil für einen Kurztrip einer genügt und dann eben auch nur einer läuft. Für den Urlaub können wir dann unterschiedliche Temperaturen fahren, kälter für Fleisch + Bier, wärmer für Gemüse, ect. :D

    Praktisch einen Männer und einen Frauen Kühlschrank! 8)

    Dometic hat einen sehr großen Absorber der oben eine Tür und unten einen Auszug hat. Das Ding ist mir allerdings zu groß.

    Die getrennte Montageposition von Absorber-Einheit und Kühlschrank halte ich auch für Ideal. Die Einheit gut belüftet in einem Staukasten unter dem Auto und eine Kühlmittelleitung zum Kühlschrank. Ob man das basteln darf und damit die Gasprüfung bekommt, ist halt die Frage.

    Ciao Ralf

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 3. Juli 2017 um 12:08
    • #68

    Die Schubladen sind ja eine ausgesprochen geile Idee, gehe ich recht der Annahme, dass ich damit auch den Kälteverlust beim öffnen der Tür eingrenzen kann?

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • campo
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.026
    Wohnort
    Belgien
    • 3. Juli 2017 um 16:29
    • #69

    Hallo Mrmomba
    Diese Kühlschrank steht im Fzg von ein paar FR Freunden.
    Erst muss man sich was gewöhnen an so ein V2A Schubladen, man sieht alle Finger drauf usw.
    Aber ich habe nach einige Zeit feststellen müssen das so ein Ding Kältetechnisch absolut Superior ist.
    Kälte bleibt wirklich drin beim Öffnen. (etwas weniger wie in eine Truhe)
    Es geht viel mehr in eine halbtiefe Schublade wie in ein Schrank mit Fächer.
    Jetzt suche ich weiter nach die Marke, war es Vitrifrigo oder IndelB allerdings ein Italianer.
    grtz Campo

    Jetzt Iveco Daily 4x4 7T, vorher TGM 13290 4x4

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 3. Juli 2017 um 17:29
    • #70

    Das bringt mich auf die Idee, Schubladen einfach in unseren Kühlschrank zu "poppen"
    Mit nieten.
    Oder evtl kleben. Da muss ich einfach noch ein paar Tage drüber Schlafen. Ich danke dir Campo

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™