1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Frischwasser und Abwasser

Dichtungsmaterial für Frischwassertank

  • Leerkabinen-Wolfgang
  • 18. April 2017 um 12:44
  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 18. April 2017 um 12:44
    • #1

    Hi Ihr's,

    ich habe ein drängendes Problem - das Jörg zu lange unterschätzt hat. Mein Wassertank besteht ja aus den Kabinenwänden und Doppelbodenstegen, die mit CfK ausgekleidet wurden. Als Deckel ist ein Kohlefaser-Sandwich verbaut, das gleichzeitig als Duschboden fungiert. So weit, so gut. Wir haben ein dauerhaft trinkwasserbeständiges Harz zum Laminieren gefunden. Aber Die Dichtung der Revisionsöffnung macht uns Probleme. Die üblichen Einschraubstopfen in PE-Tanks o.ä. bekommt Jörg nicht sauber eingebaut und dicht. Und die Idee, ein Loch im Tank mit einer überkragenden, aufgeschraubten CfK-Platte abzudichten, scheitert an dem Finden einer dauerhaft trinkwasserbeständigen Dichtung als Meterware.

    Habt Ihr eine Idee zu Lösung des Problems? Eine Revisionsöffnung mit Schraubverschluß, die man vernünftig einlaminieren kann? Oder eine vernünftige, geeignete Dichtung?
    Ohne Lösung kein Tank, ohne Tank keine Naßzellenwände, ohne Naßzellenwände... MURKS!

    Vielen Dank im vorraus!
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.582
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 18. April 2017 um 14:05
    • #2

    Hoi Wolfgang

    Ich kenn die Situation vieleicht zu wenig, aber wäre ein grosser O-Ring aus EPDM zwischen dem Boden und der von Dir angedachten verschraubten Platte nicht möglich?
    Die gäbs z.B. hier: Klick mich!

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • 2vgsrainer
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.140
    Wohnort
    Bensheim
    • 18. April 2017 um 14:18
    • #3

    Hallo Wolfgang

    EPDM heist das Zauberwort
    Picco war schneller als ich :(:wink:

    Wäre soetwas für diech brauchbar link

    Gruß
    Rainer

    Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten !
    Robel 4x4 650HLB individual-> Status: aktuell !
    T5 4motion mit Ormocar-Absetzkabine -> Status : verkauft !
    https://4x4-traveltime.de

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 18. April 2017 um 14:59
    • #4

    DANKE! Das hilft wirklich weiter!

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang


    P.S.: sollte jemand eine fertige Revisionsöffnung kennen, die irgendwie dauerhaft dicht in eine Sandwichplatte eingelassen werden kann, wäre das vielleicht noch besser!

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.582
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 18. April 2017 um 18:12
    • #5
    Zitat von 2vgsrainer

    Picco war schneller als ich :(:wink:


    :shock::):D Jajajajajajajajajajajajajajaaaaaaaaaaa!!!!!!!! :D8):lol:

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • sieschonwieder
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    481
    Wohnort
    Ffm
    • 18. April 2017 um 22:23
    • #6

    NBR tuts doch auch?

    Gruß Ralf

  • TOSCH
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    498
    Wohnort
    Ranstadt
    • 18. April 2017 um 22:35
    • #7
    Zitat von Picco


    :shock::):D Jajajajajajajajajajajajajajaaaaaaaaaaa!!!!!!!! :D8):lol:

    Ganz gegen die Natur der Schweizer....mal was schnell machen :mrgreen:

    Gebrauchte Ausbauteile für Leerkabinen findet man hier: http://www.caravanpartner-shop.de

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 19. April 2017 um 10:07
    • #8

    NBR? Was ist das?

    Gruß
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • 2vgsrainer
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.140
    Wohnort
    Bensheim
    • 19. April 2017 um 16:40
    • #9
    Zitat von Leerkabinen-Wolfgang

    NBR? Was ist das?

    Gruß
    Leerkabinen-Wolfgang

    Nitril Kautschuk oder um es ganau zu sagen Nitril- Butadien- Rubber
    Von der Beständigkeit her geht das auch aber ob der eine Lebensmittelrechtl. Zulassung hat weiss ich nicht.
    EPDM hat es und wird in dem Bereich eigesetzt.

    Gruß
    Rainer

    Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten !
    Robel 4x4 650HLB individual-> Status: aktuell !
    T5 4motion mit Ormocar-Absetzkabine -> Status : verkauft !
    https://4x4-traveltime.de

  • sieschonwieder
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    481
    Wohnort
    Ffm
    • 19. April 2017 um 22:27
    • #10

    Wenn du in den Baumarkt gehst und du dir eine Dichtung für den Wasserhahn kaufst , sieht aus wie Gummi.
    Dann ist das idR. NBR.

    Wenn du für eine Dichtung für eine Getränkeabfüllanlage kaufst welche 2mio. Flaschen am Tag kann . Unter umständen auch Alcohol und saure Säfte wegpackt, dann ist das kein NBR.

    Gruß Ralf

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 21. April 2017 um 10:51
    • #11

    Wir haben jetzt EPDM-Dichtungen, damit sind wir auf der sicheren Seite.

    DANKE Euch allen!
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

100,2 %

100,2% (551,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™