1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Bautagebuch

XXXS-Kabine - V2A-Airstream

  • ST1100
  • 19. Dezember 2016 um 18:14
  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.568
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 31. Januar 2017 um 19:59
    • #101
    Zitat von ST1100

    Die nächste Herausforderung: Eine passende und dichte Tür bauen.

    Dicht ist schwierig. Einfach beim Bauen darauf achten das eingedrungenes Wasser kontrolliert abfließen kann.
    Die Abflußmöglichkeit ist wichtiger wie alles andere.

    Weiterhin viel Spass beim Ausbau. Danke für den Bericht und die Bilder.

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • ST1100
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    315
    • 31. Januar 2017 um 20:18
    • #102

    Ja - Gartendekoration - 58 cm ist leider der größte Durchmesser, den ich gefunden habe.
    Die Kugel war im Sonderangebot, weil sie ein paar Scheuerstellen hatte.
    Da ich ja mit der Überlappung eine Seitenlänge von 32 cm brauchte, sind auch nicht mehr als vier Achtel aus einer 58 cm Kugel rausgekommen.

    Die Löcher ließen ja schon vermuten, dass die Box sechs Fenster bekommt.
    Eine Dachluke zum Öffnen mit Zwangsbelüftung und ein grosses Plexiglas-Sternenfenster über dem Kopfkissen.

    Die Fenster werden mit Sikaflex eingeklebt und im 50 mm Abstand mit 4mm-VA-Schrauben mit Stopmuttern verschraubt.

    http://home.degnet.de/tommy/motorrad-haenger/

    Einmal editiert, zuletzt von ST1100 (31. Januar 2017 um 20:24)

  • ST1100
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    315
    • 31. Januar 2017 um 20:23
    • #103

    Die vier Fenster in den Seiten sind aus getöntem Plexiglas und auch eingeklebt und verschraubt.
    Popnieten würden die Bohrlöcher sprengen.

    http://home.degnet.de/tommy/motorrad-haenger/

  • ST1100
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    315
    • 31. Januar 2017 um 20:34
    • #104

    Der Blick vom Kopfkissen :D

    oben links Flug KE 905 aus Seoul-Incheon nach Frankfurt.

    http://home.degnet.de/tommy/motorrad-haenger/

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 31. Januar 2017 um 20:56
    • #105

    Sieht ja cool aus, aber könnte das im Sommer nicht was warm werden? Ich hätte ja links und rechts ein Fenster zum öffnen gemacht.

    Gruß, Holger

  • willy
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    856
    Wohnort
    Kanton Zürich
    • 31. Januar 2017 um 21:02
    • #106

    Hoi

    Toooooolllll 8)8)8)

    Grüsse Willy
    _______________________________________________________
    in dubio prosecco ;) mens sana in campari soda ;)

  • ST1100
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    315
    • 31. Januar 2017 um 22:33
    • #107
    Zitat von holger4x4

    Sieht ja cool aus, aber könnte das im Sommer nicht was warm werden? Ich hätte ja links und rechts ein Fenster zum öffnen gemacht.

    Meine Erfahrungen in Südspanien haben gezeigt, dass der Verzicht auf Isolierung ideal für den Süden ist, aber ich hab nach der Spanientour noch ein Lüftungsgitter nachgerüstet.
    Das bringt zusätzlichen Sauerstoff und verringert den Kondenswasseranfall. Zu warm war mir nie in der Nacht (anders als in meinem isolierten Eriba Touring).

    Bilder

    • TOM_2049a.jpg
      • 178,22 kB
      • 800 × 546

    http://home.degnet.de/tommy/motorrad-haenger/

  • Berny
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    752
    Wohnort
    NRW
    • 31. Januar 2017 um 22:40
    • #108
    Zitat von ST1100


    Sind da rechts unten auch die Leerungszeiten angegeben..?

    Aus NRW grüsst Berny.
    --------------------------------------------------------------------------------
    Renault Trafic Hochdach, langer Radstand, Selbstausbau 1992.

  • ST1100
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    315
    • 31. Januar 2017 um 23:45
    • #109

    Die Leerungszeit ist kurz nach Sonnenaufgang, auch an Sonn- und Feiertagen.
    Ab zur Dusche und Zähneputzen, Handtuch aufhängen und aufsitzen :D

    http://home.degnet.de/tommy/motorrad-haenger/

  • ST1100
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    315
    • 1. Februar 2017 um 22:36
    • #110

    Heckansicht

    http://home.degnet.de/tommy/motorrad-haenger/

  • ST1100
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    315
    • 1. Februar 2017 um 22:39
    • #111

    Türanschlag aus 40 x 2 mm Alu auf 20 x 2 mm Abstandshalter (Platz für die Dichtung)

    http://home.degnet.de/tommy/motorrad-haenger/

  • ST1100
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    315
    • 1. Februar 2017 um 22:41
    • #112

    Tesa-Moll-Dichtung

    http://home.degnet.de/tommy/motorrad-haenger/

  • ST1100
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    315
    • 1. Februar 2017 um 22:46
    • #113

    Türblech gebohrt und entgratet

    Blech verklebt und vernietet und ein Briefkastenschloss und einen Schubladengriff verbaut

    http://home.degnet.de/tommy/motorrad-haenger/

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 2. Februar 2017 um 15:25
    • #114

    Echt toll, was Du da machst. Aber das Briefkastenschlößchen würde ich durch ein etwas robusteres Schloß ersetzen! Das Ding bekommt man mit einem Taschenmesser auf, und Deine Kabine ist schon so außergewöhnlich, daß sich vielleicht irgend ein netter Bursche, der nicht weiß, wohin mit seinen Kräften, daran auslassen könnte. Klar: besser jemanden rein lassen, als große Einbruchschäden zu provozieren, aber ein bißchen Schutz gegen Vandalismus ist vielleicht nicht verkehrt...

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • huebi
    Junior
    Beiträge
    51
    • 2. Februar 2017 um 19:46
    • #115

    Moin zusammen.

    Ein Schloss zeigt ja nur an, dass jemand, der nicht die ausdrueckliche Erlaubnis zum Oeffnen (also den Schluessel) hat, dort nicht rein darf.
    Knacken laesst sich jedes Schloss, keine Frage...

    Ich wuerde als potentieller Raeuber um diesen "bekloppten" Typen mit riesigem Motorrad und noch groesseren Wohnwagen einen ganz grossen Bogen machen.
    Keine Ahnung, was der sonst noch drauf hat, also lieber viel Abstand halten.
    Eine Grossserienweissware ist da viel erfolgversprechender...


    Viele Gruesse,
    huebi

  • ST1100
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    315
    • 3. Februar 2017 um 15:21
    • #116

    Ausserdem kann man ja reingucken durch die Fenster und sieht, dass da nur ne Klappmatratze, Kopfkissen, Schlafsack und ein Handtuch drin sind.

    Und nachts ist das Ding von innen durch zwei massive 8mm-Grendelriegel gesichert.

    http://home.degnet.de/tommy/motorrad-haenger/

  • ST1100
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    315
    • 5. Februar 2017 um 16:31
    • #117

    Als nächstes kommt die Reserveradhalterung dran.

    http://home.degnet.de/tommy/motorrad-haenger/

  • ST1100
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    315
    • 5. Februar 2017 um 16:35
    • #118

    Und unter der Tür noch eine schmale Blende, um die oberste Nietreihe des Plattformhängers abzudecken.

    Damit ist die abnehmbare Kabine erstmal fertig.

    Noch ein bisserl was für die Optik :D

    Tommy

    http://home.degnet.de/tommy/motorrad-haenger/

  • Berny
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    752
    Wohnort
    NRW
    • 5. Februar 2017 um 16:38
    • #119

    Hallo, ob sich die Muttern noch irgendwie sichern lassen...? :wink:

    Aus NRW grüsst Berny.
    --------------------------------------------------------------------------------
    Renault Trafic Hochdach, langer Radstand, Selbstausbau 1992.

  • ST1100
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    315
    • 6. Februar 2017 um 00:38
    • #120

    Jede Mutter an dem Hänger ist ne Stopmutter oder mit einer zweiten gekontert.
    Außer die acht Radmuttern.
    Ich hab noch nicht eine einzige Mutter oder Schraube verloren oder nachziehen müssen :mrgreen:

    http://home.degnet.de/tommy/motorrad-haenger/

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™