1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Basisfahrzeug

Huck e Pack ? Erfahrungen

  • Moon
  • 27. August 2016 um 15:06
  • Moon
    Experte
    Beiträge
    87
    • 27. August 2016 um 15:06
    • #1

    Hallo Leute,

    wir sind ja immer noch auf der Suche...und jetzt könnte ich eine HuckePack Kabine kriegen..

    Kennt Jemand diesen Hersteller ? Weiß genaueres oder kennt jemanden der ....ihr wisst schon....

    VG
    Roman

    Das einfach Schöne soll der Kenner schätzen,
    Verziertes aber spricht der Menge zu. (Goethe)

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 28. August 2016 um 13:12
    • #2

    Hallo Roman,
    wenn du die Suchfunktion oben rechts bemühst, findest du jede Menge Lesestoff.
    Der richtige Suchgriff ist eher "Absetzkabine" statt "Huckepack".
    Aber es werden sich sicher auch einige melden, die so etwas haben, wenn du näher spezifizierst, was du genau suchst. Eine Kabine für einen Pickup, für einen Transporter, für einen ausgewachsenen LKW oder gar für einen Sattelzug. Die Bandbreite ist da ja ziemlich weit.

    Gruß
    Herby

    Tante Edit stellt gerade fest, dass sie keine Ahnung hat, wer "dieser Hersteller" ist. Das soll es ja einige geben...

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 28. August 2016 um 13:31
    • #3

    Es geht hier um den Hersteller Huckepack (Inhaber Hr. Jedamzik) , der aber schon seit vielen Jahren nicht mehr existiert.
    Keine Ahnung wie lange die überhaupt Kabinen gebaut haben, vielleicht gibt es nur 10-20 Stück :?:

    Gruß, Holger

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 28. August 2016 um 13:37
    • #4
    Zitat von holger4x4

    Es geht hier um den Hersteller Huckepack (Inhaber Hr. Jedamzik) , der aber schon seit vielen Jahren nicht mehr existiert.

    OK,
    again what learned!
    Der Hersteller war mir bisher nicht bekannt!

    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • Moon
    Experte
    Beiträge
    87
    • 28. August 2016 um 15:07
    • #5

    ..also die höchste mir bisher bekannte Nummer ist 51....ich vermute aber doch ein paar mehr....
    Aber leider ist echt garnix an Info zu finden...

    Das einfach Schöne soll der Kenner schätzen,
    Verziertes aber spricht der Menge zu. (Goethe)

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 29. August 2016 um 08:52
    • #6

    Hi Roman,

    ich hatte einmal (1998? 1999?) mit Herrn Jedamzik wegen eines Absetzkabinenbaus gesprochen. Damals hat er noch selbst gebaut, da hatten die Kabinen noch Hand und Fuß. Kurz darauf hat er aus Kostengründen die Kabinen irgendwo im Osten fertigen lassen, danach gab es sehr viele Probleme. Guggst Du hier und hier...
    Noch mehr findest Du, wenn Du bei der Suche 'huckepack' eingibst und dann die Ergebnisse von hinten aufrollst...

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • Moon
    Experte
    Beiträge
    87
    • 29. August 2016 um 10:21
    • #7

    Hallo Wolfgang,

    erstmal Danke dafür....dass die HP ab 2000 nichts mehr getaugt haben sollen, hab ich schon öfter gelesen...
    aber Konkretes zu Aufbau etc. findet man nirgends
    Der genannte Tino Wollert scheint nicht mehr aktiv zu sein....hat denn noch wer Unterlagen ?
    Gern auch per PN....

    Gruaß
    Roman

    Das einfach Schöne soll der Kenner schätzen,
    Verziertes aber spricht der Menge zu. (Goethe)

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 29. August 2016 um 11:56
    • #8

    ... bei mir leider nix mehr :(

    Gruß
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 29. August 2016 um 18:47
    • #9

    Als ich 1997 dort war, haben sie noch selbst produziert. Der Eindruck war gut, aber zu teuer und zu schwer für meinen Opel Campo damals.
    Dann war ja 3 Jahre später schon Schluß! :roll:

    Gruß, Holger

  • Moon
    Experte
    Beiträge
    87
    • 13. September 2016 um 19:03
    • #10

    Kurzer Edit:
    Wir waren vor Ort und haben uns die Kabine angeschaut (ich hatte kurz vorher noch ein Telefonat mit dem genannten Herrn Wollert, der hat damals nach eigener Angabe die Firma "kaputt prozessiert" weil seine Kabine wohl Müll war, und entgegen der Angaben nicht selbst sondern fremd in Tschechien in minderwertiger Qualität prodzuiert worden war.)
    Die von uns besichtigte Kabine (steht momentan im Ebay Kleinanzeigen mit/ohne Chevy 2500 zu verkaufen) war tatsächlich aus Alu-Sandwichplatten aufgebaut und handwerklich nicht schlecht gemacht.
    Sie hat eine feuchte Stelle über dem Backofen weil dort der Abluftkamin wohl abgerissen ist und Wasser reinlaufen konnte. Ist aber m.E. nach nicht schlimm.
    Unterkonstruktion ist ein verzinkter Stahlrahmen der gleichzeitig als Schiene zum Aufladen auf den PU dient.
    Ich hätt die Kabine gern genommen, aber aufgrund der Geometrie wär dann mein Pritschenwagen inkl. Kabine rund 3,9m hoch geworden..... :cry:
    Falls jemand zu der konkreten HuckePack noch Fragen hat, schickt einfach ne PN...

    Gruaß
    Roman

    Das einfach Schöne soll der Kenner schätzen,
    Verziertes aber spricht der Menge zu. (Goethe)

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 14. September 2016 um 08:28
    • #11

    Hoi Roman

    Zitat von Moon

    Falls jemand zu der konkreten HuckePack noch Fragen hat, schickt einfach ne PN...


    Find ich keine gute Idee, denn das hier ist ein Forum, da sollen doch Infos ausgetauscht und archiviert werden, also weshalb nicht öffentlich, damit alle was davon haben? :wink:

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™