1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Vorstellung: Sieh mal einer an!

Earl Grey : 2005er T5 4motion als künftiger Daily Driver (Neulack)

  • Recycler
  • 30. Mai 2016 um 18:44
  • Recycler
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    336
    • 30. Mai 2016 um 18:44
    • #1

    Hallo ,

    Heute ging mein Traum eines Alltagsbusses in Erfüllung

    Ich hab den Dicken heute Probegefahren und mich gleich verliebt , er läuft und zieht sauber hoch , schaltet sich top und ruckelt nicht beim Fahren und auch sonst keine auffälligen Geräusche . Dafür ist er aussenrum überall etwas angeschlagen aber das kann man ja richten .

    Gruss Mirco

    Einmal editiert, zuletzt von Recycler (19. Mai 2019 um 18:29)

  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 30. Mai 2016 um 19:36
    • #2

    Hallo,

    was macht Dein PickUp??

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

  • Recycler
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    336
    • 30. Mai 2016 um 20:23
    • #3

    Hallo Axel ,

    Der steht beim Mechaniker und wartet auf die neue wassermanteldichtung :) der 5er wird mein Daily Driver , das will ich meiner Doka ersparen :) und vielleciht
    werd ich von deinem Duc inspiriert ...

    Gruss mirco

  • Recycler
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    336
    • 7. Juni 2016 um 05:58
    • #4

    Hallo ,

    Mein "Earl Grey" feierte letztes Wochenende seine Treffen-Premiere in Bodman
    auf dem CP Schachenhorn :)

    Damit er überhaupt Treffentauglich wurde , musste auf die schnelle ein Bett improvisiert werden und zwar mit dem was grad verfügbar war :

    Und versuchsweise wurde die Sackmarkise mal angebracht :

    Und so wies aussieht wird er zum Lightcamper ausgebaut :)

    Gruss Mirco

  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 7. Juni 2016 um 09:21
    • #5

    Hallo Mirco,

    habe noch nie ein so spezielles Bett gesehen, Kompliment.

    AXEL

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

  • Recycler
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    336
    • 7. Juni 2016 um 12:11
    • #6

    Hallo Axel ,

    Danke dir :) über das Bett haben sich sehr viele amüsiert :) wenn ich in den Sommerferien Zeit finde, wird das überarbeitet .

    Gruss Mirco

  • Recycler
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    336
    • 15. Juni 2016 um 20:20
    • #7

    Hallo ,

    An meinem T5 hat sich wieder ein bisschen was geändert und zwar wurde kurz nach dem Treffen in Ludwigshafen die Beschriftung entfernt :

    Ja ich weiss , ich muss mich noch um die Kleberreste kümmern , hatte ich grad keinen Bock drauf .

    Dann hat mich das doofe Kassettenradio genervt aber mittels Adapter kann ich mein altes Tablet als Musikquelle nutzen und das Funkgerät wurde auch mittels Winkel halbwegs fix eingebaut :

    Zwar nur eine Notlösunng aber im Moment absolut ausreichend , vielleicht such ich mir doch noch eine Halterung fürs Tablet .

    Samstag gehts mit dem Bettenbau los :)

    Gruss mirco

  • Recycler
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    336
    • 18. Juni 2016 um 19:46
    • #8

    Hallo ,

    WIr hatten heute Zeit und Lust , also wurde das Bett in Angriff genommen und Morgens erstmal grob ausgerechnet was alles einzukaufen ist und dann flugs in den Baumarkt gedüst und für 49 Fr. Holz und Schrauben eingekauft .

    Bis Mittag hatten wir den Aussenrahmen soweit verschraubt und verleimt und mussten dann eine Pause einlegen und Nachmittags gings dann weiter . Die inneren Leisten wurden verbaut (geklebt und geschraubt) und dann der Lattenrost probeweise aufgelegt und dann gabs Stirnseitig in der Mitte noch je eine kurze Leiste als Auflage und in der Mitte noch eine Querleiste , die das Ganze noch mal stabilisiert .

    Morgen gehts dann mit den Füssen weiter ...

    Gruss Mirco

  • Recycler
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    336
    • 19. Juni 2016 um 20:26
    • #9

    Hallo ,

    Heute wurde das Bett fertiggestellt und gleich mal probehalber in den Bus gesetzt :

    In der Höhe find ichs ideal und so hab ich noch genügend Stauraum unterm Bett was sich bei sperrigem Zeugs bestimmt bezahlt macht . Einzig für die Befestigung muss ich mir noch was einfallen lassen , das Bett muss ich ab und an rausnehmen können :) und die Trennwand flog ebenfalls raus .

    Gruss Mirco

  • Recycler
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    336
    • 27. Juni 2016 um 17:59
    • #10

    Hallo ,

    Seit letztem Wochenende besitzt mein T5 dank einer lieben Kollegin Vorhänge :

    Die Position der Vorhangstange ist noch nicht optimal , das muss ich nochmal optimieren aber mir gefällts so und ein bisschen Bunt schadet garantiert nicht :)

    Gruss Mirco

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 27. Juni 2016 um 18:28
    • #11

    Ja die Vorgänge sind schon Klasse!

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 27. Juni 2016 um 20:23
    • #12

    Super!!!!

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

  • Recycler
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    336
    • 28. Juni 2016 um 08:35
    • #13

    Hallo ,

    Danke euch , die Vorhänge sind für mich was besonderes , weil sich hinter denen eine Geschichte verbirgt :)

    Gruss Mirco

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 28. Juni 2016 um 16:10
    • #14

    ... es verbirgt sich MEIST hinter Vorhängen Geschichten :twisted:

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • Mobilix
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    964
    Wohnort
    Gengenbach
    • 28. Juni 2016 um 18:09
    • #15

    Oha,
    diese Vorhänge kenne ich als Bettwäsche. Powered by Ikea! :mrgreen: Darunter kann sich schon manch Erinnerungswürdiges abgespielt haben, da gebe ich Dir recht. :shock::?

    Oder hätte ich das Geheimnis jetzt nicht andeuten sollen? :oops:

    Gruß,
    Mobilix

    Wenn der Hammer das einzige Werkzeug ist, wird jedes Problem zum Nagel...

  • Recycler
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    336
    • 28. Juni 2016 um 18:57
    • #16

    Hallo ,

    Ich möchte nicht wissen was sich da alles unter den Vorhängen abgespielt hab aber hinter denen passierte Samstag nichts :)

    Gruss Mirco

  • Recycler
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    336
    • 3. Juli 2016 um 11:11
    • #17

    Hallo ,

    Mein Earl Grey hat sich auch als Zugesel bewährt :

    Gruss mirco

  • Recycler
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    336
    • 16. Juli 2016 um 18:32
    • #18

    Hallo ,

    Schon lange wolte ich den Tipp ausprobieren und vorhin hab ich mir eine Tube Zahnpasta geschnappt und losgelegt . Leider hab ich nicht wirklich die Vorher / Nachher-Bilder geschossen aber vielleicht vermittelts ja einen positiven Eindruck .

    Man sollte die Zahnpasta auf dem Scheinwerfer verteilen und mit einem weichen , feuchten Lappen abpolieren . Durch die Schleifpartikel in der Zahnpasta wird so der Kunststoff poliert und es funktioniert wirklich .

    Bild 01 : Vorher (Rechts hab ich schon poliert)

    Bild 02 : Scheinwerfer mit Zahnpasta

    Da hab ich leider das Vorher-Bild vergessen :(

    Bild 03 : Links ist fertig

    Bild 04 : Das Nachher-Bild

    Es kommt auf dem Bild nicht so deutlich rüber aber die Scheinwerfer sind nun nicht mehr so matt und vergilbt.

    Heute hab ich einen weiteren Tipp aus dem Netz ausprobiert und meine doch sehr ergrauten Stossstangen mittels Heissluftföhn ein wenig aufgefrischt .

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Zunächst hab ich die hintere in Angriff genommen und die eine Hälfte als Vergleich gemacht und schlussendlich die komplette Stossstange :

    Vorne dann das gleiche Spiel aber hier sieht man den Unterschied nicht so deutlich :

    Ich bin mal gespannt wie lange das hält , ansonsten werden die Stossstangen schwarzmatt lackiert und gut ist.

    Schlussendlich gabs noch die Mikrofonhalterung :

    Schlussendich noch die Kleberreste entfernt so gut es ging , das war ne Sch***arbeit aber es hat sich gelohnt und der T5 sieht wieder manierlich aus :

    Gruss Mirco

  • Recycler
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    336
    • 30. Juli 2016 um 19:12
    • #19

    Hallo ,

    Eigentlich stand was anderes auf dem Plan aber das fiel leider aus und so hab ich eben mit den Laderaumverkleidungen begonnen :) bin spontan ins Bauhaus gelatscht und einen absolut lustigen
    Teppich entdeckt .

    Bis jetzt ist die rechte Seite komplett bezogen und morgen gehts Links weiter aber die Verkleidungen werden
    erst nach dem Isolieren eingebaut .

    Gruss Mirco

  • Recycler
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    336
    • 1. August 2016 um 08:26
    • #20

    Hallo ,

    Gestern hab ich die Verkleidungen fertiggemacht und nun wären Sie einbaubereit :

    Das wird allerdings erst nach dem Isolieren geschehen :)

    Das Kassettenradio flog auch raus und es hiet ein Doppel-DIN Einzug :

    Dazu brauchts allerdings einen neuen Einbaurahmen , der Alte hat da schon sehr gelitten .

    Gruss Mirco

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™