1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Wohnen und Schlafen

Möbelbau - die Qual der Wahl, welche Materialien

  • mrmomba
  • 12. Februar 2016 um 23:05
  • JStefan
    Experte
    Beiträge
    189
    Wohnort
    Südamerika ex Asien
    • 2. Juli 2016 um 20:16
    • #41

    Wir hablen welche die einen Feder belasteten 10mm Bolzen zurückziehen, bzw einen Mag. Rechts und Links um beide Zustände Stromlos zu halten. Das natürlich ohne Feder....
    Grüße, hab das über eBay damals bezogen...


    1 Reise, 2 Menschen, 3 Achsen, 4 Pfoten, 6 Jahre.... http://www.tvware.de

    Wer, Wie, Wo, Was: http://www.tvware.eu
    Die Jungs werden älter und Ihre Spielzeuge grösser..

  • S t e f a n
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    630
    • 16. Juli 2016 um 14:04
    • #42

    ...ich habe auch beschichtets 7mm Sperrholz verwendet. Selbst die Schranktüre ist immer noch in Form und verzieht sich nicht.
    Die Verschlüsse sind aus Aludruckguss und einstellbar. Da klappert nichts. Auf Push-locks hatte ich keine Lust :D


    Gruß Stefan

    Alles wird gut. Irgendwann.

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.245
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 16. Juli 2016 um 18:46
    • #43

    Ich weis garnicht was ihr immer gegen die Pushlocks habt? Ich finde die gut.
    Was mir allerdings nicht so gefällt sind die aufgesetzten Scharniere.

    Gruß, Holger

  • Hartwig
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.678
    • 17. Juli 2016 um 16:40
    • #44

    Ich werde wohl auch Pushlocks nehmen. Kosten ja auch nur nen Bruchteil. Wenn die etwas klappern bei der Fahrt macht mir nix, da ich ja keinen Durchgang habe.

  • S t e f a n
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    630
    • 17. Juli 2016 um 17:46
    • #45
    Zitat von holger4x4

    Ich weis garnicht was ihr immer gegen die Pushlocks habt?


    Nichts. Nur die Aufdoppellei geht einen auf den Sack, fertigt man nicht gerade mit 15mm Platten und der Plastikkrams hielt immer nicht allzu lange.
    Ein riesen Vorteil war das schnelle Auswechseln. Man hat ja immer Reserve dabei gehabt. Sonst sind die Dinger toll, wirklich!


    Gruß Stefan

    Alles wird gut. Irgendwann.

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.245
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 17. Juli 2016 um 19:02
    • #46

    Ich hatte die 10 Jahre in der alten Kabine, und nun 8 Jahre in der aktuellen. Bei mir ist bisher nix kaputt gegangen 8)

    Gruß, Holger

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™