1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Fenster, Türen, Klappen und Dachluken

Outbound vs KCT Fenster Erfahrungen

  • Stoppie
  • 7. November 2015 um 08:27
  • bl550
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    201
    • 12. Mai 2017 um 22:56
    • #41

    Ja, danke für den Hinweis.

    MB Sprinter 519 CDI mit Ormocar-GFK-Kabine (Verkauft)

    Ford Ranger ExtraCab mit Ormocar

  • Karsten61
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    439
    • 15. Mai 2017 um 09:21
    • #42

    ...bei der Bestellung fragen sie, ob du Ein- oder Aufbau möchtest.
    Aufbau hatte für mich den Vorteil, dass es sich nicht nur im Schaum abstützt sondern eben an der inneren GfK Schicht.

    Gruss Karsten

  • bl550
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    201
    • 15. Mai 2017 um 22:15
    • #43
    Zitat von Karsten61

    ...bei der Bestellung fragen sie, ob du Ein- oder Aufbau möchtest.

    Ich habe heute das Angebot von Outbound mit genau deiner Aussage erhalten.

    Zitat von Karsten61

    Aufbau hatte für mich den Vorteil, dass es sich nicht nur im Schaum abstützt sondern eben an der inneren GfK Schicht.

    Richtig, das sind auch meine Gründe für eine Aufbauvariante. Ich möchte keine 15 mm Schaum wegschneiden müssen.

    Grüße

    Sascha

    MB Sprinter 519 CDI mit Ormocar-GFK-Kabine (Verkauft)

    Ford Ranger ExtraCab mit Ormocar

  • Audionrg
    Experte
    Beiträge
    130
    • 14. Juni 2017 um 13:44
    • #44

    Hünerkopf hat nun auch neue Fenster im Angebot.
    Zwar kein Echtglas, aber dreifach verglast und relativ einbruchsicher. Und günstig.

    http://www.huenerkopf.de/wp-content/upl…-08.12.2016.pdf

    https://www.adventure-reisemobil.com/technik/fenster/

  • dreamteam
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    819
    Wohnort
    Slowenien
    • 14. Juni 2017 um 21:34
    • #45

    Super, danke für den Link!
    Da fehlen nur noch die Fenster mit Holzrahmen von unserem Sasisust... ;)

    LG,
    Beni

    You weren't born just to pay taxes and die...
    One life, live it!

  • campo
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.026
    Wohnort
    Belgien
    • 14. Juni 2017 um 22:59
    • #46

    Auf der Stand von Outbound kannst du ein GRATIS 1 Bier bekommen wenn du sagst das du von Campo geschickt bist.
    Auf der Ormocar Stand kriegst du 2 Bier ohne meine Name zu nennen :D

    ...für extra Fenster Rabatt kann ich nicht sorgen :mrgreen:

    Jetzt Iveco Daily 4x4 7T, vorher TGM 13290 4x4

  • ThomasR
    Experte
    Beiträge
    133
    Wohnort
    Niederbayern
    • 24. August 2017 um 23:38
    • #47

    Ich hab bei mekuwa vor kurzem meine Rahmenwerke bestellt und in dem Zug auch mal Fenster angefragt: Die haben auch Echtglas Schiebe- oder Aufstellfenster mit Alurahmen. Gewicht ist überschlagsmäßig bei ca. 21 kg/m², also bei 80x50cm ca. 8,5kg. Der Preis wäre für 3 gleiche Fenster (Rüstkosten pro Fenstergröße) ca. 25% über dem Listenpreis von Seitz s4 gelegen, wobei bei s4 Rollo schon dabei ist, bei mekuwa nicht. Zur Qualität kann ich nichts sagen. Ob man sie mit Outbound oder KCT vergleichen kann, weiß ich nicht. Aber mit Vanglas denk ich könnte man sie schon vergleichen.

  • ralf1964
    Junior
    Beiträge
    62
    • 26. August 2017 um 18:21
    • #48

    Mekuwa sind in den Clou Linern verbaut, das war schon was Gutes.

  • wo.wo
    Experte
    Beiträge
    93
    Wohnort
    Allgäu
    • 27. August 2017 um 05:16
    • #49

    Hallo in die Runde,

    ich habe auch bei Mekuwa die Rahmenwerke für die Klappen gekauft. Dabei habe ich auch gesehen dass die auch Echt Glasfenster haben. Habe sie dann auch bestellt und bekomme diese Mitte September. Wenn ich sie eingebaut habe kann ich mehr sagen

  • syt
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    670
    • 26. April 2019 um 07:59
    • #50

    Moin,hier gibt es auch Thermo Echtglas Fenster für Womos ,zum Schieben oder Aufstellen . Leider gibt es hier keine Grössenangabe ,Gewichte oder Preise .

    https://www.cleff-wpt.de/produktloesungen/fahrzeugfenster/

    Es grüsst,der syt

    Leben ,und leben lassen !

  • Odi 20. September 2021 um 00:19

    Hat den Titel des Themas von „Outbound vs KCT“ zu „Outbound vs KCT Fenster Erfahrungen“ geändert.

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Tags

  • Kct Fenster
  • outbound Fenster
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™