1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Heizen und Kühlen

Kompressor Kühlbox selber bauen?

  • merlin88
  • 4. Juni 2015 um 10:02
  • Rudi
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    583
    Wohnort
    München
    • 16. Juli 2023 um 22:08
    • #21

    Na ja , je nach Außentemperatur bzw. Einlagerung von warmen Lebensmitteln braucht das Teil 20-35 Ah in 24 h .

    Ursprünglich wollte ich 20 er Vaakumisolierung , das war aber damals noch ziemlich teuer.

    Noch was : Eine Platte Kältespeicher ist auch noch verbaut ,direkt am Verdampfer

    Gruß Rudi

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 18. Juli 2023 um 21:36
    • #22

    Mein 230V Bohmann nimmt sich rechnerisch ca. 45Wh.

    Ich schätze es aber zur Zeit eher auf 50-55Wh da die 24 Stunden bei mir nur schwer geknackt werden können, wenn überhaupt möglich.

    Also 1080 Wh mindestens...

    Ich müsste es genau messen.

    Bei dir sind es dann eher was zwischen 240Wh und 420Wh. ( Wenn ich von 12V ausgehe ?)

    Das sind meiner Meinung nach gute Werte, oder nicht?

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • WoMoG
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    681
    • 18. Juli 2023 um 21:56
    • #23
    Zitat von WoMoG

    Hallo,

    ich greife das Thema noch mal auf ...

    Hat schon mal jemand selbst gebaut? Gibt es

    eine Falle in die man tappen könnte ? Brauch ich z.B. einen Schwitz/Tauwasserablauf ?

    In meinem Frühstadium der Planung, denke

    ich an zwei längs nebeneinander verlaufende

    30x40x17 Euroboxen auf Auszügen. Korpus

    aus 28mm GFK Sandwichreststücken vom

    Kabinenbau. Den Verdampfer würde ich

    ungleich über den Schüben verteilen und

    hätte evtl zwei verschiedene Temperaturzonen.

    Gruß Arno

    Alles anzeigen

    Hallo,

    ich mache mal in neinem Fred weiter.

    Vielen Dank für den Input bisher.

    Gruß Arno

    Einst mit Kleinst-SUV und Dachzelt , nun mit dem ProjeGt unterwegs

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™