1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Basisfahrzeug

sandbleche.de in Sonderfarbe - Mitstreiter gesucht

  • Thomas135
  • 15. Mai 2015 um 13:26
  • Thomas135
    Experte
    Beiträge
    175
    • 15. Mai 2015 um 13:26
    • #1

    Ich möchte mir schon lange ein paar GFK-Sandbleche von sandbleche.de zulegen. http://www.sandbleche.de
    Ich würde sie aber gerne in einem hellen grau und mit einem abweichenden Dekor haben. Das originale rot paßt a) leider gar nicht zu unserem Auto und b) gefällt es mir nicht besonders.
    Da die Jungs sagen ab acht Stück machen sie jede Farbe und jedes Design, wollte ich hier im Forum mal nachfragen ob es evtl. noch mehr Interessenten gibt die ebenfalls lieber eine andere Farbe/Dekor haben möchten?
    Wie gesagt, Grundton soll ein helles Grau (ähnlich Lichtgrau nach RAL) sein. Der Rest des Dekores ist Verhandlungssache.
    (ich persönlich fände natürlich unsere 3 Elefanten toll, aber das sicher ist nur meine Meinung...)
    Falls also jemand Interesse hat bitte bei mich ansprechen! Vielleicht bekommen wir ja genug Bretter zusammen für eine Sonderserie.

    Viele Grüße
    THOMAS

  • wiru
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.131
    Wohnort
    Treuchtlingen
    • 15. Mai 2015 um 19:12
    • #2

    Hallo Thomas, ich hätte Interesse an 2 Stück, rot wäre auch furchtbar...hellgrau würde ganz gut zu meinem tenoritgrau passen...kannst du mal einen designvorschlag posten? Und wie liegen die dann preislich? Auch bei rund 100€ oder deutlich teurer?

    Gruß, Willi

    unser Womo: Sprinter 4x4 mit Ormocar-Kabine
    Ausbau-und Reiseblog: http://www.caribou.wirblogger.de

  • Thomas135
    Experte
    Beiträge
    175
    • 15. Mai 2015 um 21:50
    • #3

    Hi Willi,
    ich kann nächste Woche mal einen Entwurf machen. Wie gesagt, das Design muss am Ende allen Interessenten gefallen.
    Preislich liegen die Teile bei 106,-€ laut Website. Details habe ich aber mit den Herstellern noch mit besprochen, ich wollte erst mal sehen ob es Resonanz gibt.
    Ich melde mich nächste Woche mal mit einem Designvorschlag, dann können wir weiter diskutieren ( über's WE bin ich im Elsass unterwegs...)

    Viele Grüße
    Thomas

  • Thomas135
    Experte
    Beiträge
    175
    • 18. Mai 2015 um 07:44
    • #4

    Morgen Willi,
    könntest Du mir mal (via PN) (D)eine Mailadresse schicken. Es gibt erste Handskizzen zur Sonderedition... :)

    Grüße
    THOMAS

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 18. Mai 2015 um 08:03
    • #5

    vielleicht wäre es ratsamer diese hier für jeden Sichtbar in diesem Thema zu stellen :)

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • Thomas135
    Experte
    Beiträge
    175
    • 18. Mai 2015 um 09:43
    • #6

    Wer grundsätzliches Interesse an einer Sonderversion hat soll sich doch bitte bei mir melden.
    Ergebnisse, sodenn sie realisiert werden, stelle ich gerne vor, aber ich möchte das Design doch mit den Leuten aushandeln die die Teile auch nachher am Auto haben.
    Einen Eckpunkt für mögliche Interessenten gibt es aber schon: die Bleche werden am Ende wohl Hell-/Dunkelgrau werden.

    Viele Grüße
    THOMAS

  • wiru
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.131
    Wohnort
    Treuchtlingen
    • 22. Mai 2015 um 08:02
    • #7

    Thomas: stell doch mal dein (Zwischen)Ergebnis hier rein...

    Gruß, Willi

    unser Womo: Sprinter 4x4 mit Ormocar-Kabine
    Ausbau-und Reiseblog: http://www.caribou.wirblogger.de

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 22. Mai 2015 um 08:52
    • #8

    mh dieser Vorschlag verlief von mir leider im Sande ...

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • Thomas135
    Experte
    Beiträge
    175
    • 22. Mai 2015 um 09:46
    • #9

    Hallo Willi, Du hast recht, ich könnte den Stand der Sandblechbeschaffung aktuallisieren. Nach den Gesprächen mit sandbleche.de haben sich doch einige Erkenntnisse ergeben.
    Zum Ersten ist es so, dass die Sandboards jetzt standardmäßig nicht mehr rot sind sondern ein schwarzes Harz haben. Sonderfarben im Harz sind, wie bisher auch, bei Abnahme von 8 Stück auf Wunsch möglich. Auf die Boards kann ein individuelles Design aufgebracht werden. Theoretisch auf jedes einzelne Board etwas anderes. Nötig ist hierzu aber eine entsprechende Lackierschablone (= Zusatzkosten abhängig vom Motiv). Das Dekor wird dann auf die Boards auflackiert bevor die letzte (klare) Epoxy-Schicht drauf kommt.
    Weiterhin ist es, zum Leitwesen der Heavy-Duty Geminde, leider so, dass die großen Boards ('Bergepanzer') nicht mehr hergestellt werden. Dafür ist es aber möglich die 'Kleinen' in verschiedenen Breiten zu bekommen. Wer also einen 385er Reifen fährt kann sich auf Wunsch gerne ein 450er Sandblech machen lassen. Die Länge liegt aber immer bei 1,18m.
    Die Preise sind nach wie vor noch so wie man sie auf der website (http://www.sandbleche.de) findet. Wie gesagt kommt für ein individuelles Design ggf. eine Lackierschablone dazu.

  • wiru
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.131
    Wohnort
    Treuchtlingen
    • 22. Mai 2015 um 15:34
    • #10

    Danke, Thomas! Das wesentliche fehlt allerdings: da die boards mit schwarzem Granulat bestreut werden, macht ein hellgraues Basismaterial nicht viel Sinn... So hab ich deine PN verstanden...und in schwarz (auch mit individuellem Dekor) können die boards auch einzeln bestellt werden...richtig?

    Gruß, Willi

    unser Womo: Sprinter 4x4 mit Ormocar-Kabine
    Ausbau-und Reiseblog: http://www.caribou.wirblogger.de

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™