1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Allgemeines
  4. Sonstiges

Wohn-Kabinen und Unfälle !!

  • nik100943(inaktiv)
  • 20. April 2015 um 20:19
  • nik100943(inaktiv)
    Gast
    • 20. April 2015 um 20:19
    • #1

    Hallo,

    ich möchte weder Angst noch Schrecken verbreiten. Dennoch sind mir in jüngster Zeit einige vergleichbare Videos untergekommen. Ganz speziell ging es dabei um Wohnmobil-Kabinen, die zwischen 2 Lkw's geraten waren.

    Hier der neueste link:

    http://www.bild.de/regional/hanno…21940.bild.html

    Soll wirklich nur zum Nachdenken anregen. Ich vermeide nach Möglichkeit immer, zwischen 2 Lkw's zu geraten ... :mrgreen:

    Ich fürchte, es macht da am Ende keinen großen Unterschied, ob die Wohnkabine von der Stange oder individuell gefertigt worden ist.

    Natürlich ist eine Verbundplatte mit 40 mm PUR-Kern und innen und außen einer Lage Alublech stabiler als ein Joghurtbecher ... :roll:

    Stellt sich dennoch die Frage, ob die Statik einer Selbstbau-Kabine einen Crash zwischen zwei Brummis aushält ... :lol:

    Grüße
    Nik

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 20. April 2015 um 21:10
    • #2

    In einem solchen Fall, wie dargestellt, hast Du auch im PKW keine Chance.
    Ist also kein wohnmobilspezifisches Problem.

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 20. April 2015 um 23:22
    • #3

    Ich denke auch, dass es in so einem Fall egal ist, welches Fahrzeug da zerquetscht wird. Auch bei einem LKW wird da das Fahrerhaus platt gemacht. Bei so einem Unfall hat man eigentlich in jedem Fall keine Chance.

    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • Online
    VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 21. April 2015 um 10:13
    • #4

    Hallo,

    das Wohnmobile nur Pappschachteln sind ist bekannt. Allerdings denke ich wie meine Vorschreiber das bei einem LKW Auffahrunfall
    das gerammte Gefährt keine Rolle mehr spielt - da ist alles platt.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • triplee
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    292
    Wohnort
    Oberndorf Schwarzwald
    • 21. April 2015 um 10:43
    • #5

    Ich schließe mich den Vorrednern an, keine Chance, egal in was für einem Fahrzeug du da sitzt, Ausnahme evtl. ein Panzer.
    Als Pendler und täglicher Autobahnbenutzer wird es einem Angst und Bang, wie leider ein Großteil der LKW-Fahrer unterwegs sind. Abstände bei knapp Tempo 90 dass kein PKW dazwischen passt, Rausziehen zum überholen in aller letzter Sekunde und somit ausbremsen des Verkehrs usw. ist an der Tagesordnung. Polizeikontrolle? Fehlanzeige. Lieber auf dem Parkplatz beim Supermarkt Reifenprofil kontrollieren :D
    Und wenn man dann im Womo unterwegs ist und mal schaut, was diese Jungs (und auch Mädchen) dann noch während der Fahrt im Führerhaus alles neben dem Fahren noch tun, muss man sich wundern, dass nicht noch mehr solcher Unfälle passieren.
    Es müsste doch technisch möglich sein, dass LKWs mit automatischen Bremssystemen bzw. Abstandtechnik ZWANGSWEISE ausgerüstet werden. Bei den Anschaffungskosten für so einen Brummi müsste das doch nicht allzu sehr in das Gewicht fallen. Und ausländische LKW dürfen dann halt nur mit dieser Technik bei uns fahren!


    Guido

  • nik100943(inaktiv)
    Gast
    • 21. April 2015 um 11:09
    • #6

    Stimmt natürlich alles, was die "Vorredner" gepostet haben.

    Nun sind wir natürlich ein LEERKABINENFORUM.

    Ich bin immer wieder begeistert, mit wie viel Liebe zum Detail die Kabinen gebaut und ausgestattet werden.

    Ich kenne da das eine oder andere Fahrzeug, das hat mehr Elektronik on board als manches Entwicklungsland in Zentralafrika ... :roll:

    Einen Sicherheits- oder Überrollkäfig habe ich aber erst ein- oder zweimal gesehen.

    Obwohl viele von uns natürlich wissen, dass so ein Ding schon sinnvoll wäre.

    Bullenfänger und massive Abweiser, um Schäden durch Wild oder Äste zu vermeiden, sind schon häufiger.

    Mein Fazit in Bezug auf das Video, das ich hier eingestellt habe:

    Eigentlich ist der nachträgliche Ausbau eines Lkw's mit Profikoffer, vielleicht sogar mit LBW, am Ende die sicherste Lösung.

    Oder der Auf- und Ausbau eines Militär-Shelters.

    Wobei es absolute Sicherheit natürlich nicht gibt.

    Grüße
    Nik

  • Holzbock
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    643
    • 21. April 2015 um 12:13
    • #7

    Hallo, hier ein Bericht zum Notbremssystem
    http://www.zeit.de/auto/2011-08/l…-bremsassistent
    Gruß Klaus

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 21. April 2015 um 12:22
    • #8
    Zitat von nik100943

    Mein Fazit in Bezug auf das Video, das ich hier eingestellt habe:

    Eigentlich ist der nachträgliche Ausbau eines Lkw's mit Profikoffer, vielleicht sogar mit LBW, am Ende die sicherste Lösung.

    Oder der Auf- und Ausbau eines Militär-Shelters.

    Wobei es absolute Sicherheit natürlich nicht gibt.

    Genau da habe ich meine Zweifel.
    So ein LKW hat zwar einen massiven Rahmen. Aber wenn ich mir die Bilder von Auffahrunfällen mit LKW anschaue, sind die Fahrerhäuser des auffahrenden LKWs in der Regel ziemlich platt - und da sitzen die Fahrgäste in aller Regel! :(
    Da nutzt es auch wenig wenn der stabile Shelter auf dem stabilen Rahmen halbwegs heil geblieben ist.

    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™