1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Allgemeines
  4. Sonstiges

Haltbarkeit von Sikaflex..

  • jan_b
  • 17. Mai 2014 um 09:55
  • jan_b
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    350
    Wohnort
    München
    • 17. Mai 2014 um 09:55
    • #1

    Hallo allerseits,

    hat jemand eine Ahnung, wie genau das mit der Haltbarkeit von Sikaflex eigentlich zu nehmen ist..?
    :?

    Wir haben seinerzeit etwas großzügig eingekauft - wahrscheinlich kein Einzelfall.. - und noch ein paar Tuben übrig (221/521), die jetzt ein gutes Jahr über der angegebenen Haltbarkeit drüber sind.

    Das Zeug ist ja nicht gerade billig, aber wie genau ist das Haltbarkeitsdatum zu nehmen?
    Sprich: Milch (= ab damit) oder Mineralwasser (= rein kosmetisch) .. ?

    Wenn die mit SF an die Wände geklebten Regale nach 3 Monaten wieder runterkommen ist natürlich auch wenig geholfen 8)
    Falls Ihr Erfahrungswerte habt, wär das prima!

    Merci,
    Jan

    MB 609D (Bj. 1987/5.6t/11qm) +++ Ausbaufotos (und ältere Rückbau-Fotos)

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 17. Mai 2014 um 19:54
    • #2

    Wenn das Zeug zu alt wird, dann fängt das an zu polimerisieren. Das merkst du dann schon, weil du dir einen Wolf drückst um das aus der Kartusche zu bekommen.
    Wenn die Kartuschen kühl im Keller gelagert wurden, dann sind die vermutlich noch ok. Also mach einfach einen Versuch.

    Gruß, Holger

  • urologe
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.473
    Wohnort
    Südost-Bayern
    • 18. Mai 2014 um 11:31
    • #3

    hallo,
    das größte Problem beim Überlagern einer nicht angebrochenen Originalkartusche ist weniger die Einbuße an Klebequalität
    als vielmehr ein beginnendes Verkleben des Kartuschenstempels , weil nach langer Zeit doch etwas Feuchtigkeit in die
    Kartusche diffundiert.
    Gerade bei Sika 221 siehst Du an der sahnigen Konsistenz , ob schon Feuchtigkeit in geringsten Mengen eingedrungen ist oder nicht -
    auf keinen Fall versuchen bereits angedickte Sikakartuschen mit Lösungsmittel wieder zu "reaktivieren" - kann nicht funktionieren.
    LG
    Ralf

    der Urologe

    Vorsorge tut gut - KAT fahren

  • Greifswald
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    198
    • 18. Mai 2014 um 16:41
    • #4

    Ich kann nur von Sika berichten, dass ein paar Monate abgelaufen war. Die Tuben standen im Campingladen im Regal. Ich konnte keinen Unterschied zu frischem Sika feststellen.

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.568
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 18. Mai 2014 um 16:48
    • #5
    Zitat von Greifswald

    Ich kann nur von Sika berichten, dass ein paar Monate abgelaufen war. Die Tuben standen im Campingladen im Regal. Ich konnte keinen Unterschied zu frischem Sika feststellen.

    Klar, wenn die da nur stehen ist da zu frischen Kartuschen kein Unterschied zu sehen.

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Greifswald
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    198
    • 18. Mai 2014 um 17:10
    • #6

    Nein. Ich habe sie billigst gekauft und verwendet.

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.568
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 18. Mai 2014 um 17:18
    • #7
    Zitat von Greifswald

    Nein. Ich habe sie billigst gekauft und verwendet.


    War mir klar, konnte mir meine Antwort aber nicht verkneifen. :D

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 18. Mai 2014 um 20:10
    • #8

    Wenn Sika in der Kühltruhe aufbewahrt wird, dann hält es auch länger.

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™