1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Fenster, Türen, Klappen und Dachluken

Fliegengaze Seitz-Fenster austauschen?

  • zigeuner
  • 13. April 2014 um 09:47
  • zigeuner
    Junior
    Beiträge
    40
    • 13. April 2014 um 09:47
    • #1

    Mich stört die weisse Fliegengaze. Würde gerne schwarze verwenden. Kann man das irgendwie austauschen?

  • Holzbock
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    643
    • 13. April 2014 um 10:26
    • #2

    Hallo, ja geht habe ich auch schon gemacht. Unten ist sie mit einem Keder in das Aluprofil geklemmt, oben weiß ich im Moment nicht mehr wie sie an der Rolle fest ist. Aber es geht. Als Ersatz für den unteren Keder habe ich Klingeldraht genommen, das weiß ich noch, ist schon lange her.
    Gruß Klaus

  • S t e f a n
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    630
    • 13. April 2014 um 11:34
    • #3

    Moin.

    Die Gaze ist aufgerollt, in einen Keder geschoben. Die "Rolle" wird mit zwei Kreuzschlitzschrauben gehalten. Man(n) muss ein bissle fummeln am Keder und wegen der Federspannung...


    Gruß Stefan

    Alles wird gut. Irgendwann.

  • syt
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    670
    • 20. November 2014 um 19:36
    • #4

    Habe unsere aus gebaut, die Federspannung entspannt,ausgerollt ,aus den Aluleisten gezogen und schwarz gesprüht.Falls du den kederdraht wechselst, geht es gut, wenn du z.B. ein Schweissdraht durch die Fliegengase schiebst, den Kederdraht mit etwas klebeband am Schweissdraht befestigen, dann durch die Gase ziehen.Gruss , der syt

    Leben ,und leben lassen !

  • zigeuner
    Junior
    Beiträge
    40
    • 29. Dezember 2014 um 21:43
    • #5

    Einfach schwarzer Sprühlack? Das hält?

  • S t e f a n
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    630
    • 30. Dezember 2014 um 10:24
    • #6

    ...dann lieber für 1.99 Euro ein Stückel Gaze aus dem Baumarkt holen. In schwarz.


    Gruß Stefan

    Alles wird gut. Irgendwann.

  • AT
    Experte
    Beiträge
    158
    Wohnort
    59387 Ascheberg/ Westfalen
    • 1. Januar 2015 um 18:28
    • #7

    Und wenn du grade dabei bist:
    Klebe schmale Streifen von den Gazen von innen über die Lüftungsschlitze des Rahmens.
    Die benutzen die Viecher als Umleitung,
    Gruß, AT

  • syt
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    670
    • 6. Januar 2015 um 09:45
    • #8
    Zitat von zigeuner

    Einfach schwarzer Sprühlack? Das hält?


    Jepp,kannste auch mit einem dicken Pinsel tupfen,oder mit der Rolle schwarz berollen,nur nicht zu viel Farbe benutzen,sonst setzt es das Gewebe zu.
    Kannst natürlich auch,wie Stephan schreibt,neue Gase ein bauen,evl.die Ränder um nähen,damit es nicht aus franst,kommt auf das Gewebe an.
    Den Tip von AT könnte man dabei auch gleich um setzen. :)

    gruss, der syt

    Leben ,und leben lassen !

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 6. Januar 2015 um 10:16
    • #9
    Zitat von zigeuner

    Mich stört die weisse Fliegengaze. Würde gerne schwarze verwenden. Kann man das irgendwie austauschen?

    Hast du dir das genau überlegt?
    Die weiße Gaze bietet einen gewissen Sichtschutz gegen Einblicke von außen, ähnlich wie Stores im Wohnzimmer. Schwarze Gaze erlaubt viel bessere Einblicke ins Fahrzeug.
    Ich persönlich habe KCT-Rollos mit schwarzer Gaze verbaut und weine der Farbe der Seitz-Rollos etwas nach (aber nicht der Funktion!)

    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™