1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Allgemeines
  4. Sonstiges

Wo baut ihr aus?

  • konze
  • 29. Juni 2013 um 13:29
  • konze
    Frisch-dabei
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Köln
    • 29. Juni 2013 um 13:29
    • #1

    Hallo,

    ich möchte irgendwann meinen Kastenwagen ausbauen. Allerdings wohne ich mitten in der Stadt, und mit Ausbaumöglichkeiten sieht es hier schlecht aus. Da wollte ich mal fragen, wie ihr das so macht. Habt ihr eine eigene Werkstatt, steht der Wagen davor auf der Straße, in der Einfahrt, auf dem Hof? Oder habt ihr was angemietet? Geht das in der Firma?

    Würde mich da mal über Feedback freuen. Danke.

    VG,
    Konze

    Leider noch kein Jumper/Ducato L4H2 mit Längsfestbett, großer Küche und was sonst noch so dazu gehört.

  • Jogibär
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    278
    Wohnort
    Daun
    • 29. Juni 2013 um 14:12
    • #2

    Hallo Konze,

    Wagen steht bei uns auf dem Mini-Hof, Zurechtgesägt etc. wird im Heizungskeller => freie Fläche dort vielleicht noch 5qm.
    An der einzigen freien Wand habe ich die gekauften Möbelbauplatten angelehnt. Zum Sägen wird dann jeweils die gewünscht hervorgezogen und auf den Boden gelegt. Feinarbeiten dann auf dem Werktisch, der an der anderen Wand steht.
    Das macht alles nicht wirklich Spaß, vor allem, wenn noch Werkzeug und anderes Gerödel im Weg ist, aber es gab halt keine andere Möglichkeit.

    Die Möbel baue ich in Modulbauweise, so dass ich einzelne fertige zumindest schon in den Bus tragen kann, selbst wenn ich sie nicht direkt einbaue.

    PS: Achso, natürlich noch ein herzliches willkommen hier!

    Gruß
    Jürgen

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 29. Juni 2013 um 14:39
    • #3

    Hallo,

    habe alle meine Ausbauten immer vor dem Haus gemacht.
    Die zu verbauenden Bretter habe ich mir meißt aber gleich auf Maß sägen lassen.

    Wenn Du bei Baubeginn gleich 230V in den Wagen verlegst kannst zumindest schonmal die Werkzeuge
    betreiben und kannst im Fahrzeug gut arbeiten.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • dare2go
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    309
    • 30. Juni 2013 um 11:42
    • #4

    Also, so wie der "Sommer" sich dieses Jahr soweit entwickelt, wäre ich um eine Halle schon sehr dankbar - habe ich aber nicht...

    Jetzt steht der LKW ca. 10 Meter (bis zur Eingangstür des Shelters) vor der Garage, in der ich die meiste Arbeit mache. Draussen ist es ein offenes Gelände, windig (und der Wind ist dieses Jahr zu oft viel zu frisch) und nass (zu oft in dem was sich so Sommer nennt). Wenn ich was frisch Geschnittenes im Shelter checken will (ob's passt) muss ich immer eine Regenpause abwarten, denn Wassertropfen auf unbehandeltem Multiplex quellen auf und hinterlassen auch Flecken. So verzögern sich halt oft einfache Handgriffe. Da ich hier "nur" miete, sind die Garagenwände zu voll mit fremden Gedöns, z.B. wird eine volle Wandbreite von einem Heizkörper beansprucht, eine zweite von einem grossen Schrank, in dem der Vermieter Gartengeräte und sein eigenes Werkzeug verschlossen hält. - lieber würde ich meine Platten, Leisten und Profile entlang der Wände schön nebeneinander und übersichtlich aufreihen...

    Fazit: wenn Du's Dir leisten kannst, und sich was in der Nähe anbietet, dann miet was überdachtes! Nur, wenn's zu weit weg ist, dann wird es auch wieder zu aufwändig, denn 1+ Stunde Fahrt für nicht viel mehr Arbeitszeit rentiert sich auch nicht, vor allem wenn Du dann mal wieder was zuhause vergessen hast.

  • John_mit_Ente
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    468
    • 30. Juni 2013 um 14:09
    • #5

    Moin,
    in meiner Werkstatt, etwa zehn Kilometer von der Wohnung entfernt. Sie ist etwa 150 qm groß, es stehen ein paar Autos und Mengen von Werkzeug drin rum, jedoch würde auch noch ein Siebeneinhalbtonner oder ähnliches reinpassen. Die Plattensäge wird diesen Sommer noch montiert und die Werkstatt erst mal ordentlich aufgeräumt.

    nun ist es ein LT 1 geworden ;)

  • konze
    Frisch-dabei
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Köln
    • 1. Juli 2013 um 10:24
    • #6
    Zitat von John_mit_Ente

    Moin,
    in meiner Werkstatt, etwa zehn Kilometer von der Wohnung entfernt. Sie ist etwa 150 qm groß, es stehen ein paar Autos und Mengen von Werkzeug drin rum, jedoch würde auch noch ein Siebeneinhalbtonner oder ähnliches reinpassen. Die Plattensäge wird diesen Sommer noch montiert und die Werkstatt erst mal ordentlich aufgeräumt.

    Und du wohnst in Köln? Vielleicht lernen wir uns mal kennen... ;)

    Leider noch kein Jumper/Ducato L4H2 mit Längsfestbett, großer Küche und was sonst noch so dazu gehört.

  • John_mit_Ente
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    468
    • 1. Juli 2013 um 12:56
    • #7

    Moin,
    das können wir gerne mal machen. Diesen Sommer wollte ich eh mal ein "Grillen an der Werkstatt" veranstalten für diverse Leute die ich aus dem großen Zusammenhang "Auto und so" kenne, allerdings ist das eine Zeit- und Terminfrage, die ich jetzt noch nicht klären kann. Jedoch kann ich dir gerne mal meine Telefonnummer per PN zukommen lassen. Meine Werkstatt ist ein ehemaliger Kuhstall mit neuem Dach und fürchterlichem Chaos im Inneren, das ich gerade zu beheben trachte.

    nun ist es ein LT 1 geworden ;)

  • konze
    Frisch-dabei
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Köln
    • 1. Juli 2013 um 13:52
    • #8

    Das klingt super! :)

    Leider noch kein Jumper/Ducato L4H2 mit Längsfestbett, großer Küche und was sonst noch so dazu gehört.

  • konze
    Frisch-dabei
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Köln
    • 1. Juli 2013 um 14:08
    • #9

    Und natürlich an alle danke für eure Beiträge! Fühl mich schon jetzt wohl bei euch im Forum. :)

    Leider noch kein Jumper/Ducato L4H2 mit Längsfestbett, großer Küche und was sonst noch so dazu gehört.

  • pseudopolis
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    912
    Wohnort
    Dort, wo die Kutsche gerade steht
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 1. Juli 2013 um 14:50
    • #10

    im meiner kellerwerkstatt vorgefertigt und auf der strasse das was am wagen zu machen war gemacht. 230V im wagen hab ich mit einem 1500W wechselrichter an der zweitbatterie. Damit kann ich locker säge oder flex betreiben. Ging alles wirtklich super so, halle war echt nicht nötig. In der münchen ist sowas auch so dermassen teuer, dass es sich gleich gar nicht mehr lohnt, selber rumzuschrauben. Auf der strasse gings ohne zeitdruck und bei miesem wetter hat man ja im bus auch ein dach über dem kopf. Gestört hat sich auch kein grantler dran, eher mal interessiert geguckt, was man denn da macht.

  • adventurer
    Junior
    Beiträge
    38
    Wohnort
    Allgäu
    • 2. Juli 2013 um 08:33
    • #11

    Servus,

    ich habe eine alte Werkstattgarage einer Betriebsfeuerwehr "mit Grube"! Gute 10 Meter lang und 5,5 Meter breit.
    Habe vorn quer den Koffer gebaut und hinten stand der LKW. Jetzt, wo alles aufgebaut ist, habe ich Platz für weitere Spinnereien.
    Der LKW kommt jetzt auf sein "ich bin fertig" Plätzchen und wie gesagt, die nächste Spinnerei/Kabine entsteht.

    Beste Grüße Horst

    TRM 2000, er will doch nur spielen!

  • tiffy
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    194
    Wohnort
    Taunusstein
    • 3. Juli 2013 um 13:56
    • #12

    Hallo,
    wir schrauben in einer stillgelegten BW-Kaserne(kein Strom,kein Wasser).....ganz alleine...und ungestört...
    allerdings müssen wir unseren Strom zum Arbeiten selbst erzeugen.....ist aber auch kein Problem...

    Riesige Halle 8m breit und 16m lang alleine mit Grube...da kann man sich schon breit machen...


    Gruß
    Joachim

    Reise solange Du es kannst und vergeude nicht deine Zeit mit Arbeit
    http://www.tiffy-on-tour.de

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™