1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Vorstellung: Sieh mal einer an!

Vorstellung Holiday Rambler

  • mowagman
  • 22. Mai 2013 um 21:12
  • mowagman
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    257
    Wohnort
    Nordheide
    • 22. Mai 2013 um 21:12
    • #1

    Moin Zusammen,

    wollte Euch unseren Neuerwerb nicht vorenthalten. Unsere Suche nach einem WoMo hat uns ja über verschiedene mögliche Szenarien geführt. Vielen Dank für Eure Geduld und netten Hinweise, die mich auf dem Weg bis hier begleitet haben. Nach insgesamt 3 Schulter OPs ist auch der Plan des Selbstbaus vom Tisch. Daher kam vor einiger Zeit auch die Frage nach einem US Dickschiff auf. Danke hier nochmal an TripleE der den Tip mit dem Motorhome Forum gab. Nach einiger Recherche hat uns dann dieses Motorhome gefunden. Ein Holiday Rambler auf Basis des Ford E350. Bummelige 7,4 mtr lang, ca. 3,5 mtr hoch und ausreichend breit. Aus Ersthand mit original 90tkm auf der Uhr, Bj 92. Luftfederung hinten, Mit Standklima, Dusche, Kühlschrank, Eisfach und Fußbodenheizung ist alles an Bord was das Herz begehrt. Noch was? Ja: V8 Diesel mit 7.3 l für den Vati.... Das Autochen ist super gepflegt, alles funktioniert.

    Aber seht selbst:

    Hinten

    Lounge

    Küche

    Bad

    Dinette

    neuer Kühlschrank

    Wir freuen uns total, die Kinder finden ihn auch toll und wir haben schon die ersten Probenächte drin verbracht. Im Sommer gehts nach Schweden. Es ist keine Leerkabine und auch keine Eigenkonstruktion, aber ich hoffe trotzdem, das ich noch bei Euch bleiben darf. Das ein oder andere gibt es nämlich sicherlich noch zu verbessern und auch Defekte werden wahrscheinlich nicht ausbleiben.

    Gruss, Florian
    >>>>>
    .. die Entdeckung der Langsamkeit....

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.570
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 22. Mai 2013 um 21:16
    • #2
    Zitat von mowagman

    ... V8 Diesel mit 7.3 l für den Vati.... ....

    Glückwunsch zum Neuen!

    Ich nehme nicht an das damit der Verbrauch auf 100 Kilometer gemeint ist. :mrgreen:

    Viel Spass damit

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Online
    holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 22. Mai 2013 um 21:43
    • #3

    ...nee, der dürfte irgendwo zwischen 15 und 20L sein :mrgreen:
    Glückwunsch zum Neuerwerb! Wenn euch das Ami-Styling gefällt und Umweltplaketten egal sind, dann ist das doch eine gute Lösung.
    Die Kabine sieht ja nach GFK aus, dann dürfte es auch keine Feuchteprobleme geben.

    Gruß, Holger

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 22. Mai 2013 um 23:24
    • #4

    ...die seitlichen Auszüge.....dann könntest Du da ständig drin wohnen....hihi

    Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß.....

  • Questman
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.125
    • 23. Mai 2013 um 06:45
    • #5

    Glückwunsch zum Neuerwerb.

    als Erstes würde ich alles "goldige" rausschmeißen. ;)

    Gruß Ralf

  • 3125
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    346
    Wohnort
    Rödermark ;-)
    • 23. Mai 2013 um 08:13
    • #6

    Hallo mowagman,

    schönes Teil - Viel Spass Euch Allen und allzeit "Alles" was Ihr braucht :mrgreen:

    3125 aka
    Nicole & Alexander

    Gruß
    3125 aka
    Nicole & Alexander

    warum sollen ich mir Ziele setzen, soll ich mich beschränken ??? :lol:
    auf achse - unterwegs kochen - Rezepte bitte an rezept@zipfelmuetz.net
    http://www.zipfelmuetz.net

  • schluchtenflitzer
    Junior
    Beiträge
    51
    • 23. Mai 2013 um 09:39
    • #7

    Herzlichen Glückwunsch zum Dicken......nun sind wir schon zu zweit mit nem 7.3 V8 ;)


    Didi

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 23. Mai 2013 um 19:39
    • #8

    Hi MowagMan,

    Zitat von mowagman

    ...Es ist keine Leerkabine und auch keine Eigenkonstruktion, aber ich hoffe trotzdem, das ich noch bei Euch bleiben darf. ...


    Na, ich denke, da können wir einmal eine Ausnahme machen! ;) Nee, selbstverständlich wollen wir Deinen weiteren Werdegang mit Deinem Dickschiff miterleben. Manchmal ist das Leben der bessere 'Planer' für die Zukunft als man selbst - Du kannst jetzt jedenfalls auf Tour gehen, und wenn der Kompromiß nicht zuuu faul ist, ist der Wagen bestimmt auch keine üble Kiste...

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • mowagman
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    257
    Wohnort
    Nordheide
    • 23. Mai 2013 um 22:15
    • #9

    Danke Euch.

    Der Aufbau ist aus Aluminium, deswegen auch Aluma Lite - also Leichtbau im amerikanischen Sinne. Die Fuhre wiegt leer knapp 4,3 tons. Verbrauch stimmt wie skizziert - mein eigener Verbrauch liegt deutlich darunter :wink: Motor ist nen Sauger, kein Turbo, schiebt aber trotzdem ordentlich

    Umweltplakette benötigen wir nicht, und in 9 Jahren bekommt er das H-Kennzeichen. Uns gefällt er richtig gut, und dazu zählt auch das Goldige. Es wirkt, wenn man drin steht, irgendwie stimmig. Ich hätte auch früher nicht gedacht, das mir so was mal gefällt....und ich wollte eigentlich auch nie nen Alkoven. Aber der hat doch auch echt Vorteile, gerade mit unseren beiden Kleinen. Er steht da wie aus einem Guß - und bei uns ist keine Rede von Kompromiß.

    Ich hatte mir mehrere MoHos angesehen, und bei dieser Besichtigung war auch meine Holde dabei. Als wir drin standen wussten wir beide, das dies unser Mobil ist....

    Gruss, Florian
    >>>>>
    .. die Entdeckung der Langsamkeit....

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 25. Mai 2013 um 15:29
    • #10

    ... ohne Gold geht doch überhaupt nix......ich begreife nicht, wie Du Dein Leben fristen kannst ohne goldene Wasserhähne zu Hause....tztztz...... :mrgreen::wink::roll::lol:
    Es heiß ja nicht umsonst z.B. Golden Earring.....und Dir wünsche ich auch ne goldene Hochzeit bei bester Gesundheit....hihihi

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™