1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Wohnen und Schlafen

Renault Trafic 2 Blech/Kühlschrank

  • kb1698
  • 17. März 2013 um 12:34
  • kb1698
    Junior
    Beiträge
    29
    • 17. März 2013 um 12:34
    • #1

    Eine Frage an Blech-/Statikexperten:
    Gegenüber der Schiebetür gibt es an der Seitenwand direkt über dem Boden eine Art Schwelleblech, dass quasi in den dort nicht vorhandenen Türauschnitt geschweißt und an die Außenhaut nur geklebt ist. Es ist nur ohne Seitenverkleidung sichtbar.
    Ich würde dieses gewinkelte Stück gern an einem Ende knapp 50cm weit wegschneiden, um einen Campingkühlschrank weiter richtung Außenhaut montieren und dort Lüftungsgitter montieren zu können.
    Haltet Ihr das für "legal", oder hat dieses Blech tragende Funktion?
    Meiner Meinung nach müsste es gehen, da es ja bei vorhandener Schiebetür auch fehlt?
    Bild siehe hier:

    Und sehe ich es richtig, daß ein (auch) gasbetriebener Kühlschrank seine Abgase nicht unter dem Schiebefenster ins Freie lassen darf, ich ihn also ganz links oder mit seitlich versetztem "Auspuff" einbauen muss?
    Danke für Eure Hilfe schonmal!

  • Online
    holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 17. März 2013 um 14:10
    • #2

    Wnn das Blech auf der anderen Seite nicht da ist, wird es wohl nicht tragend sein. Das Einzige was passieren kann, dass dein Außenblech mehr schwingen und dröhnen kann wenn die Fixierung fehlt. Dafür werden die das wohl eingebaut haben.
    Dann solltest du von innen senkrechte Streben links und rechts vom Kühlschrank aufs Blech kleben.

    Das mit dem Auspuff des Kühlschranks ist schon richtig, nicht unter dem Fenser montieren!
    Hast du schonmal über einen Kompressor Kühli nachgedacht?

    Gruß, Holger

  • kb1698
    Junior
    Beiträge
    29
    • 17. März 2013 um 15:36
    • #3

    Danke für die Antwort!
    Ich würde das Blech auch nicht ganz wegnehmen, sondern nur zu vielleicht 40%.
    Wenn ich den Kühlschrank edadurch etwas tiefer in die Wand bekomme, kann ich die ganze Schrankzeile flacher bauen. Ich hatte mal einen Bus mit Kompressorbox und fand das einfach zu laut, außerdem stehen wir oft irgendwo tagelang frei, ohne Strom, und da wäre Kühlen mit Gas ideal.

  • Online
    holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 17. März 2013 um 17:03
    • #4

    Für einen Gaskühlschrank musst du aber viel mehr Löcher ins Blech machen! 3Tage stehen geht auch mit Batterie und Kompressorbox, mit Solar auch beliebig lang.
    Ist aber deine Entscheidung..

    Gruß, Holger

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 17. März 2013 um 17:08
    • #5

    Hoi kb1698

    Ich hab Deinen zweiten, wortwörtlich gleichen Beitrag gelöscht bevor da noch jemand antwortet.

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • kb1698
    Junior
    Beiträge
    29
    • 17. März 2013 um 18:25
    • #6

    Danke Picco! Weiß auch gar nicht, wie das passiert ist mit dem Doppelpost, auch noch in der selben Minute!?

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 17. März 2013 um 18:37
    • #7

    Hallo KB,

    ich würde an dem Blech nichts entfernen ohne voher zumindest mal bei einem Karosseriebauer vorbei geschaut zu haben und diesen um
    seinen Rat gebeten zu haben.
    Nur weil das Blech auf der Schiebetürenseite nicht verbaut ist kann es trotzdem auf der Fahrerseite eine tragende Funktion haben.
    Löcher im Karosserieblech sehe ich grundsetzlich als Problemlos aber in den Holmen, egal ob senkrecht oder waagrecht,
    würde ich keine bauliche veränderung vornehmen. Der Schiebetüren Bereich ist oben und unten anders aufgebaut als bei der
    gegenüber ligenden Wandseite.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Mobilix
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    964
    Wohnort
    Gengenbach
    • 17. März 2013 um 23:38
    • #8

    Ich dagegen hätte keine Sorgen, das Blech zu entfernen. Es gibt den Traffic ja auch mit Schiebetür an beiden Seiten, da fehlt es dann ja auch. Was nicht schaden kann ist ein Blick auf die Holme darunter. Wenn diese auf der Schiebtürseite eine Verstärkung haben, die auf der gegenüberliegenden Seite fehlt, wäre das ein Hinweis, dass eine Verstärkung erforderlich ist. Dann könnte es evtl. wichtig sein, die versteifende Funktion des Blechs zu kompensieren. Dann müsste ein Karosseriefachmann drauf schauen.

    Aber dass ist nur eine rein theoretische Überlegung, Dein Fahrzeug kenne ich nicht.

    Gruß, Mobilix

    Wenn der Hammer das einzige Werkzeug ist, wird jedes Problem zum Nagel...

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 19. März 2013 um 00:10
    • #9

    Der Abgaskamin eines Absorberkühlschranks unterhalb eines Fensters ist normalerweise kein Problem, da die Kühlschränke i. d. R. weniger als 30 g/h Gasverbrauch haben und somit der Abgaskamin unterhalb eines Fensters zulässig ist.

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

  • kb1698
    Junior
    Beiträge
    29
    • 20. März 2013 um 21:19
    • #10

    Nochmal danke Euch allen!
    Ich hab inzwischen einen Karosseriebauer und in der Renaultwerkstatt gefragt, und beide haben grünes Licht für die Blechschere gegeben. Das Blech soll wohl Schwingungen der Außenhaut vermeiden, wie Holger4x4 schon vermutet hat und hat keine tragende Funktion.

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™