1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Leerkabine: Absetzkabinen und Festaufbauten

Schnellbaucontainer als Leerkabine?

  • mb709
  • 24. Februar 2013 um 13:03
  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 27. Februar 2013 um 12:14
    • #21

    Für 4000 bekommt man einen richtig guten, gebrauchten Wohnwagen.

    Liebe Grüße:

    AXEL

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 27. Februar 2013 um 13:20
    • #22

    Hallo,

    also das Du einen Baustellenkontainer für 2000€ bekommst kann schon sein. Aber, einen Ausbau
    in dem auch was an technischen Geräten enthalten ist für das Geld zu stemmen ist schon
    ne große Herausforderung. Alleine mit einem Kocher, einer kleinen Gasheizung und einem
    Kühlschrank/Kühlbox kommst Du da schon an die Summe ran.
    Ich möchte Dir nicht jede Ilusion nehmen aber das wird sehr schwer.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 27. Februar 2013 um 13:37
    • #23

    Hallo,

    vielleicht ist ja das was für Dich
    http://suchen.mobile.de/wohnwagen-inse…rHomesAndPickup

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • mb709
    Frisch-dabei
    Beiträge
    11
    • 27. Februar 2013 um 20:32
    • #24

    Der grüne Koffer ist ein geniales Teil und vom Preis eigentlich auck o.k.

    Aber das Teil ist 5 m lang, d.h. der Aufbau würde 1,50 m über die Ladefläche hinter herausragen. Außerdem ist der Aufbau 10 cm zu breit.

    Aber so von der Sache her, wäre das genau mein Fall.

    Im übrigen hat mir jetzt jemand eine ausgebauten Kofferaufbau von einem Hanomag AL 28 angeboten. Hat mit diesem Teil jemand Erfahrungen? Die Höhe innen soll ja nur 1,35 bis 1,40 m sein. Geht das überhaupt? Fühlt man sich da wohl?

    Bin gespannt, wer dazu was sagen kann.

    Viele Grüße

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 27. Februar 2013 um 20:36
    • #25

    Nee, also Stehhöhe muss schon sein, meine Meinung! Mit so einer Wohnhöhle wirst du nicht glücklich!
    Einzige Lösung wäre da noch ein Hubdach/Aufstelldach in der Mitte einzubauen.

    Aber vielleicht findet sich auch noch ein ordentlich ausgebauter 5-7,5to mit Koffer, wo das Fahrgestell fertig ist.

    Gruß, Holger

  • Mo-Liner
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    216
    Wohnort
    87527 Sonthofen
    • 1. März 2013 um 10:10
    • #26

    Hi,
    zu dem Shelter der Army kann ich evtl auch einiges sagen, da ich mir gerade einen ausbaue. Er ist 4,2 m x 2,2 m. Gewicht ca 700 kg. Die Wände sind aus Mehrschichtplatten, innen und außen mit GFK, das ganze auf einem doppelten Aluboden, den ich mir ein bischen isoliert habe.
    Würde vom Gewicht und den Maßen einigermaßen hinkommen, wenn du hinten deine Bordwand waagrecht fixierst.
    Da er bei mir "nur" als Sommerzweitwohnsitz gedacht ist, spielt die fehlende Isolierung keine Rolle. Bei der Kabine war auch eine sehr stabile Alutreppe dabei.
    Gekauft in der Nähe von Aalen für, meiner Meinung nach, kleines Geld.

    Gruß
    Klaus
    Carpe Diem - Lebe dein Leben heute, wer weiß was morgen ist!

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.569
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 1. März 2013 um 10:38
    • #27
    Zitat von Mo-Liner

    Hi,..., meiner Meinung nach, kleines Geld.


    Ja, große Scheine gehen klein zusammen. :D

    Viel Spass damit.

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Mo-Liner
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    216
    Wohnort
    87527 Sonthofen
    • 3. März 2013 um 20:23
    • #28

    Na hallo....... 8)
    bin jetzt fast fertig mit meinem spartanischen Individualausbau für Off Road Einsätze :D und habe bisher ungefähr 3 große Scheine in die Hand genommen. Dafür habe ich ein Womo ( das Basisfahrzeug war schon da ) das mir im Outdoor Bereich wahrscheinlich lange gute Dienste tun wird :wink:. Auf dem CP kommt es erfahrungsgemäß nicht so gut an ( bei den Weißware Fahrern). Soviel zu den Kosten :wink:8)8) , Stefan.

    Gruß
    Klaus
    Carpe Diem - Lebe dein Leben heute, wer weiß was morgen ist!

  • hero
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    244
    • 4. März 2013 um 11:26
    • #29
    Zitat von mb709

    Wir möchten uns als "Leerkabine" für unseren LKW einen Schnellbaucontainer SC 3000 SZ von BCS mit Fenstern und einer zweiflügeligen Hecktür anschaffen (Breite 2,10 m, Länge 3,10 m, Höhe 2,10 m) und diesen selbst ausbauen.

    Hallo mb709,
    ich kann dir einen fast neuwertigen Kofferaufbau SPIER ATHLET plus anbieten:
    Ca. L 3,60 x B 2,10 x H 2,15 m, Wände und Dach GFK-Sandwich 30 mm, Heckflügeltüren.
    Dazu feuerverzinkter Unterbaurahmen, seitl. Unterfahrschutz.
    Näheres zu Spier-Koffern: http://www.spier.de

    Der Koffer war nur kurze Zeit auf einem Sprinter (neu) mit Radstand 3665 mm montiert und befindet sich im Originalzustand.

    Gruß
    Hero

  • mb709
    Frisch-dabei
    Beiträge
    11
    • 4. März 2013 um 21:24
    • #30

    Vielen Dank für Euere freundlichen Angebote, auch per PN. Aber alles außerhalb meiner Möglichkeiten. :roll:

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 5. März 2013 um 01:32
    • #31
    Zitat von mb709

    ...... alles außerhalb meiner Möglichkeiten......

    Ich seh die Kiste näher kommen....hihi.....

  • mb709
    Frisch-dabei
    Beiträge
    11
    • 28. März 2013 um 17:55
    • #32

    Hallo!

    Ich wollte mich nochmal zurückmelden.

    Wir haben unsere "Kiste" gefunden: Alukoffer 280 x 210 x 210.

    Und den DÜDO unter der Kiste haben wir auch gleich mitgenommen. Der ist im absoluten Traumzustand, erster Hand, nur im Sommer gefahren.... Wir sind hin und weg... :D

    Hier mal ein paar Bilder:

    Viele Grüße und frohe Ostern!!

    Dateien

    mb609.pdf 189,15 kB – 242 Downloads
  • 3125
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    346
    Wohnort
    Rödermark ;-)
    • 28. März 2013 um 18:12
    • #33

    Hallo MB709 oder doch MB609,

    schönes Teil, das sind wir mal auf die Einteilung vom Innenraum gespannt ... :mrgreen:
    (Bilder, Skizzen und CAD-Zeichnungen sind Willkommen)

    Allzeit Gute Fahrt und schöne Ostern

    Gruß
    3125 aka
    Nicole & Alexander

    Gruß
    3125 aka
    Nicole & Alexander

    warum sollen ich mir Ziele setzen, soll ich mich beschränken ??? :lol:
    auf achse - unterwegs kochen - Rezepte bitte an rezept@zipfelmuetz.net
    http://www.zipfelmuetz.net

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 28. März 2013 um 18:41
    • #34

    Hallo,

    na dann mal herzlichen Glückwunsch zu dem offensichtlich gut erhaltenen Fahrzeug.

    Kannst ein paar Angaben machen zu KM, EZ, und sonstiger Ausstattung?

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • mb709
    Frisch-dabei
    Beiträge
    11
    • 28. März 2013 um 18:49
    • #35

    Vielen Dank für die Glückwünsche!!

    Hier noch ein paar Angaben:

    EZ: 1988 (..und damit keine GURTE im Auto!! - seltsames Fahrgefühl!)
    Km-Stand: 112.000
    90 PS und 3,9 ltr. Hubraum
    von 6 auf 5 t abgelastet, ergibt erlaubte Zuladung von 2 t
    Anhängelast: 3,5 t !!
    Fahrzeugart: "landwirt. Zugmaschine" mit Kugelkopf und einer Maulkupplung vom Unimog
    Vorbesitzer: ein Gärtnereibetrieb - zur Marktbelieferung mit Gemüse von April bis Oktober

    Einfach geil der Kleine!!

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 28. März 2013 um 19:11
    • #36

    Der kleine ist ja gerade eingefahren! Glückwunsch zu dem Treffer!
    Die Kabine wirkt ja fast etwas klein für das Auto. Da könntest du ja glatt noch 80cm anbauen mit abgesenktem Boden und einem Seiteneinstieg.

    Gruß, Holger

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 28. März 2013 um 23:32
    • #37

    ....auch von mir....

    Also haste direkt "Nägel mit Köpp" gemacht und Dir das richtige Werkzeug zum reisen und Urlaub machen gekauft. Das Auto wird sicherlich guter Beahndlung, Pflege und einiger Aufmerksamkeit bedürfen, aber die Autos sind im Allgemeinen recht dankbar.

    Die Parallele zum Werkzeug ist beabsichtigt, denn viele Spaxschrauben hintereinander ziehst du ja auch mit der Makita an und nicht mit dem Letherman... der kann das zwar auch, aber bei weitem nicht so gut...hihi

  • jan_b
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    350
    Wohnort
    München
    • 29. März 2013 um 08:34
    • #38

    Gratuliere! Der Zustand von Deinem 609er sieht ja wirklich prima aus, soweit man das von ein paar Bildern beurteilen kann!
    Und so quasi-neu Felgen hätten wir auch gerne :shock:
    Die rostigen Gegenstücke machen unseren (auch Bj 1987) gleich gefühlt 10 Jahre älter....

    -Jan
    PS: ..kriegen die 609er bald auch ein eigenes Unter-Forum? :lol:

    MB 609D (Bj. 1987/5.6t/11qm) +++ Ausbaufotos (und ältere Rückbau-Fotos)

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™