1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Leerkabine: Absetzkabinen und Festaufbauten

Info´s zum Blumenkofferumbau für Langzeitreise erbeten ;)

  • Manfred Miraflores
  • 4. Februar 2013 um 18:05
  • 3125
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    346
    Wohnort
    Rödermark ;-)
    • 29. Juni 2013 um 21:54
    • #41

    Hallo Manfred,

    das sieht ja mal "saugut" aus - uns freut es immer solchen Fortschritt und die Bilder dazu zu sehen.

    Jetzt noch eine Bitte ...
    links neben dem Bad hängt ein Bild (wir denken im Wohnbereich) - könnten wir das mal einzelnen sehen :oops:

    Danke
    3125 aka
    Nicole & Alexander

    Gruß
    3125 aka
    Nicole & Alexander

    warum sollen ich mir Ziele setzen, soll ich mich beschränken ??? :lol:
    auf achse - unterwegs kochen - Rezepte bitte an rezept@zipfelmuetz.net
    http://www.zipfelmuetz.net

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 29. Juni 2013 um 21:54
    • #42

    Na das sieht doch alles gut sortiert aus :D Nur weiter so!

    Gruß, Holger

  • Manfred Miraflores
    Junior
    Beiträge
    51
    • 29. Juni 2013 um 22:00
    • #43

    Jetzt noch eine Bitte ...
    links neben dem Bad hängt ein Bild (wir denken im Wohnbereich) - könnten wir das mal einzelnen sehen

    ...Oha..ihr meint unser "Esszimmerfenster"...Wir haben in einem Anfall von Wahnsinn die Gardinen vergessen ;)...ich guck mal, ob ich ein Einzelbild von der "Aussicht" finde ;)

    Danke für das Lob, wir freuen uns auch über den Fortschritt ;)

    Manfred

  • Manfred Miraflores
    Junior
    Beiträge
    51
    • 29. Juni 2013 um 22:15
    • #44

    Esszimmerbild (Fensterausschnitt geplant...)

    Das Ding das rechts oben in der Ecke soll die Sonne sein...ich weiß nicht, ob Ihr Euch an das Ding noch erinnern könnt ;)

    Have fun..

    Manfred

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 29. Juni 2013 um 23:25
    • #45

    .....oder machste alles in 12 V?

    PS: Mit Deinem (Nick-)Namen, fiel mir gerade auf, MUSSTE es ja ein Blumenkoffer werden....hihihi....

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 30. Juni 2013 um 00:01
    • #46

    Hallo Manfred,
    das geht ja mit Riesenschrittten voran - und sauber sieht's oberndrein aus.

    <Klugscheißmodus an>

    Zitat von Manfred Miraflores

    ...die Küche ist auch so gut wie fertig ;), die Getränke stehen schon bereit...

    Was Euch im Eifer des Ausbaus wohl entgangen ist:
    8) Das Bier gehört in den Kühlschrank, nicht darunter! Dann ist es gleich viel kühler! :wink::lol:
    <Klugscheißmodus aus>

    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • Manfred Miraflores
    Junior
    Beiträge
    51
    • 2. Juli 2013 um 22:24
    • #47

    @ Balu / Henry...OOOPS...da müssen wir wohl noch was korrigieren...;) so besser???

  • Manfred Miraflores
    Junior
    Beiträge
    51
    • 2. Juli 2013 um 22:28
    • #48

    @Thomas...nee, 24 V haben wir im Bordnetz vom LKW, das reicht ;) hinten bleibt es bei 12V DC und 230 V AC. Mit Wechselrichter und Landstromzugang.

    ...und zum Nick...Da ist immer die Frage mit der Henne und dem Ei...;)

    LG

    Manfred

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 2. Juli 2013 um 22:43
    • #49

    Schon besser,aber der Kühli ist immer noch so klein :oops:

    Gruß, Holger

  • Mobilix
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    964
    Wohnort
    Gengenbach
    • 3. Juli 2013 um 19:22
    • #50

    Hallo Manfred,

    Du hast für Deine Wasserverteilung so nette Messingblöcke mit Absperrventilen und Schlauchanschlüssen verwendet. So etwas suche ich auch, weiß aber den Namen davon nicht und konnte auch im Baumarkt nichts finden, was so aussieht.

    Gibst Du etwas von Deinem Wissen ab?

    Danke, Mobilix

    Wenn der Hammer das einzige Werkzeug ist, wird jedes Problem zum Nagel...

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 3. Juli 2013 um 20:21
    • #51
    Zitat von Manfred Miraflores

    @ Balu / Henry...OOOPS...da müssen wir wohl noch was korrigieren...;) so besser???

    "Jaaa, so 'hört das"
    würde meine kleine Enkeltochter sagen. :mrgreen::wink:

    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • Manfred Miraflores
    Junior
    Beiträge
    51
    • 3. Juli 2013 um 22:06
    • #52

    @ Mobilix: Heima24 .de hat die Blöcke: Hier der Auszug aus unserer Bestellung:
    2 ECV0602B 2-fach Sanitär Messing Verteiler mit Absperrventilen BLAU

    Lieferstatus: sofort versandbereit, 1-2 Tage
    8,89 EUR 17,78 EUR
    ---------------------------------------------------------------------------
    1 ECV0604B 4-fach Sanitär Messing Verteiler mit Absperrventilen BLAU

    Lieferstatus: sofort versandbereit, 1-2 Tage
    17,49 EUR 17,49 EUR
    ---------------------------------------------------------------------------
    1 ECV0604R 4-fach Sanitär Messing Verteiler mit Absperrventilen ROT

    Lieferstatus: sofort versandbereit, 1-2 Tage
    17,49 EUR 17,49 EUR
    ---------------------------------------------------------------------------

    Gruß Manfred

  • Mobilix
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    964
    Wohnort
    Gengenbach
    • 4. Juli 2013 um 17:04
    • #53

    Hallo Manfred: Top! 1.000 Dank für die hilfreichen Infos!

    Edit: habe mich gerade in die Artikel hineinvertieft. Und stelle fest, dass es diese "Sanitär Messing Verteiler" mit Absperrventilen leider nur in einer recht gewaltiger Größe gibt. Ich glaube, 1" Zugang und 3/4"-Abgänge sind doch reichlich überdimensioniert für so ein bisschen Wasserhahn im Womo.

    Aber ich konnte nirgendwo etwas schlankeres finden. Überall sonst gab es keine mit den praktischen Absperrventilen.

    Leider hat der heima24.de-Laden keine Schlauchtüllen dafür. Aber die kriegt man wohl in jedem Baumarkt, oder?

    Morgen will ich mal bestellen, vielleicht hat bis dahin ja noch einer eine Bezugsquelle für was Schlankeres?

    Gruß, Mobilix

    Wenn der Hammer das einzige Werkzeug ist, wird jedes Problem zum Nagel...

  • Manfred Miraflores
    Junior
    Beiträge
    51
    • 4. Juli 2013 um 21:58
    • #54

    ...ja, die Absperrhähne sind etwas größer als notwendig, man kann aber problemlos reduzieren auf 3/8 Zoll (entspricht etwa 10 cm "EDIT: muss heissen: mm" , gängiges Schlauchmaß). Die Schlauchanschlüßstücke (Tüllen) haben wir von esska, gibt es aber tatsächlich auch in fast jedem gut sortierten Baumarkt.

    Viel Spaß beim Schrauben...

    Manfred

    Einmal editiert, zuletzt von Manfred Miraflores (4. Juli 2013 um 23:09)

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 4. Juli 2013 um 22:20
    • #55

    ....10 cm Leitungen .....hihi... meinst wahrscheinlich 10 mm, bei 3/8 aber wohl eher 12 mm......

    Also ich bin mit dem Campingkrempel aus schwarzem Kunststoff als Hähne und Verteilertüllen immer gut und dauerhaft hingekommen, auch bei den 3,5 bar der 24 V Druckumpe von Shurflo. Der einzige Luxus waren die Edelstahlschlauchschellen. Den Aufwand mit Messinghähnen und -verteilern würde ich.....auch aus Gewichtsgründen..... nur dann betreiben, wenn ich damit einen Stadtwasseranschluss mit den 20 bar Spitzendrücken beherrschen können müsste...... Dann hätte ich aber auch anderes Leitungsmaterial als Plastikschläuche von 10 oder 12 mm.

  • Manfred Miraflores
    Junior
    Beiträge
    51
    • 4. Juli 2013 um 23:14
    • #56

    @Thomas...jap, da hast Du Recht, das Standardzeug reicht normalerweise aus (wenn man nicht grade wie wir 10 cm-Schläuche verwendet, dank dem Schreibfehlerteufel...). Wir wollten es nur anders. Und wenn´s mit dem Gewicht dann später hapert, haben wir noch was zum "abwerfen"...
    LG

    Manfred

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 5. Juli 2013 um 11:42
    • #57

    ... ist sein Himmelreich und wenn Du das so stimmig haben willst, dann hast Du meine volle Zustimmung (nicht, dass es darauf ankäme....hihi), denn jeder hat einen Traum im Kopf und freut sich, wenn er den so, wie er geträumt wurde, umsetzen kann.....

    Die Freude beim Betrachten einer handwerklich gut gemachten Lösung ist eine besondere....... :!::D

  • Manfred Miraflores
    Junior
    Beiträge
    51
    • 16. August 2013 um 22:06
    • #58

    Hallo,
    wollte nur kurz den Baufortschritt dokumentieren:











    Kurz: Wasserpumpe ist montiert, Gasleitungen verlegt, Strom verkabelt und abgesichert, Licht funktioniert, Fenster hinten und im Dach sind eingebaut und dicht, Abwassertanks sind unterflur montiert und angeschlossen, Küche ist aufgebaut und bis auf dekorative Restarbeiten fertig im unteren Bereich, Schlafzimmer ist fertig bis auf dekorative Restarbeiten, Heizungsanlage ist teilmontiert, Gastank ist unterflur installiert, Drehstangenschloß ist gegen Treibstangenschloß ausgetauscht und funktioniert. Wir sind zufrieden.

    Einmal editiert, zuletzt von Manfred Miraflores (17. August 2013 um 11:07)

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 17. August 2013 um 10:54
    • #59

    Hallo Manfred,

    die Detailaufnahmen sehen schon richtig gut aus - sehr masief.

    Kannst Du eventuell mal ein Bild machen in dem man den ganzen Innenraum sieht?
    Da bekommt man dann besser die Details sortiert.

    Warum habt ihr die Tanks alle unterm Fahrzeug verbaut?
    Wollt ihr nicht in kältere Regionen und Jahreszeiten reisen?


    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Manfred Miraflores
    Junior
    Beiträge
    51
    • 17. August 2013 um 11:14
    • #60

    Hallo Christopher,
    die Wassertanks sind alle innen, die Abwassertanks unterflur. War uns lieber so ;). Bild innen kommt in den nächsten Tagen, wenn die Werkzeuge alle wieder aus dem Koffer verschwunden sind, ansonsten kann ich dir nur die Elektrowerkzeugecke (wird mal die Essecke), die Holzwerkzeugecke (ist das Schlafzimmer), die Gerümpelecke (wird mal das Wohnzimmer ;)) und das Holzlager (wird mal der Keller/die Garage ;) ) zeigen...
    Nächste Woche wird aufgeräumt, zum Wochenende werden wir mal fahren (Gasprüfung und TÜV wollen mal besucht werden...)

    Drück die Daumen,

    LG
    Manfred

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™