@Pelzer
...wo soll die Feuchtigkeit denn herkommen, von Außen ist wie du richtig schreibst diffusionsgeschlossen, von Innen habe ich das Sperrholz, direkt dahinter die Folie/ Alufolie
und dann kommen 60mm Styrodur, im Bereich der Stahlrohre habe unter dem Sperrholz den Isolator.
Für die Rohre gibt es auch einen Schaumkern als Meterware; Fensterbauer benötigen soetwas um in hochwärmegedämmten Fenstern die Konvektion zu unterbinden.
Im Bereich der Fenster-/ Klappenöffnungen werden die Anschlüsse dicht erstellt.
Wenn keine Feuchtigkeit hereinkommt, habe ich im schlimmsten Fall die drinnen, die beim Einbauen vorhanden ist.
Gruß Matthias