Zitat von Thomas Frizen-Fischer
Verabschiede Dich bitte gedanklich von irgendeiner Holz-Ständerbauweise,
Unter Ständerbauweise versteh ich den Wohnwagenbau wie noch vor ein paar Jahren, der mag für Wohnwagen o.k. sein ,aber nicht mehr.
Ron will,wenn ich das richtig verstanden habe ,ein Holzsandwich mit Verstärkungen bauen.
Und mal ganz ehrlich: wenn ich die Bauweise meiner Bimobil anschau (oder auch Nordstar,Tischer und wie die alle heißen)
mit 0,8 mm Alu , 25/30 mm PU Schaum und 3 oder 4 mm Sperrholz ,verpresst zum Sandwich,
da trau ich ich Ron´s Bauweise einiges mehr an Festigkeit zu.
Und Kabinen und Fahrzeuge oben genannter Firmen sind weltweit unterwegs und kommen auch wieder zurück.
Und 0,8 mm Alu-Blechle hält wesentlich weniger aus wie 4 oder 6 mm Siebdruck.
Die genannte Beschichtung ( gibt verschiedene Namen dafür) dient zum fast unkaputtbaren Schutz der Außenwand.