1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Vorstellung: Sieh mal einer an!

Neuvorstellung

  • th2dw1
  • 15. Oktober 2012 um 13:07
  • th2dw1
    Frisch-dabei
    Beiträge
    3
    Wohnort
    17091 Kleeth-Siedlung
    • 15. Oktober 2012 um 13:07
    • #1

    Moin, Moin aus Mecklenburg

    ich lese schon seit längeren in diesen Forum und möchte mich, wie es Sitte ist, jetzt auch mal kurz vorstellen. Ich heiße Thomas und komme aus Mecklenburg wo andere Urlaub machen. Ich bin gerade dabei mein mobiles Heim auf der soliden Grundlage eines VW LT 4x4 zu gestalten und stecke da noch ein wenig in der Startphase fest. Ideen habe ich natürlich viele, aber wirkich sinnvolles war noch nicht darunter. Ich hoffe deshalb hier im Forum Tipp's, Vorschläge und natürlich Ratschläge zu finden und würde mich freuen auf Eure Erfahrungen hin und wieder zurückgreifen zu können und zu dürfen. Vorab schon mal vielen Dank für Eure Bemühungen. Schön ist es auch viele "Bekannte" aus anderen Foren hier wiederzufinden, also auch an Euch einen schönen Gruß.

    Gruß Thomas

  • hockd
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    685
    Wohnort
    Erlenbach / Main
    • 15. Oktober 2012 um 14:15
    • #2

    Ja Thomas

    wie es auf dem Foto aussieht
    bist ja du fast fertig
    viel Spaß bei uns

    Viele Grüße Dieter

    Qualität setzt sich eben durch !
    und wie verfahren
    Mit einem Womo kann man sich nie verfahren,
    man lernt höchsten neue Wege u. Ziele kennen.

  • 2vgsrainer
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.140
    Wohnort
    Bensheim
    • 15. Oktober 2012 um 14:57
    • #3
    Zitat von hockd

    Ja Thomas

    wie es auf dem Foto aussieht
    bist ja du fast fertig
    viel Spaß bei uns

    Da kann ich mich nur anschliesen :mrgreen::wink:

    Gruß
    Rainer

    Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten !
    Robel 4x4 650HLB individual-> Status: aktuell !
    T5 4motion mit Ormocar-Absetzkabine -> Status : verkauft !
    https://4x4-traveltime.de

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 15. Oktober 2012 um 15:45
    • #4

    Hi Thomas,

    damit wir uns in Deine Planungswelt hinein denken können, wäre ein bißchen Input über die geplante Nutzung Deiner Kabine sehr hilfreich ;) - ansonsten auch von mir ein 'Willkommen' im Forum...
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • chrisi
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    761
    Wohnort
    HO-95233
    • 15. Oktober 2012 um 18:03
    • #5

    na gut, auch von mir ein Willkommen

    damit alle denken können, wäre es schön, wenn du mal deine Gedanken kundtuen würdest. Hier sind die Ganken nämlich frei. Auch ein paar Maße von deiner ( fast fertigen ) Kabiene könntest du veröffentlichen. Oder sind die geheim?

    wir sammeln abgelaufene Verbandskästen aus KfZ und alles medizinische Zeug, für unser Projekt in Gambia. Guckst Du: together-in-the-gambia.de :arrow: oder neu bei facebook :arrow: : together in The Gambia e.V.

  • th2dw1
    Frisch-dabei
    Beiträge
    3
    Wohnort
    17091 Kleeth-Siedlung
    • 15. Oktober 2012 um 18:13
    • #6

    Hallo nochmal,

    erstmal Danke ich Euch für die Willkommensgrüße. Die Kabine, die auf den Avatar zu sehen ist, ist auch mein erstes Problem. Der Schein trügt und zwar ist die Box, Hersteller Tischer, komplett mit Durch. Fußboden, Wände usw. alles hin, aber ich habe mir vorgenommen die Kiste irgendwie wieder Flott zumachen und auf meinen DoKa LT als Wechselteil zu fahren. Ich habe die Box gerade frisch aus Bayern geholt und Ihr könnt Euch ja vorstellen, daß man für 50 € nicht gerade ne Luxusbox erwirbt. Das einzige was neu ist, ist die Dachlucke, die der Vorbesitzer für 100 € neu gemacht hatte, also bin ich schon mal mit 50 € im Plus, abgesehen von den Transportkosten.
    Jetzt meine erste Frage an Euch: Wer kennt dies Box? Auf dem Typenschild steht nur Tischer und Typ: 295 sowie die Serien-Nr.. Jedenfalls kann ich dazu nirgends was finden. Vielleicht könnt Ihr mir da ja weiterhelfen um erst mal einen Ansatz zu haben, wäre echt Toll. Ich habe da zu unten auch nochmal 3 Bilder angefügt.
    Meine Planung läuft darauf hinaus, das ich nächstes Jahr im Sommer meinen DoKa LT mit der restaurierten Box Einsatzbereit habe und damit in den Urlaub fahren kann. Die Zeit läuft da ein wenig gegen mich, aber versuchen kann ich es ja erst mal.

    Gruß Thomas

    Bilder

    • 131020121295.jpg
      • 62,93 kB
      • 640 × 480
    • 131020121301.jpg
      • 47,94 kB
      • 480 × 640
    • 131020121303.jpg
      • 55,32 kB
      • 640 × 480

    Einmal editiert, zuletzt von th2dw1 (15. Oktober 2012 um 20:16)

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.265
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 15. Oktober 2012 um 19:26
    • #7

    Hallo und willkommen im Forum.

    So wie das Teil aussieht, wird da wohl ein Neuaufbau fällig. Ich vermute mal, da ist überall Feuchtigkeit drin.

    Gruß, Holger

  • hockd
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    685
    Wohnort
    Erlenbach / Main
    • 15. Oktober 2012 um 21:25
    • #8

    Oho Sche......ade

    Ich spür wie du fühlst
    Habe vor 4 Wochen meine Weinsberg Kabine na
    da hilft nur ne Schubkarre, was alleine wegfällt,
    wenn du nur mit der Hand hin langst
    kehrst du 2 Schubkarren zusammen


    Aber Ehrlich da hilft nur weg bauen und schauen
    was du noch retten Kannst

    schicke Bilder, aber außer Bodengruppe kann wiederrum
    normal bei Tischer nicht viel Faulen

    noch mal Willkommen im Club

    Viele Grüße Dieter

    Qualität setzt sich eben durch !
    und wie verfahren
    Mit einem Womo kann man sich nie verfahren,
    man lernt höchsten neue Wege u. Ziele kennen.

  • th2dw1
    Frisch-dabei
    Beiträge
    3
    Wohnort
    17091 Kleeth-Siedlung
    • 15. Oktober 2012 um 22:10
    • #9

    aber außer Bodengruppe kann wiederrum
    normal bei Tischer nicht viel Faulen

    noch mal Willkommen im Club[/quote]

    Tja, leider sind die Wände auch schon ganz schön vergammelt. Das was noch hält ist der Alkoven und vorn das Stirnbrett. Wie auch immer, wir haben es mit Zurrgurte nicht Geschaft ihn zusammenzuziehen und das ist schon erstmal ganz gut und bietet vieleicht ne Basis zum Wiederaufbau. Die Bleche sind alle gut, keine Beulen oder Risse nur etwas von den Wänden gelöst.
    Vielleicht könnte mir ja noch jemand mitteilen um was für eine Kabine es sich nun handelt und wo man dafür irgendwelche Unterlagen bekommen kann. Das Grundmaß der Kabine (ohne Alkoven) 2,95 m x 2,10 m x 2,05 m (Außenmaß).

    Gruß Thomas

  • Questman
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.125
    • 15. Oktober 2012 um 23:14
    • #10

    Hallo Thomas,

    ich würde ruhig mal bei Tischer anfragen (Seriennummer angeben) , ob sie Dir Unterlagen oder Infos zur Kabine geben können,
    die im Rahmen einer Sanierung hilfreich sein können.

    Gruß Ralf

  • hockd
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    685
    Wohnort
    Erlenbach / Main
    • 16. Oktober 2012 um 06:51
    • #11

    Bei Tischer sind die Außenhaut auch lose beplankt
    damit die Bleche getauscht werden Können

    Baue ruhig mal das Lose Gammelzeug weg
    dann siehst du wie die Kabine gestrickt ist

    Viele Grüße Dieter

    Qualität setzt sich eben durch !
    und wie verfahren
    Mit einem Womo kann man sich nie verfahren,
    man lernt höchsten neue Wege u. Ziele kennen.

  • 2vgsrainer
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.140
    Wohnort
    Bensheim
    • 16. Oktober 2012 um 08:20
    • #12

    Hallo Thomas

    Wie Ralf (Questman ) schon geschrieben hat, frage am besten mal bei Tischer nach. Tischer sind eigentlich bekannt für einen sehr guten und freundlichen Kundenservice !
    Könnte mir auch vorstellen das die Kabine mal als Einzelstück von Tischer gebaut wurde.
    Auf jeden Fall müsste die Kabine bei dem Zustand unbedingt trocken stehen !!
    Ansonsten wird die Substanz noch weiter geschädigt, so dass sich eine Renovierung unter Umständen überhaup nicht mehr lohnt !

    Gruß
    Rainer

    Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten !
    Robel 4x4 650HLB individual-> Status: aktuell !
    T5 4motion mit Ormocar-Absetzkabine -> Status : verkauft !
    https://4x4-traveltime.de

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™