1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Vorstellung: Sieh mal einer an!

Land Rover Wohnmobil - Auf Basis einer Militärambulanz

  • Schleif
  • 8. Oktober 2012 um 18:08
  • Schleif
    Junior
    Beiträge
    34
    • 8. Oktober 2012 um 18:08
    • #1

    ...

    2 Mal editiert, zuletzt von Schleif (23. Mai 2013 um 14:57)

  • Mikart
    Junior
    Beiträge
    45
    Wohnort
    Karlsruhe
    • 8. Oktober 2012 um 18:55
    • #2

    Wenn es dir nicht um die Originaloptik geht, würde ich behaupten du tust Dir erheblich weniger Arbeit an, wenn du den kompletten Koffer selber baust. Mit Klappdach, sanieren, isolieren, was bleibt denn da noch vom Originalkoffer an Material übrig?

  • Schleif
    Junior
    Beiträge
    34
    • 8. Oktober 2012 um 20:42
    • #3

    ...

    Einmal editiert, zuletzt von Schleif (23. Mai 2013 um 14:57)

  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 9. Oktober 2012 um 05:50
    • #4

    freut mich für Dich und viel Erfolg mit der Restaurierung.
    Tolles Teil.

    Axel

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

  • hockd
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    685
    Wohnort
    Erlenbach / Main
    • 9. Oktober 2012 um 10:34
    • #5

    Hey Axel
    bei dir siehts ja aus wie bei mir :lol:
    alles in der Garge vom Kinderkettcar bis Werkzeug,
    außer viel Platz :wink:
    Ich kann auch gerade ums Fahrzeug Laufen
    und ja nix aufräumen lassen,
    sonst findest du nichts mehr
    viel Spaß

    Viele Grüße Dieter

    Qualität setzt sich eben durch !
    und wie verfahren
    Mit einem Womo kann man sich nie verfahren,
    man lernt höchsten neue Wege u. Ziele kennen.

  • Grigragrauer
    Junior
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Merzig
    • 9. Oktober 2012 um 21:01
    • #6

    Hey interresante Sache, bin auch am überlegen mir einen Landy zuzulegen. Nur muss dieser bei mir altagstauglich sein und soll nur für kurzcampinge gedacht sein.

  • Schleif
    Junior
    Beiträge
    34
    • 9. Oktober 2012 um 21:17
    • #7

    ...

    Einmal editiert, zuletzt von Schleif (23. Mai 2013 um 14:58)

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.582
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 16. Oktober 2012 um 22:05
    • #8

    Hoi Schleif und herzlich willkommen hier!

    Bist Du schon mal einen Land Rover Serie's gefahren?
    Ich hätte mir vor etwa zwei Monaten beinahe einen 109 Serie's 2a von 1964 gekauft, dem ich das Häuschen oberhalb der Gürtellinie abnehmen wollte = Cabrio-Pickup.
    Da drauf dann eine Absetzkabine mit Alkoven und fertig!
    Gescheitert ist es am Zustand der Carosserie und der Tatsache dass ich so ein Gefährt nicht ohne Bremskraftverstärker (gabs erst ab Serie 3) nicht im modernen Verkehr fahren wollte.
    Ich bin zu jener Zeit mehrere LR Serie's gefahren, nur in einem konnte ich bequem sitzen, der war ursprünglich ein Pickup, der Verkäufer meinte dass bei denen die Querverstrebung weiter hinten ist und somit die Sitze weiter hinten montiert wären...ob wirklich das der Grund war kann ich aber nicht mit Sicherheit sagen.
    Bei den Defendern gabs zumindest für's Militär auch Cabrio-Versionen, da ein Hardtop draufmachen nach eigenem Gusto wäre auch eine Variante...
    Auch hab ich irgendwo gelesen dass die Militärversionen eine Spritzwand drinn haben die Rechts- und Linkslenkung ermöglicht, aber ohne Gewähr...
    Viel Glück!

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 18. Oktober 2012 um 12:36
    • #9

    ... kennst Du? Alufraß hervorgerufen durch das Tragegerippe aus Stahl und die Beplankung aus Alu mit dem Ergebnis, dass es auf Dauer elektrolytische Korrosion gibt. Dagegen gibt es Strategien, da helfen dir bestimmt die Landy-Foren......

  • Schleif
    Junior
    Beiträge
    34
    • 23. Oktober 2012 um 20:41
    • #10

    ...

    Einmal editiert, zuletzt von Schleif (23. Mai 2013 um 14:59)

  • Schleif
    Junior
    Beiträge
    34
    • 26. Oktober 2012 um 09:43
    • #11

    ...

    Einmal editiert, zuletzt von Schleif (23. Mai 2013 um 14:59)

  • Schleif
    Junior
    Beiträge
    34
    • 26. Oktober 2012 um 21:48
    • #12

    ...

    Einmal editiert, zuletzt von Schleif (23. Mai 2013 um 14:59)

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.582
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 27. Oktober 2012 um 09:17
    • #13

    Hoi Schleif

    Glückwunsch zum 109er!
    Sind einfach geile Autos!!!
    Für SletchUp gibts übrigend diverse LandRover zum download, hab mir mal einen runtergeladen, der bei den wenigen von mir kontrollierten Massen sogar stimmig war!
    Wenn Du willst kann ich mal suchen ob ich den noch habe...

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Schleif
    Junior
    Beiträge
    34
    • 27. Oktober 2012 um 11:50
    • #14

    ...

    Einmal editiert, zuletzt von Schleif (23. Mai 2013 um 14:59)

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 27. Oktober 2012 um 13:26
    • #15
    Zitat von Picco

    Für SletchUp gibts übrigend diverse LandRover zum download, ...

    Hat da vielleicht auch schon einmal jemand einen VW T5 DoKa gesehen? Ich finde nirgendwo ein 3D-Modell... :(

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • Schleif
    Junior
    Beiträge
    34
    • 18. November 2012 um 16:28
    • #16

    ...

    Einmal editiert, zuletzt von Schleif (23. Mai 2013 um 15:00)

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 18. November 2012 um 17:57
    • #17

    Klingt spannend,
    na dann mal ran!

    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • Schleif
    Junior
    Beiträge
    34
    • 5. Dezember 2012 um 12:57
    • #18

    ....

    Einmal editiert, zuletzt von Schleif (23. Mai 2013 um 15:00)

  • Pelzerli
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    552
    • 5. Dezember 2012 um 17:25
    • #19
    Zitat von Schleif

    Was haltet ihr von meinem Grobentwurf?

    Hallo

    Schön - aber wo sind die Dusche und das Klo?

    Gruss Pelzer
    der Muger
    .

    http://dermuger.blogspot.com

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.582
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 5. Dezember 2012 um 19:28
    • #20

    Hoi Schleifchen

    Zitat von Schleif

    Was haltet ihr von meinem Grobentwurf?

    Hmmm...was ist denn was? :shock:
    OK, den Tisch erkenn ich noch, da kannst Du wenn oben jemand schläft aber schlecht sitzen...odrr? :wink:

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

100,2 %

100,2% (551,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 5 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™