1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Leerkabine: Absetzkabinen und Festaufbauten

Selbstbau Wohnauflieger

  • Mamuag
  • 29. Juli 2012 um 08:28
  • Kartman
    Experte
    Beiträge
    167
    • 23. Dezember 2012 um 19:52
    • #81

    Sieht ja klasse aus.

    Wieso hast du es hinten soviel höher gemacht? Und wieso nicht auf der ganzen Länge?

    Würdest du mir die Bezugquelle nennen für die Winkel und den anderen Kram.

    Die weiße Außenkante ist auch ungefähr die Höhe vom Innenboden?

  • Mamuag
    Experte
    Beiträge
    173
    Wohnort
    Aadorf CH
    • 26. Dezember 2012 um 21:42
    • #82

    Hallo

    Das Heck musste ich so hoch machen da ich unten eine Garage machten, und oben drauf ein vollwertiges Zimmer mit Doppelbett und
    Stehhöhe von 2m rund um Bett. So habe ich eine Aussenhöhe von 3.6m ab Strasse.
    Im Wohn- und Küchen bereich wollte ich nicht so hoch fahren da es unnötig Gewicht und Kosten ergibt. Zudem wäre es auch zum Heizen nicht wirklich gut.
    Ich habe auch so eine Stehhöhe in diesem Bereich von 2.2m.
    Im vorderen Zimmer auf dem Schwanenhals (Sattelkupplung) habe ich auch eine Stehhöhe von 2m.

    Die weisse Aussenkante ist der untere Boden im Wohn- und Küchenbereich und in der Garage der Hauptboden. Im Bereich
    Wohnen Küche habe ich einen Doppelboden auf Alugestell eingebaut.( in früheren Fotos sichtbar).

    Bezugsquellen:

    Die Sandwichplatten und die äusseren und inneren Winkel sowie die Eckabschlüsse habe ich von der
    Firma Castioni Kunststoffe (im Netz zu finden). Wobei dieser die Sandwichplatten von der Firma Stadur und die Winkel von
    der Firma Fibrolux bezogen hat. Hat alles bestens geklappt.

    Verklebt habe ich mit Würth Klebt und Dichtet POWER. Aber trotz meinen 40% Rabatt nicht ganz günstig. Aber lieber etwas teurer
    und es hält dafür.

    Gruss Marcel

  • Kartman
    Experte
    Beiträge
    167
    • 31. Januar 2013 um 20:28
    • #83

    UNd schon weiter`?

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 1. Februar 2013 um 14:22
    • #84

    Hallo Marcel,

    ich hab die ganze Zeit mitgelesen. Gut gemacht, absolut I.O.!

    Nun hab ich aber mal ne Frage: Wie hast du das mit der Bremse für den Auflieger gelöst? Also technisch umgesetzt. Ich weis das es Firmen gibt die os was umbauen, aber wie geht das?

    VG

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • Mamuag
    Experte
    Beiträge
    173
    Wohnort
    Aadorf CH
    • 1. Februar 2013 um 20:27
    • #85

    Hallo

    Ja ich bin wieder ein ganzes Stück weitergekommen. Ich habe
    wieder ein paar Bilder für Euch. :D

    Weitere Bilder folgen gleich anschliessend.

    Anton: Die Bremsanlage ist eine Druckluftbremse. Die Zugmaschine habe ich schon so als Sattelschlepper gebraucht gekauft.
    Diese werden aber bei uns in der CH so fix fertig verkauft. Und es fahren viele davon rum.
    Die Druckluftbremsanlage am Auflieger erhalte ich bei der Firma Wabco. Dort kann ich alles Komponenten kaufen und selbst einbauen.
    Ich habe dies vor Jahren schon einmal an einem selber gebauten Sachentransportauflieger gemacht.
    Der Druckluftbremszylinder am Auflieger steuert über die 4 Seile die Trommelbremsen an.

    Gruss Marcel

    Bilder

    • 65 Bodenbelag teil klein.jpg
      • 49,67 kB
      • 800 × 600
    • 71 Trennwand gestellt Zimmer Front klein.jpg
      • 42,69 kB
      • 800 × 600
    • 72 Trenwände Zimmer Heck klein.jpg
      • 50,3 kB
      • 800 × 600
    • 76 Zimmer Heck Schrank ohne Tür 2 klein.jpg
      • 31,91 kB
      • 800 × 450
    • 78 Bad Waschtischmöbel ohne Türli klein.jpg
      • 39,51 kB
      • 800 × 450
  • Mamuag
    Experte
    Beiträge
    173
    Wohnort
    Aadorf CH
    • 1. Februar 2013 um 20:34
    • #86

    Und noch weitere Bilder..... :D

    Bilder

    • 80 Küche Seitenwange Nasszelle 2 klein.jpg
      • 41,48 kB
      • 800 × 450
    • 82 Sitzgruppe Runder Teil roh 1 klein.jpg
      • 42,82 kB
      • 800 × 450
    • 83 Sitzgruppe Runder Teil roh 2 klein.jpg
      • 45,24 kB
      • 800 × 450
    • 84 Sitzgruppe beschichtet 1 klein.jpg
      • 46,1 kB
      • 800 × 450
    • 85 Sitzgruppe beschichtet 2 klein.jpg
      • 50,15 kB
      • 800 × 450
  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 2. Februar 2013 um 17:42
    • #87
    Zitat von Mamuag


    Anton: Die Bremsanlage ist eine Druckluftbremse. Die Zugmaschine habe ich schon so als Sattelschlepper gebraucht gekauft.

    Die Druckluftbremsanlage am Auflieger erhalte ich bei der Firma Wabco. Dort kann ich alles Komponenten kaufen und selbst einbauen.

    Der Druckluftbremszylinder am Auflieger steuert über die 4 Seile die Trommelbremsen an.

    Hallo

    ja, in soweit weis ich wie das geht. Aber deine Zugmachine hat ja Hydraulische Bremsen, wir steuert die Hydraulische Bremse den Luftkreislauf an? Hast Du da ein Zusatzagregat auf dem Bremspedal montiert?

    VG
    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 2. Februar 2013 um 18:04
    • #88

    Hallo Marcel,

    schön deine Fortschritte zusehen.

    Mit was für einem Material hast Du die Möbel beklebt?
    Das Dekor gefällt mir und wie es aussieht nimmst Du Pappelsperrholz für den Möbelbau!?

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Mamuag
    Experte
    Beiträge
    173
    Wohnort
    Aadorf CH
    • 2. Februar 2013 um 18:42
    • #89

    Hallo

    @ Anton:
    Auf der Zugmaschine hat es ein Bremssteuerventil, dieses Ventil wird mit den Hydraulikleitungen der Hinterachse der Zugmaschine verbunden.
    Sobald Druck auf der Hydraulischen Seite anliegt, bekommt der Auflieger auf der Druckluft-Steuerleitung Druck. Auf dem Auflieger ist ein Lastabhängiger Bremsdruckregler
    damit die Räder beim leichten Bremsen nicht gleich blockieren. Auch für die Feststellbremse hat es an der Zugmaschine ein solches Ventil da wird es einfach via Seilzug betätigt.
    An der Zugmaschine hat es aber noch viele weitere Komponenten (Kompressor, Druckluftkessel, Filter und Trockner usw.)

    @Christopher:
    Ja, richtig die Möbel mache ich aus Pappelsperrholz, diese beklebe ich mit HPL Schichtstoff (dazu gibt es das Thema "HPL Schichtstoff selbst aufkleben").
    Bei den Platten handelt es sich um Thermopal F35/047/ST 22 Naturholzpore Kirsche Style Honig.
    Ich Schneide immer zuerst das Holz zu, und Klebe erst danach den Schichtstoff auf. So kann ich schön auf die Laufrichtung des Holzdecor achten, sprich immer Senkrecht.
    Und habe wahrscheinlich somit auch weniger verschnitt.

    Gruss Marcel

  • MuPeBe
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    475
    Wohnort
    Österreich
    • 2. Februar 2013 um 19:10
    • #90

    Hallo Marcel, daran gibts absolut nichts zu meckern, sieht sehr sehr schön und gelungen aus, super!
    Dass du darauf achtest dass die Maserung immer gleich läuft gibt dem ganzen noch das "i"-Pünkchen :)

    Weiter so!

    Grüsse Peter

  • Mamuag
    Experte
    Beiträge
    173
    Wohnort
    Aadorf CH
    • 24. Februar 2013 um 17:24
    • #91

    Hallo

    Nun bin ich wieder einen Schritt weitergekommen. Eigentlich wollte ich mehr, aber manchmal ist weniger ja auch mehr. :D

    Bilder

    • 93 Schrank Zi. Front innenkl.jpg
      • 30,35 kB
      • 800 × 450
    • 92 Tisch u. Schrank Zi. Frontkl.jpg
      • 32,69 kB
      • 800 × 450
    • 91 Tisch Zi. Frontkl.jpg
      • 36,15 kB
      • 800 × 450
    • 90 Küche von weitemkl.jpg
      • 43,05 kB
      • 800 × 450
    • 89 RahmenKüchenfrontkl.jpg
      • 44,46 kB
      • 800 × 450
  • Kartman
    Experte
    Beiträge
    167
    • 24. Februar 2013 um 21:57
    • #92

    Sieht echt Profilmäßg aus. Respekt

  • Mamuag
    Experte
    Beiträge
    173
    Wohnort
    Aadorf CH
    • 29. März 2013 um 19:57
    • #93

    Da ich gerne Bilder hier im Forum ansehe, denke ich dass dies auch sehr viele andere gerne tun.
    Deshalb liefere ich jetzt wieder einmal ein paar Bilder von meinem Auflieger.

    Nach dem ich die Bodenabdeckung (Karton als Schutz) entfernt habe, kam was unschönes hervor. Der Boden hatte einige
    Wellen resp. Blattern. Doch nicht aus Luft sondern aus Leim. Ursache war eine zu grobe Zahnspachtel.

    Also die schon montierten Möbel ausgebaut und den Boden komplett rausgerissen. Das war vielleicht eine Schei..arbeit. :(
    Habe 3 Tage dafür gebraucht. Das Zeugs hält mehr als gut.

    Neuer Boden mit sehr feiner Zahnspachtel rein geklebt. Möbel wieder montiert. Sieht jetzt super aus. :D

    Letzte Woche konnte ich die Fenster bei Dometic abholen.

    Heute habe ich die ersten 4 montiert. Geht ja sehr einfach, erst an den Ecken 4 Löcher gebohrt und dann mit
    dem Dremel Trio von Loch zu Loch geschnitten. Saubere Sache. Den Kauf des Dremel Trio hat sich gelohnt.

    Dazu die Bilder. Morgen oder Sonntags folgen noch weitere Bilder von innen.

    Bilder

    • 95 Neuer Boden Küche.jpg
      • 46,73 kB
      • 800 × 450
    • 97 Neuer Boden Zi. Front 2.jpg
      • 43,55 kB
      • 800 × 450
    • 98 Fenster Lieferung verpackt.jpg
      • 47,83 kB
      • 800 × 450
    • 106 Fenster teil eingebaut Fahrerseite aussen 2.jpg
      • 61,88 kB
      • 800 × 600
    • 107 Fenster Zi. Front klein aussen.jpg
      • 56,43 kB
      • 800 × 600
  • MuPeBe
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    475
    Wohnort
    Österreich
    • 29. März 2013 um 20:13
    • #94

    Hallo!

    Möbel und Boden wieder raus und rein klingt nach ordentlich frustender Arbeit :?
    Aber was nimmt man nicht auf sich wenns schön werden soll. Tolle Arbeit!

    Grüsse Peter

  • Kartman
    Experte
    Beiträge
    167
    • 29. März 2013 um 22:45
    • #95

    Jaaa...neue Fotos....


    Mich dürfte man mindestens einen Tag nicht ansprechen wenn ich die Umbauaktion machen müsste :)

  • Mamuag
    Experte
    Beiträge
    173
    Wohnort
    Aadorf CH
    • 1. April 2013 um 20:56
    • #96

    Hallo

    Ja, es hat mir gar kein spass gemacht, ich war da schon etwas am rotieren. Das Schlimme war eigentlich dass der Boden
    sehr fest auf dem Holz klebte.
    Andere die den Boden gesehen haben, sagten Sie würden es sein lassen. Wenn mich was nervt, und dies jedes mal wenn ich
    in den Wagen schau, dann muss ich was ändern. Und so hatte ich nur 3 Tage Frust und nicht 10 Jahre oder so. :D

    Anbei noch weitere Bilder

    Bilder

    • Aussen Links entfernt.jpg
      • 69,09 kB
      • 800 × 600
    • Blick nach hinten.jpg
      • 62,02 kB
      • 800 × 600
    • Schiebetür Zi.Front innen.jpg
      • 44,62 kB
      • 800 × 600
    • Nachttischen Zi. Front.jpg
      • 64,33 kB
      • 800 × 600
    • Sitzgruppe geschlossen.jpg
      • 51,6 kB
      • 800 × 600
  • Mamuag
    Experte
    Beiträge
    173
    Wohnort
    Aadorf CH
    • 1. April 2013 um 20:57
    • #97

    Und weiter geht's....


    Gruss Marcel

    Bilder

    • Sitzgruppe offen rechts.jpg
      • 64,83 kB
      • 800 × 600
    • Sitzgruppe offen Links.jpg
      • 57,77 kB
      • 800 × 600
    • Sitzgruppe geschlossen.jpg
      • 51,6 kB
      • 800 × 600
  • Kartman
    Experte
    Beiträge
    167
    • 2. April 2013 um 19:23
    • #98

    Du bist ja schon richtig weit gekommen.

    Was hast du als nächstes geplant?

    Eine vorliebe für lange Anhänger hast du wohl was?

  • Mamuag
    Experte
    Beiträge
    173
    Wohnort
    Aadorf CH
    • 2. April 2013 um 20:32
    • #99

    Hallo Kartman

    Ich hatte vor 2 Jahren noch nebenbei eine kleine Autoverwertung geführt. Als ich dann wegen Kündigung der Halle (nichts neues gefunden) dies Aufgeben musste, habe ich den Anhänger mit dem
    ich die Fahrzeuge Transportierte verkauft. Dann habe ich eine kleine Halle gefunden. Kurz darauf habe ich diesen Anhänger neu gekauft. Er wird nur selten gebraucht. Aber ich war schon öfters mal froh einen eigenen Hänger zu haben. Sei es um Brennholz für die Hallenheizung zu Transportieren oder eben Material für den Wohnauflieger. Neben bei mache ich noch etwas Altmetallhandel, da ist er und der Iveco mit Kran auch ganz praktisch.
    Ich mag grosse gefährte, leider kann ich die LKW Prüfung wegen den Augen nicht machen. Deshalb auch der Wohnauflieger mit Kat.BE Zugmaschine. So habe ich das Maximale an Gewicht aus der
    vorhandenen Prüfung BE rausgeholt.


    Ja, wenn den die Temperaturen mal endlich etwas steigen (ev. am Donnerstag ich habe ja noch Urlaub), möchte ich die restlichen Fenster noch montieren. Muss den Auflieger dafür etwas aus der Halle ziehen. Sonst kann ich die Leiter nicht stellen.
    Dann habe ich noch einiges am Möbelbau zu tun.
    Nächste Woche sollten die Rahmenwerke für Gaskasten, Garagentür und Einstiegstür welche ich bei Ormocar bestellt habe, kommen. Dann werde ich diese mal in Angriff nehmen.

    Gruss Marcel

  • Mamuag
    Experte
    Beiträge
    173
    Wohnort
    Aadorf CH
    • 4. Mai 2013 um 20:33
    • #100

    Hallo

    So, nach dem ich jetzt 3 Wochen andere Arbeiten erledigen musste resp. gegen Bezahlung durfte, bin ich jetzt daran die Rahmenwerke
    respektive die Klappen und Türen zu montieren.
    Deshalb habe ich auch wieder ein paar Bilder für Euch. :D

    Gruss Marcel

    Bilder

    • 112 Ausschnitt Garagentür mit Füllung 3.jpg
      • 35,43 kB
      • 800 × 450
    • 113 Ausschnitt Garagentür ohne Füllung 1.jpg
      • 35,95 kB
      • 800 × 450
    • 116 Garagentür Rahmenwerk eingeklebt 1.jpg
      • 49,71 kB
      • 800 × 450
    • 118 Klappe Gaskasten.jpg
      • 35,03 kB
      • 800 × 450
    • 119 Ausschnitt Einstiegstür.jpg
      • 35,75 kB
      • 800 × 450

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™