1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Wohnen und Schlafen

Aufbauschaniere als STOP für Auszugschienen

  • HerrBert
  • 22. Mai 2012 um 11:35
  • HerrBert
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    309
    Wohnort
    Frankfurt
    • 22. Mai 2012 um 11:35
    • #1

    Mein Küli auf Schienen, das offene Schanier

    Das geschlossene Schanier

    Für 2.50€ ist mir nichts besseres eingefallen

    HymerCar Yosemite - 2017 - 110KW(Fiat Ducato)
    VW Crafter - 2008 - TD 100KW war auch Super
    Ford Nugget (Schnüff, machs gut Kleiner, schon fast vergessen)

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.580
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 22. Mai 2012 um 18:27
    • #2

    Hoi HerrBert

    :shock: ...irgendwie steh ich auf der Leitung... :shock:
    Was, weshalb, warum??? :oops:

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • 2vgsrainer
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.140
    Wohnort
    Bensheim
    • 22. Mai 2012 um 18:37
    • #3
    Zitat von Picco

    Hoi HerrBert

    :shock: ...irgendwie steh ich auf der Leitung... :shock:
    Was, weshalb, warum??? :oops:

    Na ist doch ganz einfach :wink:

    Er hat seinen Kühli auf Auszügen stehen und zur Arretierung während der Fahrt klappt er einfach das Möbelscharnier nach oben (Bild 2), dadurch wird der Auszug arretiert !

    Ehrlich gesagt hab ich auch eine Weile gebraucht um es zu kappieren :oops::wink:

    Gruß
    Rainer

    Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten !
    Robel 4x4 650HLB individual-> Status: aktuell !
    T5 4motion mit Ormocar-Absetzkabine -> Status : verkauft !
    https://4x4-traveltime.de

  • sasisust
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    371
    Wohnort
    CH 8416 Flaach
    • 22. Mai 2012 um 19:18
    • #4

    Ich hoffe es ist kein Gas-Kühlschrank !!!
    Gruss Stefan

    Lieber verrückt das Leben geniessen als normal langweilen.

    insolito http://www.insolito.ch

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.580
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 22. Mai 2012 um 19:52
    • #5
    Zitat von 2vgsrainer

    Na ist doch ganz einfach :wink:

    Ach ich Dummerchen!!! :lol:

    Zitat von 2vgsrainer

    Ehrlich gesagt hab ich auch eine Weile gebraucht um es zu kappieren :oops::wink:

    Aber schön, dass ich nicht einziges Dummerchen... :twisted:

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 22. Mai 2012 um 20:40
    • #6

    Hallo Herbert,

    meine Kühlboxen stehen auch auf einem Auszug.
    In eingeschobenem Zustand sichere ich ein Ausfahren durch je einen Riegel rechts und links am Auszugwagen.
    Das war für mich die einfachste und günstigste Lösung.
    Deine Scharnierlösung gefällt mir aber ich hätte Bedenken das das Scharnier auf dauer Formund Funktionsstabiel bleibt.
    Meine Schranktüre am Küchenblock hat zwei solcher Scharniere in zwei Jahren geschrottet und das nur durch das Eigengewicht
    und die Vibrationen wärend der Fahrt.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.566
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 22. Mai 2012 um 21:17
    • #7
    Zitat von VWBusman

    Hallo Herbert,

    meine Kühlboxen stehen auch auf einem Auszug.
    In eingeschobenem Zustand sichere ich ein Ausfahren durch je einen Riegel rechts und links am Auszugwagen.
    Das war für mich die einfachste und günstigste Lösung.
    Deine Scharnierlösung gefällt mir aber ich hätte Bedenken das das Scharnier auf dauer Formund Funktionsstabiel bleibt.
    Meine Schranktüre am Küchenblock hat zwei solcher Scharniere in zwei Jahren geschrottet und das nur durch das Eigengewicht
    und die Vibrationen wärend der Fahrt.

    Gruß Christopher

    Bei mir steht die schwere Schublade, in der sich meine Box befindet, auf dem Boden und hat Rollen.
    Gehalten wir die Schublade durch einen quer eingebauten Push Lock mit gekürzten Stangenverschluss links und rechts.

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • HerrBert
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    309
    Wohnort
    Frankfurt
    • 23. Mai 2012 um 06:47
    • #8

    Übern PushLock hatte ich auch nachgedacht, aber die Schaniere hat ich zuviel gekauft.
    Ich fahr täglich durch die Gegend auch div. RechtsLinksKombies :) bis jetzt hälts.
    Randvoll war der Küli allerdings noch nicht.

    HymerCar Yosemite - 2017 - 110KW(Fiat Ducato)
    VW Crafter - 2008 - TD 100KW war auch Super
    Ford Nugget (Schnüff, machs gut Kleiner, schon fast vergessen)

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™