1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Leerkabine: Absetzkabinen und Festaufbauten

Absetzkabine mit Klappdach für Landrover (Eigenbau)

  • Thomas130
  • 24. April 2012 um 21:25
  • Thomas130
    Junior
    Beiträge
    66
    • 30. Januar 2023 um 17:51
    • #81

    Als nächstes habe ich ein Probeblech gekantet, um zu sehen ob mir die geplanten Dachschrägen auch gefallen

      

    Dann konnte das eigenliche Dach zugeschnitten und gekantet werden

    Anschließend wurde noch ein kleiner Verstärkungsrahmen gefertigt und eingeklebt

      

      

    Jetzt kamen die Airlineschienen auf das fertige Dach

    Sie wurden durch das Dach hindurch mit dem Verstärkungsrahmen zusammen vernietet

    Gruß
    Thomas

    Einmal editiert, zuletzt von Thomas130 (30. Januar 2023 um 21:14) aus folgendem Grund: Rechtschreibung müsste man können...

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.265
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 30. Januar 2023 um 18:26
    • #82

    Thomas, ich melde mich bei dir, wenn ich nochmal ein Hardtop auf Maß brauche! :thumbup::saint:

    Gruß, Holger

  • Thomas130
    Junior
    Beiträge
    66
    • 30. Januar 2023 um 21:16
    • #83

    Hallo Holger,

    du bist doch weg vom Pickup?

    Ich konnte mich zu dem Schritt noch nicht hinreißen lassen

    Gruß
    Thomas

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.265
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 30. Januar 2023 um 22:35
    • #84

    Nja, den kleinen Blauen hab ich ja noch. Aber irgendwann wird es einen Nachfolger für den Nahverkehr geben. Vielleicht einen XBus oder sowas....

    Und dann braucht`s wieder neue kreative Lösungen ;)

    Gruß, Holger

  • Urlaubär
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    382
    • 31. Januar 2023 um 12:09
    • #85
    Zitat von holger4x4

    XBus

    auch wenn es OT ist: der hat mich auch angefixt, Viel Solar und umsonst fahren...aber die Zulandung ist bei vernünftiger Reichweite nicht ausreichend.

  • Thomas130
    Junior
    Beiträge
    66
    • 6. Februar 2023 um 17:20
    • #86

    so, nun fehlen noch die Heck - sowie die Seitenklappen

    In die Frontwand wurde noch ein Schiebefenster verbaut, welches später genau gegenüber vom Schiebefenster des Fahrerhauses liegt

    so kann man mal längere Dinge durchschieben bei Bedarf

      

    Dann konnte grundiert und lackiert werden (einfach mit der Rolle)

      

    Gruß
    Thomas

  • Schweden-Tourer
    Experte
    Beiträge
    126
    • 8. Februar 2023 um 10:19
    • #87

    Mensch super gut.

    Gefällt mir echt!

    So in der Art hatte ich das damals auch vorgehabt.

    (War inspiriert vom Alucab).

    Tolle Arbeit!

  • Thomas130
    Junior
    Beiträge
    66
    • 26. Februar 2023 um 15:57
    • #88

    So, da bin ich wieder ;)

    Nachdem das Hardtop montiert war, folgten einige Ausflüge zu Testzwecken

    Die Optik mit den schrägen Seitenwänden, angepasst an das Fahrerhaus, gefällt mir gut - auch wenn dadurch der Innenraum etwas beschränkt ist im Vergleich zu geraden Seitenwänden

    Im täglichen Gebrauch, gerade bei Touren mit Übernachtung im Fahrzeug, stört mich jedoch zunehmend die geteilte Heckklappe

    Ständig muß man drüber hinweggreifen oder hinwegsteigen um ins Fahrzeug zu gelangen

    Das soll jetzt noch umgerüstet werden auf zweiflügelige Hecktüren, welche einen einfacheren Zugang erlauben

    Gruß
    Thomas

  • Thomas130
    Junior
    Beiträge
    66
    • 27. März 2023 um 21:49
    • #89

    Inzwischen hat das Hardtop 2 flügelige Hecktüren bekommen

    so kommt man deutlich leichter an die Ladefläche, da man nicht über die Heckklappe greifen/steigen muß

     

    zusammen mit dem Aufstelldach und der ausstellbaren Seitenklappe ist das Hardtop zu einer praktikablen Querschläfer

    Unterkunft geworden:

     

    Gruß
    Thomas

  • diekorks
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    533
    • 27. März 2023 um 21:54
    • #90

    ????

  • Urlaubär
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    382
    • 27. März 2023 um 23:29
    • #91

    Sehr geil, mal ebenso aus dem Ärmel gezaubert und völlig lapidar dargestellt. Danke für diese unaufgeregte Darstellung.

  • Thomas130
    Junior
    Beiträge
    66
    • 14. April 2023 um 20:32
    • #92

    Obwohl ich eigentlich ein Freund vom Ordnungssystem "lose Schüttung" bin, habe ich mich dazu entschieden

    unter dem Bett ein einfaches Schubladengebastel mit ein paar Kunststoffkisten reinzutüddeln.

    Die Auszüge sind 80cm lang und so passen 2 jeweils 40cm breite Kisten hintereinander auf einen Auszug

     

     

    Gruß
    Thomas

  • Thomas130
    Junior
    Beiträge
    66
    • 14. April 2023 um 20:36
    • #93

    Das Bett selber ist ein Rahmen mit Lattenrost und ist 80cm breit.

     

    Bei Bedarf läßt es sich um 60cm ausziehen, damit man mit 2 Leuten übernachten kann

     

    dazu müssen natürlich dann auch entsprechend mehr Matrazen mitgeführt werden

    auch bei ausgezogenem Bett kann man bei aufgeklappten Dach noch im Auto vor dem Bett stehen

    Gruß
    Thomas

  • Thomas130
    Junior
    Beiträge
    66
    • 27. August 2023 um 09:13
    • #94

    Um etwas leichter ein. bzw. aussteigen zu können, habe ich eine Halterung für einen

    originalen Landrover Klapphecktritt angefertigt.

    Dieser wird in die Zugöse und Wagenheberaufnahme eingesteckt und durch den

    Bolzen der Zugöse gesichert. So kann er bei Bedarf ohne Werkzeug montiert werden

    Gruß
    Thomas

  • Vario2021
    Experte
    Beiträge
    143
    • 21. Januar 2024 um 22:19
    • #95

    Hallo,


    Hut ab, super Arbeit! Sagenhaft !


    Eine Frage, was wiegt die Absetzkabine mit dem Klappdach?


    Hintergrund meiner Frage ist, dass ich aktuell etwas ähnliches plane.

    Ich möchte einen festen Koffer mit Klappdach auf unseren Hyundai Galloper montieren.


    Besten Gruß

    Holger

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™