1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Fahrzeugtechnik

Sprinter Einzelsitz: Original ÌSRI oder Fremdmarke ?

  • Manfred1
  • 8. Januar 2012 um 15:47
  • Manfred1
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    426
    Wohnort
    Ostfriesland
    • 8. Januar 2012 um 15:47
    • #1

    Hallo,

    hab mir jetzt einen Sprinter 515, Bj 2007, mit 3665 Radstand als Kofferfahrzeug gekauft. Nun muss noch der Koffer irgendwie verkauft werden und dann die Wohnkabine drauf.

    Aber nun meine Frage. Hab noch die Doppelseitzbank drin und möchte gerne einen Beifahrereinzelsitz einbauen. Was würdet ihr mir empfehlen den Original-Einzelsitz oder eine bestimmte Fremdmarke.

    Gruß Manfred

    Ausbau ist fertig, wird aber hoffentlich eine ewige Baustelle bleiben.
    Unter http://www.marifeee.de, Link "Wohnkabine Selfmade" gibt es ein paar Bilder.

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 8. Januar 2012 um 15:56
    • #2

    Hallo Manfred,

    was für einen Sitz Du nehmen sollt liegt an deinen Ansprüchen des Sitzkomfort.
    Habe bei meinem VW-Bus damals die Doppelsitzbank gegen einen original VW-Sitz getauscht und war zufrieden damit.
    Jetzt bei dem Mercedes haben wir nicht nur die Doppelsitzbank rausgebaut sondern auch den Fahrersitz.
    Es wurden dann zwei gleiche Fahrerhauseinzelsitze eingebaut.
    Wenn Du also keinen original Sitz verbauen willst würde ich beide Fahrerhaussitze umrüsten damit auch die Optik stimmt.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Manfred1
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    426
    Wohnort
    Ostfriesland
    • 8. Januar 2012 um 16:03
    • #3

    Hallo Christopher,

    das habe ich mir auch schon so gedacht. Wobei der Fahrersitz dann erst später dran kommen würde. Möchte nur nicht einen Fremdmarke (z.b. Sportscraft) kaufen und die original Mercedes/Isri sind Qualitativ besser. Müsste eigentlich mal beide Probesitzen. Vieleicht bekomme aber noch Erfahrungstips !!

    Gruß Manfred

    Ausbau ist fertig, wird aber hoffentlich eine ewige Baustelle bleiben.
    Unter http://www.marifeee.de, Link "Wohnkabine Selfmade" gibt es ein paar Bilder.

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 8. Januar 2012 um 16:39
    • #4

    Hallo Manfred,
    also ich weine meinen alten Isri Schwingsitz heute noch nach! Das Teil war ein ganzes Stück komfortabler als die Seriensitze jetzt im T5. :x
    Aber VW läßt ja beim T5 keine Schwingsitze zu! :roll::evil:

    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • HerrBert
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    309
    Wohnort
    Frankfurt
    • 18. Januar 2012 um 11:17
    • #5

    Meine Erfahrung zu dem Thema habe ich auch schon im Sprinter-Forum breitgetreten.

    Ich habe keine Möglichkeit gefunden in meinen Crafter/Sprinter NCV3 Sportscraft Van Sitze einzubauen.
    Ich hatte sogar schon einen zu Hause liegen mit der Aussage von Reimo, ja das passt alles.
    Wobei das Problem wohl an Sitzen mit Drehkonsole liegt, es gibt keine Drehkonsole für Sportscraftsitze die in meinen Transporten passen.
    Ich hatte mal was von Ricaro gesehen allerdings war mir das zu hochpreisig.

    Interessant ist die Auskuft von eine Womoausrüster das er ISRI Sitze verbaut, gefunden habe ich aber keine, ggf. nach Umrüstungs KFZ?

    Ich habe jetzt in der E-Bucht 2 fast neue Originalsitze Deluxe mit Armlehne für 500€ geschossen (Die sind auch von ISRI).
    Damit bin ich soweit zufrieden.

    Nur wie schliess ich jetzt die Sitzheizung an :)

    HymerCar Yosemite - 2017 - 110KW(Fiat Ducato)
    VW Crafter - 2008 - TD 100KW war auch Super
    Ford Nugget (Schnüff, machs gut Kleiner, schon fast vergessen)

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 18. Januar 2012 um 16:39
    • #6

    Die Konsole für den zweiten Sitz kannst Du bei Mercedes im Lager bestellen, Du musst da nach der Fahrersitzkonsole für die rechtgelenkten Fahrzeuge für Großbritannien fragen, die Befestigungslöcher mit untergeschweißten Muttern dürften sich im Auto bereits befinden.

    Sitze sollte man in der Regel eher beim LKW-Bedarfshandel kaufen (Adressen bei einer benachbarten Spedition erfragen), da sind die deutlich billiger als im Campingbedarf und vor allem nicht so plüschig ín den Bezügen....hihihi....

    Auch für Drehkonsolen kann man dort fragen, meist haben die sowas passend vorrätig, wenn größere und gut sortierte sind, auf jeden Fall können sie ggf bestellen....

  • dm
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    366
    Wohnort
    Herne (Ruhrgebiet)
    • 20. Januar 2012 um 21:48
    • #7

    Ich hab zwar nur den alten Sprinter, aber mir gefallen die Originalsitze.
    Die sehen zwar nach nix aus aber nach 18 Stunden steige ich ohne Kreuzschmerzen aus.
    --dm--

  • Manfred1
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    426
    Wohnort
    Ostfriesland
    • 9. Februar 2012 um 23:50
    • #8

    Hallo,

    hab mir jetzt einen fast neuen original Beifahrersitz ersteigert. Sieht wirklich klasse und einwandfrei aus. Nun muss ich nur noch schauen wie ich den rein bekomme.

    Gruß Manfred

    Ausbau ist fertig, wird aber hoffentlich eine ewige Baustelle bleiben.
    Unter http://www.marifeee.de, Link "Wohnkabine Selfmade" gibt es ein paar Bilder.

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 10. Februar 2012 um 10:11
    • #9

    ... und ein Gedächtnis hat.....hihi.... lies weiter oben mein Posting "GB"...... dann weißte wie Du den Sitz reinbekommst....

  • Manfred1
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    426
    Wohnort
    Ostfriesland
    • 10. Februar 2012 um 10:30
    • #10

    ... stimmt, hab gar nicht gewusst dass das so schnell geht, hatte ich echt vergessen. DANKE !!!

    Die Konsole war aber dabei. Dann brauch ich die ja nur noch reinschrauben.

    Gruß Manfred

    Ausbau ist fertig, wird aber hoffentlich eine ewige Baustelle bleiben.
    Unter http://www.marifeee.de, Link "Wohnkabine Selfmade" gibt es ein paar Bilder.

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 11. Februar 2012 um 14:46
    • #11
    Zitat von Manfred1

    ...Die Konsole war aber dabei. Dann brauch ich die ja nur noch reinschrauben. ......

    Wenns nicht die englische ist und die eingelassenen Befestigungsschrauben nicht symmetrisch angeordnet sind, geht das nicht ohne weiteres, dann müsstest Du vielleicht das eine oder andere Loch selbst bohren. Das wäre dann auszuprobieren...

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 11. Februar 2012 um 16:39
    • #12

    Hallo Thomas,

    man muß heute nicht zwingend die englische Konsole für den Fahrersitz nehmen um einen Beifahrersiz in einem links gelenkten Fahrzeug zu montieren.

    Bei meinem VW-Bus waren das genau die gleichen Konsolen unter den Sitzen. Die Befestigungsschrauben waren von der Doppelsitzbank schon da und passten genau für die Einzelsitzkonsole.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 11. Februar 2012 um 17:08
    • #13

    Bei meinem alten 609er hätte eine Schraube nicht gepasst...aber wenn die heute das anders handhaben, umso besser.....

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 11. Februar 2012 um 17:10
    • #14
    Zitat von Thomas Frizen-Fischer

    Bei meinem alten 609er hätte eine Schraube nicht gepasst...aber wenn die heute das anders handhaben, umso besser.....

    ...da hattest Du aber Pech. Habe bei mir im 609er ja auch einen Einzelsitz für den Beifahrer verbaut und da hat alles gepasst - Glück gehabt :wink: .

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™