.... nämlich wo bekommst Du beim Stromausfall in the middle of nowhere den Antrieb für die Lochkreisbohrmaschine her.......
In allen meine Mobilen hab ich einen Weg eingebaut, wie man alle lebenserhaltende Technik auch rein händisch in Funktion halten bzw. alternativ zu Reparaturen einfach freilegen kann, ohne das halbe Fahrzeug zerlegen zu müssen. Und besonders Teilen mit angeblich überragender Qualität pflege ich nie zu trauen....hihihi.....
Ich hab mal eine recht junge E-Klasse gekauft, GsD von Mercedes direkt. Kurz vor Ablauf eines halben Jahres, also bevor die Beweislastumkehr für Gewährleistungsansprüche zuungunsten des Händlers endet, hab ich den wieder zurückgegeben, nachdem Mercedes in den ersten 4 Monaten bereits um die 6500 € an Garantiereparaturen hatte aufwenden müssen, was die auch brav getan haben. Nachdem kein Ende abzusehen war, habe ich eine dann erneut anstehende Reparatur zur Rückgabe ausgenutzt.......einer Verlängerung der Frist auf zwei Jahre haben die nicht zugestimmt....hihi......dann wäre das Auto runderneuert gewesen......
Was weiter passiert ist, ging mich zwar nix mehr an, aber es gab ein Gerücht, dass sie das Auto verschrottet haben........