1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Vorstellung: Sieh mal einer an!

Neu hier !!

  • CharlyDo
  • 23. September 2011 um 21:22
  • CharlyDo
    Junior
    Beiträge
    34
    • 23. September 2011 um 21:22
    • #1

    Ersteinmal ein Hallo an allen Gleichgesinnten... :)


    ich bin der Charly ( 45 ) und komme aus Dortmund

    In Sachen Womo und selberbauen, habe ich schon so meine Erfahrungen gesammelt..

    Habe mir vor 14 Jahren, ein Mercedes LP 813 Bj 78 Plane / Spriegel langchassis umgebaut....
    Wobei ich das ganze Plangestell und Ladefläche entfernt hatte und dann einen damals 8 Monate jungen Wohnwagen ( 5,85m ) aufgebaut hatte... in der Länge fehlte mir dann ab Wohnwagen nach vorne immer noch 1,2 m die ich dann eigenständig mit Stahl und Alublechen, Dämmung usw. bis an die Kabine verlängert habe... wo auch ein Alkoven und unterhalb des Wohnteils jedemenge Stauräume entstanden sind... 120 lfm Vierkantstahl habe dafür benötigt.... auch ein Durchgang zur Fahrerkabine ist durch komplettes festsetzen der Kabine geglückt... ( Fotos folgen ) mittlweile ist es aber so in den Jahren gekommen, so das ich mich nach ca 150 tkm gefahrenen Km entschlossen habe nochmal von vorne mit einen neuen ( gebrauchten ) LKW 7,49 to ( MAN 8.224 oder Mercedes Atego als Koffer ) anzufangen.... wobei ich aber die Planungsfehler die man erst im laufe der Zeit feststellt, nicht erneut zumachen... so einge Sachen merkt man eben beim Einsatz erst, das man es hätte anders und Sinnvoller lösen könnte...
    Ich trauer zwar um mein Altes Schiff ( 9,00 Meter lang und 3,40 Hoch ) aber dank fehlende Feinstaubplakette, Null Servolenkung und recht laute Fahrgeräusche usw... ist es halt an der Zeit sich mal was neues zuzulegen...
    Habe mir das Ziel vorgenommen, das neue Womo bis zu den nächsten Sommerferien startklar zuhaben und damit samt allen kids nach Spanien zudüsen...
    Zur Zeit suche ich erstmal den passenden LKW.....

    Werde garantiert in der nächsten Zeit ein paar Fragen stellen, da sich ja seit dem Bau meines 813 auch Tüv mässig einiges verändert haben wird....

    Lg Charly

    Bilder

    • k-Wohnmobil0026b.jpg
      • 15,23 kB
      • 320 × 240
    • k-Wohnmobil0029b.jpg
      • 12,56 kB
      • 320 × 240
    • k-Wohnmobil0027b.jpg
      • 13,97 kB
      • 320 × 240

    9 Mal editiert, zuletzt von CharlyDo (25. September 2011 um 20:53)

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 24. September 2011 um 10:18
    • #2

    Hoi Charly und herzlich willkommen hier! :D

    Na dann mal her mit den Fotos, Fragen und Ideen, hier werden Sie geholfen! :wink:

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • CharlyDo
    Junior
    Beiträge
    34
    • 25. September 2011 um 20:58
    • #3

    Hab... mal ein paar Fotos meines Mercedes LP 813 von Aussen eingestellt.... wollte ja mehr hochladen ging aber irgendwie nicht...


    Charly

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 19. Oktober 2011 um 16:47
    • #4

    Hi, Charly,

    auch von mir ein herzliches Willkommen!

    Zitat von CharlyDo

    Hab... mal ein paar Fotos meines Mercedes LP 813 von Aussen eingestellt.... wollte ja mehr hochladen ging aber irgendwie nicht...

    Doch geht: Du mußt nur alle drei Bilder einen neuen Beitrag beginnen ;)

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • Kartman
    Experte
    Beiträge
    167
    • 19. Oktober 2011 um 17:43
    • #5

    Der Bürstner Amara oben drauf habe ich als Wohni. Nice.

    Würde mich über Innenraumbilder freuen.

    Wann verkaufst du ihn?

  • CharlyDo
    Junior
    Beiträge
    34
    • 19. Oktober 2011 um 18:39
    • #6

    Hallo kartman

    Werde mal schauen wo ich Bilder von Innen habe.... :)

    An Verkaufen, hatte ich bisher überhaupt nicht gedacht....... obwohl er eigentlich viel zuschade ist... ihn nicht mehr auf Reise zuschicken... da Motor und Getriebe Achsen usw.. noch Topp sind.... hat halt einiges an Rost an der Fahrerkabine und auch sonst sind einige Rep. fällig....

    Mein Plan war, bisher... alles was ich für den Neubau gebrauchen kann ( Heizung, WC, Kühlschrank usw..) ausbauen und für den neuen wieder verwenden.. die Möbel kann ich bei dem Neubau nicht gebrauchen.....

    Charly

  • Mo-Liner
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    216
    Wohnort
    87527 Sonthofen
    • 19. Oktober 2011 um 22:16
    • #7

    Auch von mir ein herzliches Willkommen.
    In so einem ähnlichen Teil lebe ich seit zwei Jahren :D8) , der aber leider nicht sooo edel ist.

    Gruß Klaus

    Gruß
    Klaus
    Carpe Diem - Lebe dein Leben heute, wer weiß was morgen ist!

  • CharlyDo
    Junior
    Beiträge
    34
    • 20. Oktober 2011 um 09:33
    • #8

    Moin

    Kartmann
    nun mal ein paar Fotos von Innen.. die aber schon vor ein paar Jahren gemacht wurden.... mittlweile sieht man halt die Gebrauchsspuren von der Jahrenlangen nutzung mit Kinder :)
    Wie du siehst wäre es eigentlich zuschade.... ihn auseinander zunehmen...


    .

    Bilder

    • k-Wohnmobil0038b.jpg
      • 8,09 kB
      • 320 × 240
    • k-Wohnmobil0037b.jpg
      • 10,05 kB
      • 320 × 240
    • k-Wohnmobil0036b.jpg
      • 9,18 kB
      • 320 × 240

    Einmal editiert, zuletzt von CharlyDo (20. Oktober 2011 um 10:05)

  • CharlyDo
    Junior
    Beiträge
    34
    • 20. Oktober 2011 um 09:39
    • #9

    Bilder

    • k-Wohnmobil0042b.jpg
      • 11,02 kB
      • 320 × 240
    • k-Wohnmobil0046b.jpg
      • 26,59 kB
      • 240 × 320
    • k-Wohnmobil0040b.jpg
      • 9,33 kB
      • 320 × 240
  • CharlyDo
    Junior
    Beiträge
    34
    • 20. Oktober 2011 um 09:47
    • #10

    Fotos von der Nasszelle

    Bilder

    • k-Wohnmobil0045b.jpg
      • 3,94 kB
      • 320 × 240
    • k-Wohnmobil0044b.jpg
      • 5,69 kB
      • 240 × 320
  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 20. Oktober 2011 um 10:43
    • #11

    Hallo,

    willkommen im Forum.

    Tolle "Wohnung" und so viel Platz - super.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • CharlyDo
    Junior
    Beiträge
    34
    • 20. Oktober 2011 um 11:29
    • #12

    Moin

    Danke Klaus und Christopher für das Willkommen...

    tolle grosse Wohnung :) :)

    wir sind schon NICHT erlaubterweise... mit 12 Personen ( 4 Erwachsene und 8 Kinder ) damit in Spanien gewesen... da war das aber nicht mehr so gross....
    Ich denke mal das es mit dem nächsten Womo das bis zu den kommenden Sommerferien fertig sein muss, nicht mehr so machbar ist...

  • 2vgsrainer
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.140
    Wohnort
    Bensheim
    • 20. Oktober 2011 um 11:58
    • #13
    Zitat von CharlyDo

    Hallo kartman

    Mein Plan war, bisher... alles was ich für den Neubau gebrauchen kann ( Heizung, WC, Kühlschrank usw..) ausbauen und für den neuen wieder verwenden.. die Möbel kann ich bei dem Neubau nicht gebrauchen.....

    Charly


    hallo Charly

    Auch von mir ein herzliches Willkommen !

    Also das tolle Fahrzeug würde ich auf jeden Fall komplett verkaufen und auf keine Fall ausschlachten !
    Für das neue Projekt, neue Teile dann sind die teile auch weider up to date !
    Wenn du das Fahrzeug ausschlachtest haste alte Teile und ein Fahrzeug das nur mit hohem Verlust verkauft werden kann.

    Gruß
    Rainer

    Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten !
    Robel 4x4 650HLB individual-> Status: aktuell !
    T5 4motion mit Ormocar-Absetzkabine -> Status : verkauft !
    https://4x4-traveltime.de

  • Kartman
    Experte
    Beiträge
    167
    • 20. Oktober 2011 um 12:00
    • #14

    Alleine die Gasanlage ist ja 50 mbar. Und wenn du neu aufbaust muss du 30 mbar nehmen.

    Ich finde es echt gut aufgebaut

  • CharlyDo
    Junior
    Beiträge
    34
    • 20. Oktober 2011 um 14:39
    • #15

    Erstmal danke für die Komplimente

    War damals ( 1997 ) ja eine Menge arbeit und Geld was der Spass gekostet hat....

    Zum Thema verkaufen.....Ich hatte mir noch nie gedanken über einen kompletten Verkauf gemacht.... das Fahrgestell ist schließlich Bj 78... somit keinerlei Umweltplakette...was hier mitten im Ruhrgebiet ja mittlerweile eine grosse Rolle spielt...
    Hatte mir nur gedacht das ich da einiges von gebrauchen könnte... und den Rest Motor, Getriebe, Räder usw in topp zustand, auch schnell abnehmer für zufinden sind...Der Motor wurde ja auch Schiffen verbaut...

  • hwk
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.113
    Wohnort
    Wuppertal
    • 20. Oktober 2011 um 15:31
    • #16

    Hallo CharlyDo,

    ein Ausschlachten lohnt meist nicht und bereitet hinterher nur Kopfzerbrechen und Kosten bei der Entsorgung des "Übriggebliebenen". Ich würde das Fahrzeug so verkaufen, das bringt sicherlich noch mehr Geld in die Kasse für den Neuausbau als die Ausschlachterei. Von den Gasgeräten kann man nichts mehr nutzen und die anderen Sachen sollten auch schon in die Jahre gekommen sein.

    Nur in den Ballungsräumen spielt die Umweltplakette eine Rolle; auf dem Land oder im Ausland fragt danach kein Mensch.

    Besten Gruß und natürlich ein herzliches Willkommen!

    HWK

  • Berny
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    752
    Wohnort
    NRW
    • 21. Oktober 2011 um 00:27
    • #17

    Hallo CharlyDo,

    auch ich würde das Fahrzeug niemals ausschlachten.
    So, wie es jetzt ist, dürfteste doch sicherlich einen Liebhaber dafür finden, meine ich mal so.

    Aus NRW grüsst Berny.
    --------------------------------------------------------------------------------
    Renault Trafic Hochdach, langer Radstand, Selbstausbau 1992.

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 21. Oktober 2011 um 10:36
    • #18

    Hallo Charly,

    bei Bj 78 sollte doch eine H-Zulassung kein Problem sein.
    Fahr doch mal den einen oder auch mehrere TÜV an und laß eine H-Zulassung machen.
    Dann sind die Umweltzonen kein Thema mehr und es erhöht sich eventuell noch die Käuferzahl bzw. der Kaufinteressierten.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • hwk
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.113
    Wohnort
    Wuppertal
    • 21. Oktober 2011 um 12:46
    • #19

    Hallo Christopher,

    für die H-Zulassung muss das Fahrzeug aber original so gebaut worden sein. Umbauten durch Einzelpersonen - also kein serienmäßiges Fahrzeug - stehen einer H-Zulassung aber im Wege.

    Besten Gruß

    HWK

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 22. Oktober 2011 um 18:01
    • #20

    Hallo HWK,

    naja, das mag schon stimmen.
    Aber, es gibt immer mehrere Sichtweisen auf eine Sache und jeder TÜV-Prüfer prüft anders.
    Ich würde es auf jeden Fall nicht unversucht lassen eine H-Zulassung zu erreichen.
    Wenn der erste TÜV-Prüfer nicht bseinen segen gibt dann fahre ich eben zum nächsten oder auch zu noch ein paar anderen :wink: .

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™