Hallo zsäme
Noch ein paar Bilder....
Gruess Marco
PS: Die LED Leuchte war leider defekt, und der schon aufgetragene PU Kleber musste wieder entfernt werden ![]()
Hallo zsäme
Noch ein paar Bilder....
Gruess Marco
PS: Die LED Leuchte war leider defekt, und der schon aufgetragene PU Kleber musste wieder entfernt werden ![]()
Und noch ein Bild vom Duschraumlüfter.....
Hallo zsäme
Es werde doch noch Licht und Wasser kann man auch schon bald einfüllen..... ![]()
Gruess Marco
Hi Marco!
Sind das die IKEA Ledberg? Die wollen wir auch verbauen - sensationeller Preis und 12V ![]()
Der alte Kühlschrank war bei unserem Mobil von den Vorgängern mit zwei Spanngurten befestigt (diese bunten, flachen, breiten Teile mit Metallschnallen) und die Gurte am Boden festgeschraubt.
Hat auch 20 Jahre gehalten ![]()
Jan
Hallo Jan
Ich kann Dir leider das Modell nicht sagen, habe diese von meinem Wohnmobilzubehörlieferanten, aber sie sind in einer massiven Aluleiste.
Bei der ersten funktionierten 6 LED nicht und da wir bereits Kleber aufgetragen haben, habe ich mich entschlossen, das Teil auseinander zu nehmen um mal zu gucken ob ich dem Problem abhelfen kann........was leider nicht der Fall war ![]()
Habe auch schon bei IKEA geschaut, aber nichts gefunden.....haben teilweise glaub ich 3.6 Volt ![]()
Ich habe mir noch eine Leuchte für in der Mitte des Aufbaus bestellt, aber die Leuchte von der Küche bringt soviel Licht, dass ich diese vermutlich nicht montieren werde.
Gestern habe ich noch meine Edelstahldachentlüftung montiert ( kommt übrigens aus dem Bootsbau ) ...werde noch Bilder nachliefern.
E Gruess Marco
Zitat von stormorangeIch kann Dir leider das Modell nicht sagen, habe diese von meinem Wohnmobilzubehörlieferanten, aber sie sind in einer massiven Aluleiste.
Bei der ersten funktionierten 6 LED nicht und da wir bereits Kleber aufgetragen haben, habe ich mich entschlossen, das Teil auseinander zu nehmen um mal zu gucken ob ich dem Problem abhelfen kann........was leider nicht der Fall war
Habe auch schon bei IKEA geschaut, aber nichts gefunden.....haben teilweise glaub ich 3.6 Volt
![]()
Ah, Verstehe. Also die Ledberg, zumindest die Baureihe von denen ich hier ein paar herumliegen hab, sind definitiv 12V - da ist ein Steckernetzteil dran mit aufgedruckten Daten.
1.8W Verbrauch sind auch nicht übel ![]()
Jan
Hallo,
bei den 12V-LED-Leisten sollte man aufpassen. Wenn sie nicht explizit für's Fahrzeug gemacht sind, brauchen sie einen Spannungsregler in der Zuleitung, damit die Spannung nicht über 12V ansteigt. Im Fahrzeug hat man nämlich nicht immer nur 12V. Die Spannung kann schon mal bis knapp an die 15V ansteigen. Das sind fast 25% über der Nennspannung der LED-Leiste und das vertragen die LEDs nicht lange. Ich habe schon einige auf diesem Weg getötet.
Viele Grüße
Oliver
Hallo zusammen
Wieder ein paar Fotos....
Gruess Marco
... hier wird wirklich mit allen Tricks und Kniffen gearbeitet. Schön, den Fortschritt zu beobachten!
Gruß
Leerkabinen-Wolfgang
Hoi Marco
Das Mobil möcht ich mal in echt sehen, zum Beispiel in Bodenheim!!!
Hut ab!!!
Hallo zusammen
Ja, ev. mal Bodenheim, bleibt ja noch fast ein Jahr, mal schauen......
Habe meinen Prüftermin erhalten, gibt sicher noch ein paar späte Abende ![]()
Noch ein Frage zu den Fenstern:
Ich habe vor, die Seitz S4 zu verbauen mit Z- Profil da die Kabine 54mm hat. Hat jemand ev. noch eine bessere Idee...... ??
Und noch ein paar Bilder von der Wasserverteilung ( wollte zuerst mit Optiflex arbeiten, da die Radien aber so teils so eng sind, und ich nur gutes von den Schläuchen gehört habe, entschied ich mich mit Schläuchen zu fahren ) .
Gruess Marco
Hallo zsäme
Noch ein paar Bilder vom Boden....
gruess Marco
So langsam wird's....
Für einen Endspurt-Aufruf ist es allerdings wohl noch zu früh, oder?
Viele Grüße
Leerkabinen-Wolfgang
Sieht devinitiv fertiger aus als es ist.... ![]()
Werde als nächstes noch die Leerrohre für den zusätzlichen Alternator und eine Bodenserviceklappe montieren.
Frage an alle:
Wie würdet ihr die Duschwände beschichten oder anstreichen um eine richtig wasserdichte Schicht hinzubekommen ? Die Wände haben teils kleine Löcher (vermutlich von der Produktion der Platten),habe diese mal mit PU Kleber ausgefüllt und dort wo das Dach abgeschrägt ist sind wie kleine Risse vorhanden.
Gruess Marco
Hi Marco,
sehr empfehlenswert wäre eine Beschichtung z.B. von Trans-Lining. Tobi hier im Forum hat so seine Naßzelle machen lassen und ist m.W. nach wie vor begeistert davon!
Viele Grüße
Leerkabinen-Wolfgang
Hallo zusammen
Habe am Samstag die Push-Looks verbaut und 2 LED Lämpchen über der Sitzgruppe.
Der zusätzliche Alternator ist auch montiert.
Gruess Marco
Hallo Marco! Tolle Arbeit die du da lieferst!
Eine Frage: Warum hast du bei den Oberschränken ein Formrohr als Träger zwischen der Decke und den Kästen?
Ich plane ähnliche Oberschränke, die aber direkt auf die Decke kommen.
Grüße Peter
Hallo Peter
Das hat mehrer Gründe:
Meine Frau ist nicht so gross ( 160 cm ) und sie soll die Kästen auch bedienen können
....hat den Nachteil, dass ich im stehen nicht mehr so gut aus den Fenstern schauen kann
Ich werde da oben mit Kabeln verfahren ( hätte natürlich für das auch werniger gereicht )
Und drittens ergibt sich so eine schöne graue Blende.......was mir persönlich gefällt.
Habe heute Abend einen kleinen Ausflug mit der Familie im MAN gemacht.......leider war da noch so ein Ast
......und er misst über die Spiegel 3m....( war vorher ein Aufbau von 2.5m drauf )...... minus ein Spiegel....nochmal ![]()
Gruess Marco
Und noch ein vorher / nachher .....
Tja, da müssen wir wohl noch ein bischen üben ![]()
Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen. Als registriertes Mitglied kannst du: - Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben - Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen - Eigene Beiträge und Themen erstellen