1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Leerkabine: Absetzkabinen und Festaufbauten

Einfacher, praktischer Ducato-Allrounder

  • AxelKleitz
  • 28. Juli 2011 um 08:58
  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 9. April 2016 um 19:12
    • #481

    Hy mrmomba,

    jetzt hab ich erst kapiert was Du meinst.
    Ich schalte mit dem Lastausgang ein 12V Relais.
    Über den Kontakt des Relais Schalte ich dann die 12V von der Aufbaubatterie auf die Standheizung.
    Der Laderegler überwacht ja trotzdem die Batteriespannung und schaltet das Relais beim unterschreiten von X ab.

    Super Idee, auf die einfachen Lösungen komme ich nie, komisch.

    Liebe Grüße:

    AXEL

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 9. April 2016 um 22:43
    • #482

    Hihi, ja meine elektrischen Kenntnisse sind einfach, darum auch nur einfache Lösungen :)

    Das ist wie mit sem PC: je weiter man in dem Bereich ist umso ausgefallener sind Lösungsansätze: der Anfänger hat meist simple und ebenfalls Effiziente Lösungen.

    Sind wir mal gespannt und warten ab. Hättest du zum Testen wirklich kein Relais mehr liegen?

    PS: dass du über das Relais bei mir geschrieben ( in meinem Momba Fred) hat mich gerade übelst verwirrt :) ich dachte, ich habe 3 mal aufs falsche topic gepatscht mit DRM Handy

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 10. April 2016 um 07:25
    • #483

    Guten Morgen mrmomba,

    nein ich habe kein Relais momentan, aber ich habe es Gestern noch bestellt
    und ich bin sicher das es so funktioniert!

    Das ich in Deinem Thread auch noch mal über das Relais geschrieben habe ist so über mich gekommen.

    Liebe Grüsse:

    AXEL

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 16. April 2016 um 11:47
    • #484

    Hallo,

    dank Zusatzrelais und diversen Umverdrahtungen läuft meine Standheizung jetzt ausschließlich
    mit der von der Solarzelle geladenen Aufbaubatterie!!!

    Grüße:

    AXEL

    Bilder

    • Grün.jpg
      • 212,72 kB
      • 709 × 730

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.568
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 16. April 2016 um 12:16
    • #485
    Zitat von AxelKleitz

    ... läuft meine Standheizung jetzt ausschließlich
    mit der von der Solarzelle geladenen Aufbaubatterie!!!.....

    Du weist schon das dieses nicht viel Sinn macht.
    Heizen tut man im "Winter" wenn die Solarausbeute recht schlecht ist.
    Was spricht gegen ein einfaches Trennrelais???

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 16. April 2016 um 15:58
    • #486

    Hallo Nunmachmal,

    gegen ein einfaches Trennrelais spricht meine Erfahrung.
    Ich habe schon mehrmals erläutert wo das Problem liegt.

    Liebe Grüße:

    AXEL

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 16. April 2016 um 22:07
    • #487

    Finde ich so gut gemacht, und du kannst noch immer ein Ladegerät an deine Batterie klemmen, wenn die mal alle geht - im Winter.

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 23. April 2016 um 14:01
    • #488

    Hallo,

    da wir den guten, "alten" Duc jetzt endgültig behalten habe ich ihm etwas gegönnt.

    Liebe Grüße:

    AXEL

    Bilder

    • DVD.jpg
      • 247,73 kB
      • 729 × 1.089

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

  • Recycler
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    336
    • 23. April 2016 um 14:31
    • #489

    Hallo Axel ,

    Also darf der Kleine doch bleiben und wird weiterhin optimiert ? Find ich klasse und ich freu mich auf deine Tüfteleien :) Wenns mit dem Verkauf meiner Caravelle nix wird , bau ich mir einen Lightcamper draus :)

    Gruss Mirco

  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 23. April 2016 um 16:19
    • #490

    Hallo Mirco,

    Du schaffst das.

    AXEL

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

  • Recycler
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    336
    • 23. April 2016 um 20:06
    • #491

    Hallo Axel ,

    Man wird sehen und sonst gibts eine Alternative :)

    Gruss mirco

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 24. April 2016 um 19:21
    • #492

    Das Xomax sieht ja schon sehr wertig aus!
    Hat das Navi drin?
    Hat das zwei Zonen-Entertainment? (Sprich "Kinder" auf der Rücksitzbank können Film schauen, der Fahrer hat Navi / Radio)
    Einfach nen 30€ Monitor nach hinten und happy sein :)

    Und machste dein Duc jetzt mit Hochdach? ( + 30cm)

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 25. April 2016 um 16:50
    • #493

    Hallo mrmomba,

    dasTeil ist wirklich Spitze.
    Das mit den ZweiZonen weiss ich nicht, aber ich habe keine Rücksitzbank und keine Kinder.
    Nein ein Navi ist nicht drin, ich navigiere mit Handy und Landkarte.
    Der Duc wird nicht mehr großartig verändert.
    Ich werde den Fahrradträger noch umbauen, der ist nicht toll und innen noch den Schrank am Fußende des Bettes umbauen.

    Die Standheizung läuft jetzt komplett auf Solarenergie, die dazugehörige 100AH Batterie werde ich jetzt noch ein bißchen quälen
    um sie dann durch 2 parrallel geschaltete 80AH Akkus zu ersetzen.

    Wir planen eine einjährige Auszeit mit dem Duc so wie er jetzt ist, das reicht uns.
    Danach sehen wir weiter.

    Mit ganz kollegialen Grüßen,

    AXEL

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 2. Mai 2016 um 18:36
    • #494

    Hallo,

    nach 2 Wochen warten sind die Anzeigen aus Fern Ost angekommen.
    20V ist die momentane Spannung der PV, heute 18Uhr im Schatten.
    13V hat die Aufbaubatterie die bis zu 3 Stunden Täglich von meiner Standheizung gequält wird.

    Liebe Grüße,

    AXEL

    Bilder

    • Anzeigen.jpg
      • 188,65 kB
      • 644 × 483

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 3. Mai 2016 um 19:50
    • #495

    Hy,

    ich dachte mir das ich die Anzeige für die Starterbatterie direkt im Motorraum installiere.
    Man sollte doch sowieso regelmäßig alle Flüssigkeitsstände kontrollieren.

    Gruß:

    AXEL

    Bilder

    • Dritte.jpg
      • 233 kB
      • 870 × 653

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

  • Recycler
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    336
    • 3. Mai 2016 um 20:46
    • #496

    Hallo Axel ,

    An sich keine schlechte Idee aber ich hätte die Anzeige dann doch lieber im Armaturenbrett , da hat mans einfach besser im Blick ;)

    Gruss mirco

  • campo
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.026
    Wohnort
    Belgien
    • 3. Mai 2016 um 21:28
    • #497

    Hallo Axel
    Nach meine Impression steht dein MPPT Solar Regler zu weit weg von deine Batterie.
    Dabei sind deine Kabel Querschnitte richtung Batterie Dunn und hast du jetzt unnötig ein paar 0,x Volt zu wenig Lade Spannung.
    Rechne mal aus wieviel zu wenig.
    Grüße Campo

    Jetzt Iveco Daily 4x4 7T, vorher TGM 13290 4x4

  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 5. Mai 2016 um 07:13
    • #498

    Hallo Campo,

    ich habe nur kurze Leitungswege und diese mit 6mm² ausgeführt,
    größere Querschnitte lassen die Anschlussklemmen nicht zu.

    Es gibt keine Probleme mit dem Laderegler und der Aufbaubatterie,
    die 3 Spannungsanzeigen habe ich nur zur Überwachung eingebaut.

    Seit der Trennung der Standheizung von der, schon arg geschundenen
    Starterbatterie, kann ich beruhigt den Anlasser betätigen.

    Demnächst werde ich die Starterbatterie erneuern und die Aufbaubatterie
    von 100Ah gegen zwei, parallel geschaltete 80 Ah Batterien ersetzen.
    Zwei 80Ah damit ich mehr Kapazität habe und aus Platzgründen.

    Ganz liebe Grüße:

    AXEL

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

  • campo
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.026
    Wohnort
    Belgien
    • 5. Mai 2016 um 09:07
    • #499

    Gut so Axel
    Ich melde es einfach weil ich hier bereits Verluste von 1,20 V gefunden habe bei MPPT Kabellänge (Batterieseitig) von 10 m (5 hin+5zuruck) und dicke 6mm²
    Diese 6mm² Kabelchen haben wir ersetzt durch 25mm² was nicht ausgereicht hat. Danach gab es keine andere Möglichkeit als der MPPT kurzer bei die Batterie zu setzten
    Bei Batterie laden mit MPPT Regler ist ein Verlust von >0,1V eigentlich überhaupt nicht zugelassen.
    Denke daran laden ist präzise mit Spannung und nicht wie ein Kabel Querschnitt von Kühlschrank. Der Kühlschrank lauft mit ein Kabel Verlust von 0,5 Volt ruhig weiter.
    Grüße Campo

    PS
    Temperaturproblem: Bei MPPT Einbau oben in ein Schrank erreichst du in deine Abwesenheit mit geschlossenes Fahrzeug schnell >40°C. Wobei der MPPT langsam temperaturgesteuert abschaltet. Kommt öfter vor.

    Jetzt Iveco Daily 4x4 7T, vorher TGM 13290 4x4

  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 5. Mai 2016 um 10:47
    • #500

    Hallo Campo,

    Danke für Deine Ausführungen.
    Das mit der Temperatur >40° habe ich noch gar nicht bedacht,
    ganz besonders da mein Fahrzeug überhaupt nicht isoliert ist.

    Liebe Grüße:

    AXEL

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™