1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Leerkabine: Absetzkabinen und Festaufbauten

Einfacher, praktischer Ducato-Allrounder

  • AxelKleitz
  • 28. Juli 2011 um 08:58
  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 9. November 2013 um 02:35
    • #221

    .....den Stromverbrauch einer Standheizung nicht.

    Ich kann dazu nicht mit genauen Messwerten prahlen, aber ein Bekannter hatte einen großen Daimler, ein 5,6 l S Klasse-Coupé, dem er mehrfach mit Starthilfekabel neues Leben einhauchen musste. Grund war immer, dass Termine länger als geplant dauerten und der arme Chauffeur im Wagen auf ihn warten musste. Bei niedrigen Außentemperaturen lief natürlich die Standheizung mehrere Stunden, während der Fahrer, der immer und überall schlafen konnte, selig in seinem Sitz lag und schlummerte. Als es dann losgehen sollte, schaffte der Starter es nicht mehr, das große V 8 Triebwerk zum Leben zu erwecken. Die Nutzungsdauer der Standheizung lag dann bei über 6 Stunden.

    Abhilfe wurde dann durch eine 120 AH Zusatzbatterie geschaffen, die nur für die Standheizung zuständig und über Trennrelais mit der Lima verbunden war.

  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 9. November 2013 um 09:53
    • #222

    Hallo Gefährten,

    seit nunmehr 2 Tagen lädt meine Aufbau Batterie, gespeist durch Sonnenlicht, über den zweiten
    Laderegler meine Starterbatterie.
    Heute bin ich auf ner Hochzeit und Nachts schlafe ich mit meinem Weib im Auto.
    Momentan scheint hier die Sonne und lädt fleißig.
    Also nach der Härtetestnacht werde ich euch Morgen berichten.................................

    Gruß,

    AXEL

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 9. November 2013 um 11:21
    • #223

    Hallo Alex,
    viel Spaß auf der Hochzeit, eine warme Nacht und guten Start in der Früh!

    wünscht euch
    Herby,

    der es gut findet, unter "soften" Konditionen erste Erfahrungen zu sammeln und sich langsam zu verhangenen Tagen mit wenig Ladung und strengen Frost bei Nacht zu steigern.

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • Recycler
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    336
    • 9. November 2013 um 16:01
    • #224

    Hallo ,

    Ich hab mir jetzt den gesamten Thread durchgelesen und bereue es, dass ich keinen
    T3 Kastenwagen mehr hab :( Du hast da einige wirklich tolle Ideen umgesetzt und
    bietet einige Inspirationen .

    In diesem Sinne allezeit gute Fahrt mit deinem Duc
    Mirco

  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 9. November 2013 um 16:52
    • #225

    Danke, Danke.
    Muß jetzt DJ machen.
    AXEL

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 10. November 2013 um 10:45
    • #226

    Hallo,

    wir haben wunderbar geschlafen, an einem reißenden Eifelbach, sonst absolute Stille.

    Aber wegen der milden Temperaturen ist die Standheizung nur 3 Stunden gelaufen.
    Durch das ständige Nachladen ist die Spannung der Bordbatterie nicht unter 12V gesunken.
    Das war eigentlich die Hoffnung die ich in dieses Projekt gesteckt habe.

    Ich denke mal das ich mich so stufenweise an die maximale Laufzeit herantasten werde.

    Spannungsgeladene Grüße sendet:

    AXEL (Mister 10.000V) :twisted:

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 17. November 2013 um 17:41
    • #227

    Hallo,

    war wieder ne kalte Nacht im Auto.
    Habe gestern Abend die Standheizung auf 22Uhr eingestellt und bin um 22.20 in die Koje.
    Um 22,30 hat der Timer die Heizung abgeschaltet.
    In der Nacht hatte ich unter meinen Decken mollig warm, außer der Nase.
    Heute Morgen habe ich dann ca.: 1 Stunde geheizt und hatte zum Anziehen 15°Celsius.
    Danach gabs ein leckeres Frühstück bei meinem Freund Uwe und dann einen Rundgang
    um meine Freundin.........................................................die Loreley.

    Liebe Grüße,

    AXEL :idea:

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 15. Dezember 2013 um 12:32
    • #228

    Bilder

    • Bulli.JPG
      • 126,21 kB
      • 1.224 × 918

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 9. Februar 2014 um 12:19
    • #229

    Liebe Gleichgesinnte,

    zum anstehenden WoMoBox-Treffen möchten meine Frau und ich einen WC-Raum.
    Außerdem steht der Wunsch von Einzelbetten seit längerem im Raum.

    Deßhalb fragen wir uns:

    Sollen wir auf beide Wünsche verzichten?
    Sollen wir uns gleich einen vom Profi ausgebauten Kastenwagen kaufen?
    Schaffen wir den Umbau bis zum Treffen?

    Ich freue mich auf eine rege Diskussion,

    AXEL

    Bilder

    • PlanBitMap.JPG
      • 33,43 kB
      • 600 × 400

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

  • CC??
    Experte
    Beiträge
    156
    • 9. Februar 2014 um 14:27
    • #230

    Wie hoch ist denn Dein Ducato?
    Könntest Du nicht zwei Einzelhubbetten unterbringen, ggf längs links und rechts ?
    Bin eher kein Freund von Stockbetten (!) und würde schon deshalb nach einer anderen Lösung suchen.
    Gruß CC??

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.570
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 9. Februar 2014 um 14:47
    • #231
    Zitat von AxelKleitz

    ....
    Schaffen wir den Umbau bis zum Treffen?
    .....

    Eher nicht. Es dauert immer länger wie geplant.

    Gruß Nunmachmal

    PS. Warum Einzelbetten?

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Online
    VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.857
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 9. Februar 2014 um 15:54
    • #232

    Hallo Axel,

    wenn Du den WC-Raum hinten hin machst hast Du keinen Platz mehr um das Klo zu stellen da Dir dann der Radkasten im Weg ist.
    Tausche am besten Bett und WC-Raum .
    Ich würde allerdings auch eher versuchen die Stockbetten zu umgehen als mit wenig Platz im Einzelbett zu liegen.
    was mir bei deiner Skizze auffällt ist das Du mit 2m in der Breite rechnest - meines Wissens hat der Ducato aber nur 1,9m
    Laderaumbreite!?
    Was mir auch noch etwas Bedenken macht ist die Grundfläche für den WC-Raum mit 60 x 80cm.
    Das ist schon recht knapp bemessen - für mich wäre es zu wenig.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 9. Februar 2014 um 19:46
    • #233
    Zitat von VWBusman

    ...wenn Du den WC-Raum hinten hin machst hast Du keinen Platz mehr um das Klo zu stellen da Dir dann der Radkasten im Weg ist.

    Wenn's nur ein WC-Raum sein soll, ist Stehhöhe nicht das Kriterium. Auf dem "Thron" sitzt man eher. Da spricht nichts dagegen den WC-Raum auf ein Podest in Radkastenhöhe zu setzen. Als Nebeneffekt springt noch ein kleiner Stauraum unter dem Boden raus.

    Zitat von VWBusman

    Was mir auch noch etwas Bedenken macht ist die Grundfläche für den WC-Raum mit 60 x 80cm.
    Das ist schon recht knapp bemessen - für mich wäre es zu wenig.

    Das kommt immer auf die eigene Statur und das Raumbedürfnis an. Wir haben in etwa die gleiche Größe und kommen wunderbar damit aus. Ein Freund von uns bekommt Platzangst.
    Aber wenn Du den Umbau nach Bodenheim in Angriff nehmen willst, könnt ihr ja mal bei uns Probesitzen.
    Noch ein Grund mehr uns persönlich über den Weg zu laufen! :wink::lol:

    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.570
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 10. Februar 2014 um 17:14
    • #234

    Kannst ja mal meine alten Bilder anschauen. Bilder vom Transit
    Wir sind ja ähnlich lang, vielleicht kannst Du was abkupfern.

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 10. Februar 2014 um 17:39
    • #235

    Hallo,

    danke für die Diskussion.
    Herby meint 60 x 80 reichen aus.
    Habe heute darüber nachgedacht ein mobiles Minihäuschen zu bauen.
    Dann kann ich mir den Umbau sparen und es einfach auf die
    Ladefläche stellen. Stehen soll auf dem WC sowieso niemand.

    Gruß,

    AXEL

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 10. Februar 2014 um 19:39
    • #236
    Zitat von AxelKleitz

    Herby meint 60 x 80 reichen aus.

    Hallo Axel,
    bitte nicht verallgemeinern!
    Ich habe gesagt, uns reichen die aus und ihr dürft gerne mal Probesitzen, ob das für euch auch reicht.
    Walzer tanzen man darin nicht und manche finden das schon als eng.
    Als Alternative kannste ja vorab mal 'ne Pappkabine mit dem Grundriss basteln und Probesitzen.

    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.582
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 10. Februar 2014 um 22:50
    • #237

    Hoi Axel

    Ich habs für mich mal ausgesessen, unter 60*95 kann ich kein Geschäft auf dem Porta Potty erledigen, wenns etwas höher steht ist's besser, also probier aus was Du brauchst!

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 11. Februar 2014 um 19:13
    • #238

    Danke Männer wird ausprobiert.
    :oops::mrgreen:
    AXEL

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 13. Februar 2014 um 19:07
    • #239

    Hab nachgedacht,

    ich verbaue mir den ganzen Raum mit einer Haus-Lösung.
    Deßhalb ist der Gedanke erst mal auf Eis gelegt.

    AXEL

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

  • clerk
    Experte
    Beiträge
    168
    Wohnort
    Planet Erde
    • 14. Februar 2014 um 16:23
    • #240

    Hallo Axel,

    Ich plane ja auch schon ewig an einem Multifunktionalem Fahrzeug und habe mittlerweile einen Defender 130, auf welchen gerade eine Minimalkabine zum Umschreiben als Wohnmobil entsteht.

    Meine Endkabine wird etwa 1,9m breit und 2,8m lang, also fast wie dein Ducato innen.

    Bei einem Querbett spart man sicherlich Platz. Etagenbetten sind auch nicht schlecht. Bei Etagenbetten könnte man vieleicht das untere so machen, dass man es auch mal auf 1,3m Breite ausziehen kann.
    Wenn man es dann noch hochklappen kann, könnte man auch mal 2 Fahrräder innen mit nehmen. Von der Höhe her würde ich das untere so machen, dass es auch als 2m langes Sofa genutzt werden kann. Einen Kampingklpptisch haben ja die meisten sowiso dabei. So könnte man sich drinnen auch mal mit Frenden an den Tischsetzen, wenns draußen regnet.

    Eine feste WC Kabine finde ich persönlich unpraktisch, wenn das Fahrzeug universal nutzbar bleiben soll. Desshalb werde ich einen blickdichten Duschvorhang an einer runden Schiene an der Decke befestigen. Wenn man das WC nutzt ist man verschwunden und man könnte auch eine portable Duschwanne reinstellen.

    Wenn man das WC gerade nicht nutzt, und das dürfte die meiste Zeit des Urlaubes sein, kann das Portapotti in einem Stauraum verschwinden und man hat zusätzlich Platz zum Wohnen, da der Duschvorhang beiseite geschoben werden kann.

    Ich achte auch darauf, dass trotz aller Einbauten immer noch eine Europalette mit einem Stapler eingeladen werden kann. Man weiß ja nie wann man mal etwas Sperriges transportieren möchte.

    Gruß, clerk

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™