.....den Stromverbrauch einer Standheizung nicht.
Ich kann dazu nicht mit genauen Messwerten prahlen, aber ein Bekannter hatte einen großen Daimler, ein 5,6 l S Klasse-Coupé, dem er mehrfach mit Starthilfekabel neues Leben einhauchen musste. Grund war immer, dass Termine länger als geplant dauerten und der arme Chauffeur im Wagen auf ihn warten musste. Bei niedrigen Außentemperaturen lief natürlich die Standheizung mehrere Stunden, während der Fahrer, der immer und überall schlafen konnte, selig in seinem Sitz lag und schlummerte. Als es dann losgehen sollte, schaffte der Starter es nicht mehr, das große V 8 Triebwerk zum Leben zu erwecken. Die Nutzungsdauer der Standheizung lag dann bei über 6 Stunden.
Abhilfe wurde dann durch eine 120 AH Zusatzbatterie geschaffen, die nur für die Standheizung zuständig und über Trennrelais mit der Lima verbunden war.