1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Fahrzeugtechnik

Hilfe zur Suche nach PickUp und Kabine

  • Picknicker72
  • 21. Juli 2011 um 09:10
  • Picknicker72
    Frisch-dabei
    Beiträge
    6
    • 23. Juli 2011 um 13:23
    • #21

    Kastenwagen wird für die Family allmählich zu eng.

    Die Vorteile bei PickUp mit Box liegen ja gerade in:
    - mehr Platz als in Transportermobilen
    - Kabine absetzbar, und man kann mit dem PKW herumfahren
    - Wenn man es mal braucht hat man einen PickUp mit Ladefläche zur Hand
    - Mit HardTop sehen die Pickup richtig cool aus und sind als grosser Kombi verwendbar
    - Der Pickup ist (im Fall der Fälle) wesentlich geländegängiger als ein Allrad Van etc
    - Wenn das Fzg mal über den Jordan ist dann kann man es tauschen und behält die Wohnkabine in der man sich eingemuckelt hat.

    Das sind schon dicke Pluspunkte!

    Die Alternative für uns wäre ein "echtes" Wohnmobil. Das hätte dann halt was vom Dauercamper mit Adiletten :-O.

  • formulation
    Junior
    Beiträge
    43
    • 23. Juli 2011 um 13:45
    • #22

    Hallo,

    das sehe ich anders: dadurch dass in Pickup Fahrgastzelle und Wohnbox getrennt sind wird wertvoller Platz verschenkt. Wenn man Drehkonsolen an Fahrer- und Beifahrerseite hat + noch eine Rückbank im Wohnbereich hat man viel Platz gespart und hat mehr Platz für Stauraum, z.b. für ein Motorrad. Zusätzlich hat man bei Kastenwägen nciht die lange Motorhaube eines Pickups und deshalb mehr Platz drinnen im Verhältnis zur Wagenlänge. Klar muss man Abstriche machen - an der Geländegängigkeit, selbst mit 4x4 ists wohl eher Schlechtwegetauglickeit und der ausbau kann bei Fahrzeugwechsel nicht so eifnach weiterverwendet werden wie bei einem Pickup, das sind klar Vorteile. Wenn du eine Box möchtest, dann kommen für dich aber auch nur Pickups die von Transportern abstammen in die engere Wahl und dann seh ich nicht den Vorteil eines charmanten Japanpickups, den man wirklich im Alltag (fast) ohne Einschränkungen nehmen könnte (gerade in Hinsicht auf Hardtop usw.. Ausserdem: bei einer Doppelkabine wirst du immer das Problem haben, dass die Länge der Ladefläche und auch die Zuladung einfach zu knapp bemessen ist für deine PLäne! Ich finde selbst zu 4t mit Doppelkabinenpickup und Kabine wirst du weniger Platz im Wohnbereich haben als bei einem Kastenwagen/Bus.

    Aber die Vor- und Nachteile hast du ja für dich abgewogen, aber dann wirst du wohl meiner Meinung nach Abstriche im Komfort und bei der Enduro machen müssen.
    Vlg,
    Christoph

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 23. Juli 2011 um 14:00
    • #23

    Hallo Picknicker,

    was spricht gegen einen kleinen Anhänger?
    Du hättest damit den großen Vorteil das Du neben deiner Enduro auch noch die Fahrräder und das ganze Klappstuhl/Tisch geraffel aus dem Zugfahrzeug bekommen würdest und somit auch wieder etwas mehr Zuladung.
    Ein Motorrad im Wohnraum transportieren finde ich keine gute Lösung.
    Die Maschine richt nach Abgasen und auch der Benzintank ist nicht ganz dicht. Diese Gerüche hast Du dann im Wohnraum in welchem Du ja auch schläfst.
    Mal ganz von dem Dreck abgesehen den Du mit der Maschine ins Fahrzeug bringst. Du hast nicht immer super tolles Wetter beim einladen.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Rudi
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    583
    Wohnort
    München
    • 23. Juli 2011 um 15:06
    • #24
    Zitat von Picknicker72


    - Der Pickup ist (im Fall der Fälle) wesentlich geländegängiger als ein Allrad Van etc

    Wer hat dir denn das Märchen erzählt ???

    Fahr erst mal einen PU mit Kabine , dann wird deine Meinung eine andere sein.
    .
    Ich bin seit 22 Jahren mit PU und Kabine unterwegs , aber von geländetauglich bin ich meilenweit entfernt.
    Schlechte Pisten zu fahren ist mit einem Kastenwagen angenehmer als mit der Kabine hinten drauf.

    Gruß Rudi

    Gruß Rudi

  • clerk
    Experte
    Beiträge
    168
    Wohnort
    Planet Erde
    • 12. August 2011 um 14:32
    • #25

    Vieleicht ist das was für Dich: http://www.blacklandy.de/blboard/forum/…ead.php?t=70841

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 12. August 2011 um 16:37
    • #26

    Hi,
    Die Kollegen haben es dir schon erklärt, Pickup für 4 mit Heckträger, das geht nicht.
    Pickup für 4, geht mit Defender so gerade, da muss aber auch schon die Federung verstärkt werden damit die Kiste nicht zu sehr schaukelt.
    Wenn du kein Transporter willst, bleibt dann nur ein Ami. Aber so ein "großer" F-150 ist dafür auch zu klein, der hat weniger als 1to Zuladung bei 3.5to Zulassung! Also brauchst du schon einen F-250/350. Sowas wiegt leer um die 3to, Zggw so ca 4,6to. Da hast du dann etwas Reserve, aber auch da geht das mit dem Motorradträger nur sehr schlecht. Das Gewicht an dem langen Hebel ist immer sehr ungünstig in der Fahrdynamik. Der kleine Anhänger ist da wohl die bessere Lösung.

    Gruß, Holger

  • Uwe adsV
    Experte
    Beiträge
    189
    • 15. August 2011 um 18:57
    • #27

    Du fährst zZ Cali ?
    Nach 2-3 Tagen geht Ihr eh ins Hotel ?
    Kauf nen Spriner, Ducato oder ...- halt einen g r o ß en Transporter, mach (oder lass machen) einen zumindest teilweise flexiblen Ausbau rein, dann hast Du auch noch was für die übrigen 330Tage des Jahres. Wenn Ihr mal neue Lattenroste und Matrazen im Möbelhaus holt, wirst Du mir dankbar sein diese bei Schmuddelwetter nicht aus dem Pickup rausgucken zu lassen müssen. :wink: Und die Moppedbühne kannste vielleicht so wie sie ist übernehmen.

    Gruß Uwe

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™