1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Fahrzeugtechnik

Honker 4x4

  • dropsman
  • 6. Februar 2011 um 15:19
  • dropsman
    Junior
    Beiträge
    67
    Wohnort
    Ostseebad Laboe
    • 6. Februar 2011 um 15:19
    • #1

    Moin,

    nachdem ich nun seit einiger Zeit mit meinem UAZ 452 fertig bin, werde ich mich nun von diesem Wagen trennen. Er war für mich im Endeffekt einfach nicht Langstreckentauglich genug. Durch Zufall bin ich nun auf den Verkauf eines Honkers aufmerksam geworden. :shock: Und ich konnte dem Angebot einfach nicht wiederstehen. :mrgreen:
    Mehr zu dem Wagen findet ihr auf meiner Website: http://www.dropsman.de/index.php?id=84

    In den nächsten Monaten will ich den Wagen Reisefähig ausbauen. Auf einer Seite werden die beiden Sitzbänke rausfliegen. Dann haben die Außenklappen direkten Ruchgang zum Innenraum. Ansonsten will ich mal schaun was ich aus der Grundfläche von 190 cm x 170 cm und einer Höhe von ca. 130 cm machen werde. Natürlich gibt es schon ein paar Vorstellungen und Ideen.

    Gruß Thomas

    Bilder

    • hinten-rechts.jpg
      • 13,03 kB
      • 425 × 283
  • dropsman
    Junior
    Beiträge
    67
    Wohnort
    Ostseebad Laboe
    • 6. Februar 2011 um 15:20
    • #2

    2. Bild

    Bilder

    • vorn-links.jpg
      • 11,23 kB
      • 425 × 283
  • dropsman
    Junior
    Beiträge
    67
    Wohnort
    Ostseebad Laboe
    • 6. Februar 2011 um 15:22
    • #3

    3. Bild

    Bilder

    • innen.jpg
      • 11,42 kB
      • 425 × 283
  • dropsman
    Junior
    Beiträge
    67
    Wohnort
    Ostseebad Laboe
    • 6. Februar 2011 um 15:34
    • #4

    :oops: Der Beitrag ist leider in die falsche Rubrik gerutscht. Kann ein Admin den bitte einml verschieben? Danke!

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.244
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 6. Februar 2011 um 16:15
    • #5

    Interessantes fahrzeug, hab ich bis gerade auch noch nicht gekannt!
    Der macht aber auch einen recht rustikalen Eindruck. Ist der denn leiser und schneller als dein UAZ?

    Gruß, Holger

  • formulation
    Junior
    Beiträge
    43
    • 6. Februar 2011 um 18:06
    • #6

    Des war der der im Buschtaxi-Forum drinnen stand, oder?
    Da gibts auch noch mehr Infos und Bilder zu sehn, deshalb erlaube ich mir mal ausnahmsweise auf ein anderes Forum zu linken :)

    http://forum.buschtaxi.org/verkaufe-honke…93.html#p402757

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 6. Februar 2011 um 18:12
    • #7
    Zitat von holger4x4

    Interessantes fahrzeug, hab ich bis gerade auch noch nicht gekannt!
    Der macht aber auch einen recht rustikalen Eindruck. Ist der denn leiser und schneller als dein UAZ?

    Dieser Frage schließe ich mich doch mal an.

    Kanst Du mal so ein paar Daten ( Motor, Abmessungen, Herkunft,... ) zu dem Fahrzeug posten?

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • dropsman
    Junior
    Beiträge
    67
    Wohnort
    Ostseebad Laboe
    • 6. Februar 2011 um 20:50
    • #8

    Moin,

    der Wagen hat einen 2.4 Dieselmotor und ca. 105 PS. Der Verbrauch liegt bei 12 bis 14 l - im Straßenverkehr. Wir haben ihn aus Karlsruhe geholt. Auf der Tour in den Norden haben wir uns zwischen 100 und 120 km/h bewegt und es war auszuhalten. Er fährt sich fast wie ein "normaler Wagen". :D Alles in allem schon eine wesentlich modernere Nummer als der UAZ. Der Honker ist ja auch aus 2005 und hatte beim Kauf erst 4.900 km runter. Und ja er stand bei buschtaxi und im offroad-forum zum Verkauf.

    Wie gesagt mehr Infos zur Geschichte des Honkers bzw. zu meinem Wagen sowei etliche Daten und Fakten habe ich auf meiner Website zusammengetragen. http://www.dropsman.de/index.php?id=84

    Gruß Thomas

  • Surfy
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    335
    • 7. Februar 2011 um 08:22
    • #9

    Darf ich fragen, wieso der UAZ nicht Langstreckentauglich genug war?

    Da ich vor der Wahl des Fahrzeuges stehe - ein interessantes Thema!

    _______________________________________________________________________
    Über das Reisen als Selbstfahrer und was es dazu so braucht
    DE: https://www.4x4tripping.com EN: https://vanlife.4x4tripping.com

  • formulation
    Junior
    Beiträge
    43
    • 7. Februar 2011 um 08:41
    • #10

    Ciao Surfy,

    da du dich für den Honker bzw. UAZ interessierst :) Der Honker hat wohl die gleiche Technik drinnen wie die die GAZelle - findest du hier für Deutschland (http://gaz-deutschland.de/index.php) und hier für die Schweiz (http://www.gaz-schweiz.ch/) es gibt ziemlich viele Modifikationen, um die für westeuropäische Verhältnisse umzurüsten, bei beiden jedoch verschiedene. Z.B. hat die deutsche Version nen Cummins Diesel drinnen. Es gibt sogar nen Ausbauer für geländegängige Womo damit http://www.adventure-camper.com

    Ich weiss jedoch nicht, wie zuverlässig die sind, von der Ersatzteilversorgung ausserhalb von Russland mal ganz zu schweigen, wenn du das für ne Weltreise einsetzen möchtest :)

    Beste Grüsse,
    Christoph

  • dropsman
    Junior
    Beiträge
    67
    Wohnort
    Ostseebad Laboe
    • 7. Februar 2011 um 08:46
    • #11

    Moin Surfy,

    naja das liegt immer im Auge des Betrachters. Ich fand den UAZ angenhem zu fahren bei 70 / 75 km/h. Der Motor befindet sich ja direkt zwischen den Sitzen. Ich habe aber auch Bekannte die mit dem UAZ 80 / 85 km/h fahren und sich dabei gut fühlen. Der Honker hat nun den Motor vor dem Innenraum und auch einiges an Dämmaterial dabei. Zu dem ist ein entspanntes Fahren für mich bei 100 - 110 km/h möglich. Man ist damit schon mal auf der Autobahn schneller als die LKW´s.
    Da ich gern in Finnland unterwegs bin, habe ich bis zur Fähre (Nähe Stockholm) erstmal 1000 km Anreiseweg. Das wäre mit dem UAZ nur mit 2-3 Tage Anreise möglich. Mit dem Honker traue ich mir dies auch an einem Tag zu.

    Aber wie eingangs gesagt, dies ist mein persönliches Empfinden.

    Gruß Thomas

  • dropsman
    Junior
    Beiträge
    67
    Wohnort
    Ostseebad Laboe
    • 7. Februar 2011 um 08:50
    • #12

    Hier noch ein interessanter Link zum Thema Ausbau Gazelle: http://www.globetrotter4x4.de/welcome/index.html
    Ich finde bei einer Weltreise ist es in erster Linie doch wichtig, dass die Fahrzeugtechnik relativ einfach gehalten ist. So jedenfalls meine bisherigen Erfahrungen in Richtung Osten.

    Gruß Thomas

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 7. Februar 2011 um 11:17
    • #13

    Hallo Dropsman,

    immer wieder überraschend, von Fahrzeugen zu lesen, die man noch nie gesehen hat...

    Zitat von dropsman

    :oops: Der Beitrag ist leider in die falsche Rubrik gerutscht. Kann ein Admin den bitte einml verschieben? Danke!

    Wohin soll der Thread denn?

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • dropsman
    Junior
    Beiträge
    67
    Wohnort
    Ostseebad Laboe
    • 7. Februar 2011 um 11:50
    • #14

    Irgendwie hatte ich gestern leichte Zweifel ob die Rubrik "Sieh mal einer an!" nicht richtiger gewesen wäre?

    Gruß Thomas

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 7. Februar 2011 um 15:26
    • #15

    Ooooch, paßt scho'

    Gruß
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • Pablo_2000
    Frisch-dabei
    Beiträge
    5
    • 26. Oktober 2011 um 17:45
    • #16

    Hallo,

    Hier habt Ihr ein link zum der Honkern Bildern (sehr alte / alte / neue Modele / verschiedene versionen etc.)
    http://picasaweb.google.com/107618000876821646372/Honker.

    MfG.

    Pawel

  • Pablo_2000
    Frisch-dabei
    Beiträge
    5
    • 26. Oktober 2011 um 18:34
    • #17

    Paar interesantes Honker versionen:

    Honker fuer Armee.


    Gruess

    Pawel

    Bilder

    • honker.jpg
      • 14,02 kB
      • 500 × 369
    • Honker_in_Iraq_Poland.jpg
      • 16,99 kB
      • 524 × 391
    • Honker_Ambulance1.jpg
      • 82,28 kB
      • 533 × 400
  • Pablo_2000
    Frisch-dabei
    Beiträge
    5
    • 27. Oktober 2011 um 18:38
    • #18

    Hallo,

    Naechste Bildern:


    Gruess

    Pawel

    Bilder

    • H2000-wojsk.2.jpg
      • 78,53 kB
      • 606 × 620
    • Honker scorpion2.jpg
      • 111,37 kB
      • 800 × 634
    • H2000-wojsk.3.jpg
      • 67,39 kB
      • 576 × 432
  • Pablo_2000
    Frisch-dabei
    Beiträge
    5
    • 27. Oktober 2011 um 18:43
    • #19

    ...und noch paar zivil H2000


    MfG

    Pawel

    Bilder

    • H2000-cywil4.jpg
      • 39,5 kB
      • 449 × 452
    • H2000 pickup2.jpg
      • 44,16 kB
      • 800 × 599
    • H2000-cywil2.JPG
      • 74,76 kB
      • 800 × 600
  • Pablo_2000
    Frisch-dabei
    Beiträge
    5
    • 27. Oktober 2011 um 18:53
    • #20

    Jetzt vergleich mit MB_G-Wagen


    ...und "Honker in Action"


    Persoenlich habe ich in der summe 3 alte Honkers, aber kein als version 2000

    1. Honker Bj.1995 (mit Iveco Motor 2,5TD und 100 PS) - bei Abbau
    2. Honker Bj. 1999 (mit Andoria Motor 2,4TD und 90 PS) - zum abbau
    3. Honker Bj.1999 (gleich mit Andoria Motor(2003) 2,4TD und 102 PS) - ...

    Gruess

    Pawel

    Bilder

    • H2000-cywil1.jpg
      • 29,73 kB
      • 600 × 450
    • Honker vs MB_G.JPG
      • 208,79 kB
      • 1.024 × 766

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™