1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Strom: Batterie, Laden, Solar und Elektrik

Frage zum Anschluss einer Mischbatterie

  • Bahamontes
  • 10. Juli 2010 um 21:58
  • Bahamontes
    Junior
    Beiträge
    40
    • 10. Juli 2010 um 21:58
    • #1

    Hallo,

    ich habe eine Mischbatterie, also mit 2 Ausgängen, will aber nur Kaltwasser anschließen. Was mach ich mit dem Warmwasseranschluss? Funktioniert alles wenn ich den Warmwasseranschluss offen lasse oder läuft da dann Wasser raus?

    Danke und Gruß

    Max

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 10. Juli 2010 um 22:10
    • #2

    Hi Max,

    da dürfte dann mit ziemlicher Sicherheit Kaltwasser aus dem Warmwasseranschluß laufen, wenn Du den Mischer auf Mittelstellung bringst. Vorschlag: ein kurzes Stückchen Schlauch auf den WW-Anschluß und dieses Schlauchstück entweder zuquetschen oder mit einem Korken o.ä. und einer Schlauchschelle verschließen.
    Oder noch besser: ein Y-Stück in den Zulaufschlauch bauen und WW- und KW-Anschluß der Armatur mit dem Y-Stück verbinden - dann hast Du immer Wasser unabhängig von der Mischerstellung.

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 10. Juli 2010 um 22:18
    • #3

    Sinn einer Mischbatterie ist, die beiden Wasserqualitäten zusammenzuführen, also wird im Bereich zwischen Absperrventilen und Ausströmer eine Verbindung sein ... :idea::wink: . Es gibt jetzt zwei Möglichkeiten, nämlich den Warmwasserzulauf dicht zu verschließen, wobei Du je nach Position des Verschlusses da einen dauernden Wasservorrat, der alt wird, hast. Die zweite wäre, in den Zulauf ein Y oder T - Stück einzufügen und beide Anschlüsse zu bedienen. Dann ist es egal, welchen Hahn Du aufdrehst.

    Ich geh mal davon aus, dass Du die Batterie so vorgefunden hast und der Ausbau was kompliziert würde,denn sonst würde ich an Deiner Stelle einen neuen Kran kaufen und den einbauen.... :mrgreen::roll:

    Edit: Wie sich die Geschmäcker gleichen, lieber Wolfgang, kein Fußball und die gleichen Ideen....hihihi.... das Schicksal scheint unabwendbar......breitgrins..... :cry::twisted:

  • hwk
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.113
    Wohnort
    Wuppertal
    • 11. Juli 2010 um 09:47
    • #4

    Hallo MAx,

    die Idee mit dem Y-Stück ist die beste, da dann keine toten Leitungen entstehen. Wird der WW-Anschluß mit Schlauch dichtgemacht, so kommt immer etwas Wasser darein, was dann eine Brutstätt für Mikroben ist. Bei der Lösungmit dem Y-Stück kann man den Han auf Mittelstellung bringen und es werden beide Leitungen genutzt und somit auch gespült.

    Besten Gruß

    HWK

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.861
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 11. Juli 2010 um 10:33
    • #5

    Hallo Max,

    auch ich rate dir auf jeden Fall ein Y-Stück zu verbauen.
    Neben den backteriellen Nistplätzen die Dir durch einen verschlossenen Anschluß entstehen hast Du auch noch den Nachteil das Du nur auf einer Hahnenstellung Wasser entnehmen kannst. Die Hahnenstellung ist bei Verwendung beider Anschlüsse egal.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.252
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 11. Juli 2010 um 14:43
    • #6

    Ich hab auch so eine Mischbatterie die klates mit kaltem Wasser mischt 8) Das mit dem T/Y-Stück ist schon das Beste.

    Gruß, Holger

  • Bahamontes
    Junior
    Beiträge
    40
    • 11. Juli 2010 um 21:55
    • #7

    Danke für die zahlreichen Antworten. Dann werde ich mal zum Y-Stück greifen.

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™