1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Wohnen und Schlafen

Möbelbauplattenbefestigung

  • wernher
  • 2. Juli 2010 um 22:26
  • wernher
    Frisch-dabei
    Beiträge
    4
    • 2. Juli 2010 um 22:26
    • #1

    Hallo Forum,

    Möchten unsere Leerkabine selber ausbauen, wie werden die Pappelsperrholzplatten am GFK befestigt?
    Geklebt? Wie geklebt? Was für ein Kleber? mit Aluleisten? Was für Aluleisten, woher?
    Wir haben einen Allrad Lkw und fahren auch Pisten.

    lg an alle
    Wernher

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.244
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 2. Juli 2010 um 22:40
    • #2

    Hi,

    also ich hab 16x16mm Aluwinkel mit Sika252 an die Wadn geklebt und mit ein paar Schrauben befestigt. Die Platten wurden dann an den Winkel geschraubt.
    Wenn das Alu ordentlich angeschliffen wurde und alles mit Aceton gereinigt, dann hält das Bombenfest.
    Wenn es noch stabiler sein soll, dann nimm U-Profile.

    Gruß, Holger

  • Joe
    Gast
    • 2. Juli 2010 um 22:53
    • #3

    Hi,

    dann nimm aber keine Schrauben mit Senkkopf - bei Aluwinkeln. Wenn du nämlich das Alu ansenkst, greift dummerweise die Spax-, Assy-Schraube nicht mehr oder je nach GFK-Stärke vielleicht noch auf einer halben "Rille". Also besser Pan-Head Schrauben bei Aluwinkeln oder du sägst dir aus dem 16er (oder 15er) Pappelsperrholz Befestigungsleisten.

  • wernher
    Frisch-dabei
    Beiträge
    4
    • 3. Juli 2010 um 08:00
    • #4

    hallo,

    das ging aber rasch, nur noch eine Frage, die Aluwinkel, können die vom Baumarkt sein, denn die sind ja beschichtet?

    im voraus danke

    lg
    Wernher

  • urologe
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.473
    Wohnort
    Südost-Bayern
    • 3. Juli 2010 um 08:17
    • #5
    Zitat von holger4x4

    Hi,

    also ich hab 16x16mm Aluwinkel mit Sika252 an die Wadn geklebt und mit ein paar Schrauben befestigt. , dann hält das Bombenfest.

    nicht als Kritik gemeint , ich mach es genau so -
    aber so ganz trauen wir dem bombenfesten Kleben alleine doch noch nicht ,odrrr ?! :D

    der Urologe

    Vorsorge tut gut - KAT fahren

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.244
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 3. Juli 2010 um 09:06
    • #6

    Och, bei mir ist nach 10 Jahren nix losgegangen!

    Ja, ich hab die Winkel aus dem Baumarkt. Die sind nicht beschichtet, sondern eloxiert. Die Schicht ist sehr glatt, deshalb ordentlich anschleifen, ruhig mit grobem Schleifpapier.

    Gruß, Holger

  • Joe
    Gast
    • 3. Juli 2010 um 09:35
    • #7

    HI,

    Baumarkt ist "sauteuer"! Wenn du in der Nähe einen Metallhandel / Baustoffhandel / ... hast, geh da hin und hol dir die 6 m Winkel. Da die nicht in dein Auto passen werden, kannst du sie dir auch vor Ort nach Maß kürzen lassen. Selbst ohne Gewerbeschein oder als "Großkunde" kommst du dabei günstiger weg, als wenn du dir z. B. 17 Winkel a 2 m aus dem Baumarkt holst! Vorher grob überschlagen, wieviel du brauchen wirst und dann halt dort die passende Menge geholt.

  • wernher
    Frisch-dabei
    Beiträge
    4
    • 3. Juli 2010 um 21:11
    • #8

    danke, mein Nachbar ist eine Schlosserei, dort werd ich mal nachfragen, sollte ich wenn es "rohe" Aluwinkel sind, die Winkel nicht vorher mit einem Primer behandeln?

    lg

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 4. Juli 2010 um 10:10
    • #9

    Hallo,

    ich verwende überwiegend Holzleisen zur Befestigung der Möbelplatten.
    Je nachdem was ich für Teile gerade verbaue werden die Möbelplatten dann mit etwas Holzleim noch an die Holzleisten geklebt und erhalten so eine gute festigkeit.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • hwk
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.113
    Wohnort
    Wuppertal
    • 4. Juli 2010 um 21:49
    • #10

    Hallo Wernher,

    auch wir haben die Möbel und komplette Trennwände mittels 15x15x2 Aluwinkeln befestigt. Bei der Klebung sollten die technischen Vorschriften von Sika beachtete werden. Bei Probestücken hat die Klebung immer gehalten meist hat das Holz versagt. Wichti ist halt ein gewisser Spalt und die fettfreie Oberfläche von Holz (anschleifen) und Metall (anschleifen mit schleifvlies fein).

    Besten Gruß

    HWK

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™